Hallo,
die Einsteigermodelle bei Nikon sind halt immer recht stark auf Einsteiger zugeschnitten, sehr klein und leicht (was nicht Jedermann's Sache ist), von den Funktionen teils etwas beschnitten (z.B. keine Belichtungsreihenfunktion) und der Nachteil, dass nur neue Nikonobjektive mit eingebautem AF-Motor genutzt werden können.
Dafür haben sie, wenn man das braucht, eine sehr einsteigerfreundliche Menüführung mit umfangreichen Hilfefunktionen und Beispielbildern, einige Bearbeitungsmöglichkeiten (die D60 sogar für Stop-Motion-Filmchen)... Alles in allem halt eher an Kompakte angelehnt als an die 'größeren' Nikon-SLRs. Mir persönlich eher zu sehr, ist aber wohl Geschmackssache.
Die Olympus hatte ich auch lange im Auge, aber so vollends überzeugt sie mich dann doch nicht, was vor allem mit dem Fourthirds-System zu tun hat. Bildformat 4:3 wie bei Kompakten, Sensor kleiner als bei der Konkurrenz (größere Schärfentiefe, je nach Zweck Vor- und Nachteil zugleich), relativ kleines Angebot an bezahlbaren Objektiven...
Ich für mich bin jetzt mal bei der neuen Pentax K200D hängen geblieben, diekostet im DZ-Kit etwa 800-850€, so wie die Nikon, hat aber einen eingebauten Bildstabi, größeren Sensor als Olympus, abgedichtetes Gehäuse und noch ein paar so Sachen wie ein Status-LCD auf der Oberseite. Außerdem sind viele Objektive, auch von Drittherstellern dafür verfügbar, wenn auch nicht ganz so viele wie bei Canon oder Nikon.
Eine Alternative dazu wäre noch die 'alte' K10D, auf deren Technik baut die K200D größtenteils auf, aber die K10D ist bereits als Semipro-Modell platziert, also mit noch wertigerem Gehäuse, mehr Knöpfen (anstatt Menübedienung), 2. Einstellrad etc.
Preis ist etwa geich wie der der K200D, Frage ist halt, wie lange sie noch verfügbar ist. Aber ich denke, die K200D ist eigentlich eine ebenbürtige Alternative. Ich denke, auf die wird es für mich dann rauslaufen, bis ich dann im Mai oder so kaufe.
Wie gesagt, ich befinde mich selber noch in der 'Informationsphase', habe mir die Kameras alle angeschaut, aber noch keine besessen. Sind halt die Vor- und Nachteile, die ich für mich so zusammengetragen habe.
Gruß
Tobi