Titel sagt alles. Ich spiele mit dem Gedanken meine D60 gegen eine D70(s) zu tauschen
Ich habe mir gerade zur D70s eine D3000 geholt, da ich eine kleinere Kamera als Immer-Dabei haben wollte, was zusammen mit dem AF-S 35/1,8 auch gut funktioniert. Nach zwei Wochen bekomme ich langsam das Gefühl, dass ich die alte kaum noch benutzen werde.
Neben der angenehmen Größe finde ich das Bedienkonzept über die Info-Buttons eigentlich sehr praktisch. Bei der D70s ist es mir durch die Doppelbelegung schon oft passiert, dass ich anstatt den Weißabgleich zu ändern, Bilder gesperrt habe oder sich statt der ISO-Zahl nur die Anzahl der angezeigten Bilder im Display geändert hat. Im Dunkeln sind die Knöpfe außerdem leicht zu verwechseln und das obere Display (zumindest für mich) schlecht abzulesen. Im Sucher werden Änderungen von ISO, Weißabgleich etc. auch nicht angezeigt (im Gegensatz zur D3000 beim Verstellen über den fn-Knopf). Bei der D60 würdest Du sinnvollerweise ISO auf fn legen und ADL hat ja (leider anders als die D3000) eh einen eigenen Knopf. Den Weißabgleich kann man zur Not auch hinterher im Bild ändern. Allerdings funktioniert die Automatik bisher für meinen Geschmack perfekt.
Der Autofokus der D3000 mit 11 Sensoren und 3D-Tracking ist deutlich besser als bei der D70s. Man muss nur mit dem zentralen Sensor anvisieren und beim Verschwenken wird automatisch der Sensor gewechselt. Das hat die D60 zwar nicht, kann aber im Gegensatz zur D70 wenigsten AF-A. Bei der D70 muss man immer erst umständlich über das Menü zwischen AF-C und AF-S auswählen.
Die JPGs der neueren Kamera sind auch wesentlich besser. Anders als bei der D70s hole ich nicht mehr aus den Raws (mit RawTherapee) als die eingebaute JPG-Engine schafft. Bei der alten Kamera ist der Unterschied sehr deutlich, was Schärfe/Details und Lichter angeht. Bei der neuen stelle ich ggf. ADL an und gut ist. Die Rauschunterdrückung ist bis IS800 auch schon ziemlich gut (bei der D60 wohl sogar noch besser), die D70 hat gar keine Rauschunterdrückung.
Abschließend würde ich Dir raten, bei der D60 zu bleiben. Bei der D70(s)
musst Du voraussichtlich deutlich mehr nachbearbeiten, bei der D60
kannst Du es
Spar lieber auf ein AF-S 35/1,8.
Viele Grüße
Christian