• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60: Akku´s entleeren sich recht schnell.

Feuerwehrfreak

Themenersteller
Moin.

Habe ein Problem mit den Akku´s meiner D60. Ich nutze einen originalen Akku, einen Nachbau und mehrere Sätze Eneloops. Dazu habe ich den Handgriff einer namenlosen chinesischen Manufaktur, gekauft bei einem deutschen Händler. Alles zusammen knapp 2 Wochen alt.

Letzte Woche habe ich schon festgestellt, daß Original-Akku und der Nachbau recht fix leer waren. Rund 500 Bilder habe ich gemacht. Habe es noch darauf geschoben, daß die Akku´s noch nicht ihre volle Leistung haben können. Habe die beiden Akku´s erneut aufgeladen und am Sonntag rund 200 Bilder gemacht. Dazu im Laufe der Woche bis gestern noch einmal 40 Fotos. Aufgrund des Stromverbrauches habe ich die Sensorreinigung abgeschaltet. Gestern abend zeigte die Kamera noch 2 Balken an, vorhin kam nur noch ein blinkender Balken. Die Kamera war aus. Auch der Hochkantauslöser des Griffs war ausgeschaltet.

Z.Zt. teste ich die Eneloops, ob die sich ebenfalls schnell entleeren. Danach probiere ich die Kamera mal ohne Handgriff aus, um die Fehlerquelle einzugrenzen.

Meine Frage, hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, vor allem in Verbindung mit einem Handgriff?
 
500 Bilder klingt erstmal recht wenig!

Andererseits hat der En-El9 mWn auch weniger Leistung als der En-EL3e, dieser schafft in meiner D300 meist irgendwas zwischen 700 und 1300 Bildern!
 
Hast Du vielleicht den VR immer an ?

Gruß Jens

Nicht immer. Vielleicht habe ich es nicht deutlich genug geschrieben, die Akku´s entleeren sich bei ausgeschalteter Kamera.

Inzwischen habe ich aber mit einem Freund telefoniert, der die gleiche Kombination hat. Er hat seine D60 mit gleichem Batteriegriff ebenfalls seit Sonntag ausgeschaltet gehabt. Seine Akku´s waren heute leer. D.h., einen Defekt an der Hardware sollte man ausschließen können. Ich vermute eher einen Konstruktionsfehler am Griff, eventuell zieht sich der ominöse Hochkantauslöser heimlich Strom. Obwohl der Schalter ausgeschaltet ist.

Ich empfand auch den Stromverbrauch an der D50 mit dem Polengriff als hoch.

@Baby-Elch: 500 Fotos mit 2 Akku´s im BG, das war mau. :confused:
 
Oh Entschuldigung da stand ich wohl ein wenig auf dem Schlauch.

Also wenn ich an der D60 die Beiden Akkus oder Eneloops im Griff drin habe kann man nach drei Wochen keinen verminderten Leistungsstand feststellen.

Dafür ist die Einteilung der Akku-Anzeige auch etwas zu grob.

Da könnte tatsächlich ein Defekt am Griff vorliegen.

Jens

PS: Hatte das nämlich gerade gehabt den Fall, da ich viel mit der D40 raus gegangen bin und die D60 so nur ab und an mal für Fotos in der Wohnung und zum betrachten genutzt wurde.
 
hab ebenfals ne d60 ohne batteriegriff, war jetz ne woche aus, akku zeigt immer noch voll und hab mit dem schon ca. 80 bilder gemacht mit VR on und auf pc geladen, und dann wie gesagt war sie jetz ne woche aus.
 
Bei meiner D60 habe ich nicht bemerkt das sich der Akku entleert wenn ich sie mal eine Zeit lang nicht benützt habe.

So viel glaube ich nicht das die Sensorreinigung kostet an Strom, habe allerdings um schneller reagieren zu können sie nur eingeschalten wenn ich die Kamera ausschalte. Der VR wird natürlich auch Strom kosten, habe ihn aber eigentlich fast immer an, außer man braucht ihn explizit wirklich nicht, bzw. wo er stören kann.
 
So, habe mal den Handgriff auseinander geschraubt und die Steckverbindungen zum Hochformatauslöser und zur Photozelle gelöst. Sollte das Problem nicht an der Stelle stecken, bleibt noch die Möglichkeit, den Einschub für das Batteriefach zu entfernen. Dann muß ich zwar jedes Mal den Griff zum Akkuwechsel lösen, aber damit könnte ich leben. Ich benötige den Griff hauptsächlich wegen des Handlings.

Bin mal gespannt, wie sich die frisch geladenen Akkus jetzt verhalten.

Mein Kumpel hat am Wochenende seinen Griff abgeschraubt und mit einem Akku 600 Bilder gemacht. So muß der Griff die Ursache sein.
 
So, habe mal den Handgriff auseinander geschraubt und die Steckverbindungen zum Hochformatauslöser und zur Photozelle gelöst. Sollte das Problem nicht an der Stelle stecken, bleibt noch die Möglichkeit, den Einschub für das Batteriefach zu entfernen. Dann muß ich zwar jedes Mal den Griff zum Akkuwechsel lösen, aber damit könnte ich leben. Ich benötige den Griff hauptsächlich wegen des Handlings.

Bin mal gespannt, wie sich die frisch geladenen Akkus jetzt verhalten.

Kleiner Zwischenbericht: nach 4 Tagen und 60 Fotos zeigt die Kamera immer noch voll an. Ist ein positives Zeichen. Weiteres folgt.
 
Es gibt neues. Akkus entleeren sich auch weiterhin. Deshalb habe ich gerade den Schraubenzieher angesetzt und den Einsatz, der in das Akkufach der Kamera greift, abgeschraubt. Das heißt, der Batteriegriff hat keine elektrische Funktion mehr, kann dafür aber 2 Akku´s zwischenlagern. Der Akku zum Betrieb der Kamera sitzt wieder in der Kamera. Trotzdem sitzt der BG fest an der Kamera, muß nur leider zum Akkuwechsel demontiert werden.

Ich bin es leid, daß ich maximal 300 - 400 mit 2 Akku´s machen kann, jedoch kann ich mit der Lösung leben. Aber das war der letzte Griff mit Hochformatauslöser eines Fremdherstellers.
 
Ich bin es leid, daß ich maximal 300 - 400 mit 2 Akku´s machen kann, jedoch kann ich mit der Lösung leben. Aber das war der letzte Griff mit Hochformatauslöser eines Fremdherstellers.

Ja da vergeht einem gänzlich die Lust dran wenn die dauernd ausgehen. Ich bin mit drei Akkus damals beim Tennis Turnier ziemlich lang ausgekommen, und gerade beim Sport macht man gern mal 1 oder 2 Bilder zu viel :D
 
Irgend wie versteh ich den Stromverbrauch der D60 (ohne Akkugriff mit Originalakku) auch nicht wirklich. Ich finde er istz relativ schnell leer wenn man ein bischen rumspielt und ein paar mal den Blitz gebraucht. So um die 150 Bilder. Auf einem Sport Event wo ich 700 Bilder gemacht hatte wahr immer noch komplett voll:confused: Hab allerdings auch immer die Sensorreinigung an und den VR. Frießt denn der Blitz so viel Strom?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten