• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60 / d90 / d5000

so 800€ sollte die schmerzgrenze sein.

In dem Fall wuerde ich max. 400 EUR fuer den Body einplanen, D90 und D5000 wuerden fuer mich definitiv rausfallen. Es sei denn, Du hast vor, innerhalb des naechsten Jahres nochmal deutlich zusaetzlich zu investieren.

Vielleicht bekommst Du ja irgendwo auch noch eine gebrauchte D80 oder eine neue im Abverkauf fuer wenig Geld.
 
so 800€ sollte die schmerzgrenze sein.

In diesem Fall empfehle ich Dir, mit ner gebrauchten D40 oder - falls der AF Motor wichtig ist - D50 (bzw. D70s) einzusteigen. Kosten: etwa 200 €.

Bleiben also noch rund 600 euro für Glas. Aufgrund Deiner Anforderung sollte (Reisen) ein UWW dabei sein und für Feiern was lichtstarkes (Sigma 30/1.4, Nikon 35/1.8, Nikon 50/1.8 (AF-Motor notwendig!)). Ein Blitz sollte auch nicht fehlen; evtl. für Feiern dann doch ein Zoom mit Blitz (empfehlenswert: Nikon AF-S 18-70/3.5-4.5, kann auch als Immerdrauf auch für Reisen genommen werden, entspannt die Budget-Situation).

Die in dieser Kalkulation vorgesehene 600€ für Glas und Blitz sind nicht wirklich viel Geld, um vernünftige Dinge zu kaufen. Heißt im Umkehrschluss, dass Du für das Kameragehäuse möglichst wenig ausgeben solltest.

EDIT
Okay, hab' gerade gesehen:
....
Ich werde mein Budget auf 1100 € ausdehnen. Was haltet ihr von dem angebotenen Objektiv auf der D90? Sollte für den Anfang doch reichen?

Hieße in meiner obigen Kalkulation 300€ mehr für den Body, also insgesamt 500. Reicht noch nicht für die D90, eher für ne gebrauchte S5pro.
 
Im Umkehrschluss könntest du dir sicher die D90 mit dem 18-105VR als Immerdrauf Objektiv und zB dem 50/1.8 nehmen für deine 1100€ .Aber dann hast du kein Geld mehr für weiters Zubehör und kein Teleobjektiv . Ob dir das erst mal so reicht kannst du nur für dicht selbst entscheiden .

Gruß Keidel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten