• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60 --> D70(s): Up- oder Downgrade?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_171769
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_171769

Guest
Titel sagt alles. Ich spiele mit dem Gedanken meine D60 gegen eine D70(s) zu tauschen (konkretes Angebot liegt nicht vor).

Ist das (k)ein Fehler?

Grüße
Tele
 
das wär ja schonmal ne Steigerung um 10s. Ist eben nur die Frage, wieviel du dafür zahlen würdest, um den Tausch durchzuführen. Und wie deine Nutzenfunktion ausgestaltet ist, am Ende brauchst du die Features gar nicht.
 
Naja, ich zahle wahrscheinlcih nichts, schließlich sind beide Kameras ähnlich teuer, wenn ich nicht irre. Und die D70 hat nen Motor, oder? Manchmal vermisse ich den nämlich zugegebenermaßen für mein AF-D 50mm 1.8...
 
Wenn Du den Motor vermisst, hast Du ja schon einen Mehrwert.
Nun musst Du nurnoch den Kaufpreis der D70 minus Verkaufspreis der D60 rechnen und kannst Dich dann fragen, ob der entstehende Betrag Dir zuviel/gerechtfertigt erscheint.
 
Denk ich auch - die D70 ist fast wei Generationen zurück, der Sucher sogar noch etwas kleiner als der der D60, und auch sonst fehlen ihr einige Features der D80. Die wäre wirklich ein Upgrade zur D60.
 
Titel sagt alles. Ich spiele mit dem Gedanken meine D60 gegen eine D70(s) zu tauschen

Ich habe mir gerade zur D70s eine D3000 geholt, da ich eine kleinere Kamera als Immer-Dabei haben wollte, was zusammen mit dem AF-S 35/1,8 auch gut funktioniert. Nach zwei Wochen bekomme ich langsam das Gefühl, dass ich die alte kaum noch benutzen werde.

Neben der angenehmen Größe finde ich das Bedienkonzept über die Info-Buttons eigentlich sehr praktisch. Bei der D70s ist es mir durch die Doppelbelegung schon oft passiert, dass ich anstatt den Weißabgleich zu ändern, Bilder gesperrt habe oder sich statt der ISO-Zahl nur die Anzahl der angezeigten Bilder im Display geändert hat. Im Dunkeln sind die Knöpfe außerdem leicht zu verwechseln und das obere Display (zumindest für mich) schlecht abzulesen. Im Sucher werden Änderungen von ISO, Weißabgleich etc. auch nicht angezeigt (im Gegensatz zur D3000 beim Verstellen über den fn-Knopf). Bei der D60 würdest Du sinnvollerweise ISO auf fn legen und ADL hat ja (leider anders als die D3000) eh einen eigenen Knopf. Den Weißabgleich kann man zur Not auch hinterher im Bild ändern. Allerdings funktioniert die Automatik bisher für meinen Geschmack perfekt.

Der Autofokus der D3000 mit 11 Sensoren und 3D-Tracking ist deutlich besser als bei der D70s. Man muss nur mit dem zentralen Sensor anvisieren und beim Verschwenken wird automatisch der Sensor gewechselt. Das hat die D60 zwar nicht, kann aber im Gegensatz zur D70 wenigsten AF-A. Bei der D70 muss man immer erst umständlich über das Menü zwischen AF-C und AF-S auswählen.

Die JPGs der neueren Kamera sind auch wesentlich besser. Anders als bei der D70s hole ich nicht mehr aus den Raws (mit RawTherapee) als die eingebaute JPG-Engine schafft. Bei der alten Kamera ist der Unterschied sehr deutlich, was Schärfe/Details und Lichter angeht. Bei der neuen stelle ich ggf. ADL an und gut ist. Die Rauschunterdrückung ist bis IS800 auch schon ziemlich gut (bei der D60 wohl sogar noch besser), die D70 hat gar keine Rauschunterdrückung.

Abschließend würde ich Dir raten, bei der D60 zu bleiben. Bei der D70(s) musst Du voraussichtlich deutlich mehr nachbearbeiten, bei der D60 kannst Du es :-)

Spar lieber auf ein AF-S 35/1,8.

Viele Grüße
Christian
 
Die D70(s) als auch die D60 haben beide einen mikrigen Sucher. Wenn Upgrade, dann D80 oder besser D200. Da siehste was. :D Ach so: und das 5 Felder AF System der D70s ist auch nicht sonderlich "fett".
 
Ich würde die Listeder Kandidaten auch erweitern:

D80
D200
S5 Pro
evtl S3 Pro

D200 und S5 kosten am meisten, aber dann fällt auch der Schritt zu Nikkoren ganz ohne AF leicht. Gehäuse ist ja gleich bei denen, Sensor dafür ganz unterschiedlich.
 
Danke für euere Tipps, eine D80 habe ich bereits in Erwägung gezogen, ebenso wie die D200. Allerdings habe ich mir erst ein 70-300 VR gegönnt und naja... :D Schüler halt.

Außerdem plane ich halt eher mir in ein zwei Jahren ne D300 zu gönnen...

Und wie wäre es wenn ich mein 50mm/1.8er durch ein 50mm/1.4 AF-S ersetze?

Grüße
Tele
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten