• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60 18-55 oder D80 18-135 unter Bedingungen

De Kurai

Themenersteller
Hey Leutz,

ich kann mir schwer zwischen den beiden Kameras entscheiden... hier der Hintergrund:

Ich werde zu 80% Menschen auf Veranstalltungen fotografieren, hauptsächlich am Tag oder im Gebäude...werde natürlich hauptsächlich im Automatik-Betrieb fotogratieren... aber auch individuelle Einstellunegn vornehmen...

Ich habe mir die D60 + 18-55VR Kit gekauft... aber nach einigem Lesen überlege ich für 260€ mehr die D80 + 18-135 Kit zu kaufen...

Vorteile D80:
+Entfesselter Blitz (bei Personenaufnahmen kann das einiges Bewirken, denke ich)
+Belichtungsreihen... wenn ich HDR Bilder machen will
+Das Objetiv hat ein größeres Spektrum

Nachteile:
-Das Model ist schon recht alt und hat ja einige bekannt Macken
-das Objetiv hat kein VR
-der nicht ganz unerhebliche mehrpreis (es tut weh, aber ich könnte es bezahlen)

Ach ja, ich steige von einer Pocket-kamera auf SLR um... aber ich hab mich schon mit einigem beschäftigt... habe mir den METZ 48 dazugeholt... der kann Slave... die D60 aber kein Master >_<.

Retiert sich der Mehrpreis und die damit dazu gewonnen eigenschaften gegenüber der D60 bei dem Anwendungsgebiet, den ich anstrebe???

Vielen Dank im Vorraus ^_^
 
Also ich besitze die D80 + 18 - 135mm
Die D80 kam 2006 auf den Markt aber würde sagen das merkt man ihr nicht wirklich an. Okay hat kein Staubrüttler oder keine LiveView aber denke das sind dinge die man nicht braucht. Hab echt lange überlegt aber für mich war die D60 D40(x) nie ein Thema...den die D80 hat wie Du vielleicht weißt einen Eingebauten AF Motor und damit kann man mehr Objektive benutzen als mit der D60.
Hast du vor die D60 zu behalten oder sie zu verkaufen?
Hol Dir liebe bessere Objektive auch mit der D60 lassen sich hervorragende Bilder machen.
Und wenn es wirklich sein muss dann hol dir die D80 nur als Body und benutze dein Objektiv weiter dann hast Du auch VR ;-)
 
Da es meine 1. SLR ist ... ist für mich nicht so entscheidend ob der Motor in der Kamera ist oder im Objektiv... die meisten neue gibt es hauptsächlich mit eingebauten Objektiv und ob ich mir ein altes Irgendwann hole... kann ich jetzt leider nicht sagen... eventuell irgendwann das 18-200 mit VR ... aber da ist der Motor ja auch drin.

Die Kamera kann ich nur zurückgeben und geben einen Aufpreis auf ein höheres Model umtauschen... daher der genaue Betrag von 260€ denn soviel kostet mich das Upgrade.

Für mich sind die Kleinigkeiten wie die Belichtungsreihe und der entfesselte Blitz die Sachen.. die mich ins Wanken bringen, denn ansonsten bin ich mit der Qualität der D60 eigentlich zufrieden...

Ach noch eine kleinigkeit... die die D60 ist mit den Aufgestecken Blitz leider nicht besonders Handlich...da schwerer... aber ich hab sie bislang nur in der Hand gehabt ohne halteschlaufe, etc... und hab ein paar Bilder gemacht (meiste indoor)... der Intere Blitz hat mich begeistert... weshalb ich die D60 ursprünglich auch der 400D von canon vorgezogen habe...
 
könntest auch warten bis die D90 raus ist, und dann die D60 wieder verkaufen, falls das in Frage kommt. Daruaf spekluieren hier wohl einige.
 
Frage: Wie stellst Du Dir den entfesselten Blitz praktisch vor? Ich hab dann irgendwann immer ne Hand zu wenig.... (ich hab die D80 + SB-800). Bei Shootings ist das mit dem entfesselten Blitz ziemlich praktisch, sonst weniger.

Das Objektiv mit dem "groesseren Spektrum" kannst Du Dir auch an der D60 zulegen und fuer HDR-Bilder brauchst Du so oder so einen Fernausloeser -> dann kannst Die Belichtungsreihen auch von Hand machen. Sehe also die Vorteile der D80 nicht. Abgesehen davon wuerde ich eher eine gute Linse (17-50/2.8 z.B.) kaufen, damit ich n bisschen mehr Lichtstaerke haette.

Die Vorteile der D80 liegen IMHO eher darin, dass man lichtstarke Festbrennweiten (50er, 85er) einsetzen kann, und dass sie mir besser in der Hand liegt / groesserer Sucher. Wenn man das nicht braucht...
 
Ich habe selbst die D80. Ja, sie hat einige Macken. Aber an die kann man sich gut gewöhnen und wenn du in den anderen Kamera-Foren liest, wirst du feststellen, dass auch die anderen Kameras nicht immer das machen, was der Fotograf erwartet. Dass sie veraltet ist glaube ich nicht, denn sie macht sehr gute Bilder. Nach 9 Monaten hatte ich den Sensor richtig voller Staub, so dass ich eine Feuchtreinigung (mit Eclipse) gemacht habe. Seit ca. 4 Monaten wechsele ich lustig die Objektive und bin viel sorgloser hinsichtlich Staub geworden. Staub konnte ich noch nicht wieder auf den Bildern sehen. Wenn wirklich mal wieder ein paar Flecken auf dem Bild sind, wird eben wieder eine Feuchtreinigung gemacht. Wie wirksam jeweils der Staubrüttler ist, weißt du auch nicht.

Mir scheint es auch, dass der Irrglaube "ich investiere mal richtig in eine tolle Kamera und dann habe ich tolle Bilder" durch die Köpfe geistert. Wenn dann nicht sofort die gewünschten Ergebnisse kommen, ist man enttäuscht. Vergiß nicht, dass die besten Bilder selten ohne Bildbearbeitung zustande gekommen sind.

Wenn du ständig mit der Kamera fotografierst und dich mit der Betriebsanleitung beschäftigst, wirst du dich schnell einarbeiten und Fortschritte machen. Wer aber nur im Urlaub die Kamera mal rausholt, ist meines Erachtens mit der D40 / D60 besser bedient.

Vielleicht mußt du nur mal beide Kameras in die Hand nehmen und weißt dann gleich, welche du kaufen möchtest. Bei mir schied damals ganz schnell die D40 aus, weil die D80 ganz anders in der Hand lag.

Gruß Anke
 
Ich mache öfters kleine Shooting... die aber eher Spontan sind...(Cosplay-Shootings, falls das irgendjemanden was sagt) ist halt ein großes nice to have...

Die D60 läst sich ohne externen Blitz wunderbar handeln mit externen ist das ne andere Geschichte... als Brillenträger hat mich schon gestört, das man bei der D60 den dipotrinen Ausgleich nicht auf -2 bekommt... heisst ich muss immer mit Brille Fotografieren...

Wie das mit der D80 ist weiß ich nicht...

Wenn man Personen in HDR fotogrfieren will (sofern die Bedingungn stimmen) lässt sich das nur über eine Belichtungsreihe bewerkstelligen...

Aber wie gesagt... ich habe bislang weder mit entfesselten Blitz noch mit HDR Bildern gearbeitet...

Und bei der VR lese ich ja auch ständig: "Wer es nicht kennt, wird es nicht vermissen. Wer es aber kennt, will es nicht missen."

Es ist halt die Frage: Ist der Schnickschnack den Aufpreis wert ?!
 
Wenn man Personen in HDR fotogrfieren will (sofern die Bedingungn stimmen) lässt sich das nur über eine Belichtungsreihe bewerkstelligen...

UAGH!!!! Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte nicht. Abgesehen davon, dass es in den meisten Faellen katastrophal aussieht, kann das gar nicht gehen, da Personen nicht so lange stillhalten. Und schliesslich reicht ein RAW in 99% der Faelle aus, um den Dynamikumfang aufzuzeichnen, Du kannst das Foto also auch aus dem RAW heraus verunstalten.

HDR ist eine Technik, um einen bestimmten Bildeindruck zu erzeugen. Die sollte man sehr behutsam einsetzen. Fuer Personenaufnahmen halte ich sie nahezu generell fuer ungeeignet, andere moegen das anders sehen. Nur machen, weils moeglich ist, ist IMHO ziemlich sinnlos. Und genau danach hoert es sich an. Was entsteht, sind schlechte Bilder mit "aha"-Effekt. Aber meist so "aha, spannend. Was will uns der Fotograf damit sagen?". Das Problem bei den meisten HDR-Bildern ist, dass der Fotograf uns damit eigentlich gar nix sagen wollte, und nur die Technik irgendwie toll fand.
 
UAGH!!!! Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte aha, spannend. Was will uns der Fotograf damit sagen?". Das Problem bei den meisten HDR-Bildern ist, dass der Fotograf uns damit eigentlich gar nix sagen wollte, und nur die Technik irgendwie toll fand.

*lach* gute erklärung ^_^

Na ja, HDR kann man auch mit einer D60 ohne Belichtungsautomatik machen...
mehr wiegt da der entfesselte Blitz... aber da braucht man ein Stativ (schlep ich garantiert nicht die ganze Zeit rum) oder eine 2. Person die den Blitz hält (davon gibt sehr viele *lach*)

Ich weiß die D80 kann auch noch eniges mehr... aber davon weiß ich noch nichts genaues...und noch weniger ob ich es wirklich gebrauchen / richtig einsetzten kann... bin halt Einsteiger mit etwas teoretischer Erfahrung *UND NEURGIERDE AUF MEHR*... und da ist halt die Frage ob die D60 reicht... zumal die auch klasse Bilder macht ^_^... und sofern man nicht ständig nen externen Blitz mit sich rumschleppt... auch klasse in der Hand liegt.
 
Hallo,

mal abgesehen davon, dass mich mal interessieren würde von welchen "Macken" der D80 hier die Rede ist, würde ich die D60 behalten und fragen, ob Du nur das Objektiv zurückgeben kannst. Dann würde ich das gesparte Geld gleich in ein 18-200 VR investieren.

Wenn Du den stärkeren Telebreich nicht unbedingt benötigst wäre das 16-85 VR dem 18-200 vorzuziehen. Gerade auf Veranstaltungen wirst du unter beengten Verhältnissen die 16 (24) mm schätzen lernen.

Gruß

Roman
 
hehe irgendwann werde ich mir vielleicht auch ein 18-200 objektiv holen... aber derzeit (und wohl auch die nächste Zeit) sprengt das doch mein Finanzrahmen ^_^...

Echt schade, das man heute nicht weiß wofür man die Kamera morgen gebrauchen kann, wenn man mehr über Sie weiß *sigh*.
Genauso würde es mich ärgern die D80 zu holen und am end den Mehrvorteil kaum nutzen zu können >_<
 
Zuletzt bearbeitet:
*UND NEURGIERDE AUF MEHR*

Kommt drauf an, wo Deine Neugierde auf mehr so liegt.

Ich sag mal so. Bei Personenaufnahmen im Innenbereich ist Lichtstaerke durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Lichtstaerke. Wenns Dich also wirklich interessiert, kauf Dir ein 17-50/2.8 (Tamron) oder 28-75/2.8 (Tamron) oder 30/1.4 (Sigma) oder 50/1.8 oder 85/1.8. Fuer die beiden letztgenannten brauchst Du entweder einen guten manuellen Fokus (wird bei dem kleinen Sucher der D60 schwer) oder eine D80 (mit AF-Motor). Das 18-200er ist sicher ne schoene Linse, lernen tust Du damit aber gar nichts.
 
Ich habe ja das D60 Kit günstig erworben und bin von der Cam begeistert. Durch das Forum bekomme ich immer das Gefühl, dass ich doch hätte die D80 nehmen sollen. Ich bekomme hier beim Lesen oft Lust etwas neueres oder besseres zu kaufen (soll kein Vorwurf sein ; , aber ich gucke oft während des Lesens hier mal auf Geizhals.at/de :evil: ) - geht es sonst jemanden so ?

Du siehst ja auch, dass viele die empfohlene D80 verkaufen um sich dann doch wieder was besseres oder neueres zu kaufen. Ich denke als Fotograf entwickelt man sich halt irgendwann weiter und möchte dann immer besser ausgestattet sein.
Für mich als Anfänger ist die D60 optimal, die hat so schon genug Funktionen und bis man mal die ganze Technik der D60 ausgereizt, verstanden hat und auch umsetzten kann (natürlich als Anfänger) vergehen doch bestimmt paar Monate.
Die D60 ist der Nachfolger der beliebten D40/D40x, wenn ich irgendwann mal mit meiner D60 so gute Bilder -wie viele hier mit ihren D40(x) machen kann- und das letzte aus der Kamera rausholen kann, überlege ich mir mal ob ich mir nicht die D90 oder sonstwas hole.
Ich denke die 2xx€ Aufpreis für die D80 wären am Anfang vielleicht besser in komplett einem Wunschobjektiv angelegt, aber ich bin ganz neu hier und habe selber kaum Ahnung, wollte aber meine Meinung kundtun weil ich mich auch nach dem Kauf gefragt habe, ob ich nicht hätte die D80 kaufen sollen.
Schönen Gruß
Arda
 
also wenn ich hier immer lese, "die cam kann mehr als die andere" oder " wenn ich mal alle funktionen meiner kamera behersche...".
es gibt genaug "fotografenmeister" ( mit dipl) die nur einen bruchteil der funktionen der heutigen DSLR´s kennen, aber die foto´s machen das so manchen technikfreak hier die augen ausfallen würden.

ich denke zu diesen tread hier lohnt sich der upgrade auf eine D80 in gar keinem fall, ausser das es wirklich nur um die haptik beim anfassen geht.

mfg dude
 
Die D60 ist der Nachfolger der beliebten D40/D40x, wenn ich irgendwann mal mit meiner D60 so gute Bilder -wie viele hier mit ihren D40(x) machen kann- und das letzte aus der Kamera rausholen kann, überlege ich mir mal ob ich mir nicht die D90 oder sonstwas hole.

Da hast du recht, manch einer holt aus einer D40 mehr raus wie aus einer D80. Ich habe ja auch überlegt auf die D80 umzusteigen, aber eigentlich sollte die D40 für den Anfang (und nein, ich gehe NICHT nur im Urlaub fotografieren) reichen. Wenn ich merke, es reicht nicht mehr, dann kann ich mir immer noch eine D90 holen. Vorerst ist es wohl sinnvoller in gute Objektive zu investieren und die gibt es für die D40/D60.

es gibt genaug "fotografenmeister" ( mit dipl) die nur einen bruchteil der funktionen der heutigen DSLR´s kennen, aber die foto´s machen das so manchen technikfreak hier die augen ausfallen würden.

Das ist doch mal das Wort zum Sonntag! :) :)
 
Ich habe ja das D60 Kit günstig erworben und bin von der Cam begeistert. Durch das Forum bekomme ich immer das Gefühl, dass ich doch hätte die D80 nehmen sollen. Ich bekomme hier beim Lesen oft Lust etwas neueres oder besseres zu kaufen (soll kein Vorwurf sein ; , aber ich gucke oft während des Lesens hier mal auf Geizhals.at/de :evil: ) - geht es sonst jemanden so ?

Da kann ich Dir leider nur zustimmen... mir geht es genauso >_<...hab das Kit auch sehr günstig erworben.. musste mich aber recht schnell entscheiden und hab dann die D60 genommen...und nun Rätzel ich ob das ein Fehlkauf war, obwohl ich Sie noch nicht mal richtig eingesetzt habe >_<. Aber NOCH kann ich wechseln...

Aber was sagte doch mal ein weiser Mann: "Eine Kammera ist nur so gut wie der Fotograf der Sie bedient"
und ich muss erlich zusgeben, auch mit meiner Canon Powershot A80 hab ich teilweiße gute Bilder hinbekomme... und das ist nur ne Digi-cam.

>_< aber ich weiß immernochnicht, was ich jetzt nehme >_<
 
Nachtrag:

Hab gerade noch mal die D60 mit dem METZ48 Blitz ausprobiert... und ich muss sagen die läst sich echt schwer halten >_<, da der Blitz verdammt groß ist für die doch recht kleine Kammera...da tuen einem mit der Zeit richtig die Hände weh... und ich hab nur ein paar Fotos gemacht >_<

Kennst sich da einer aus? oder ist das Normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst doch nur du entscheiden, ob du die Kamera gut halten kannst oder nicht. Andere fotografieren mit der D300, Batteriegriff und externem Blitz und sind begeistert, wie gut sich alles anfühlt. Mir dagegen wäre das viel zu schwer.

Was ich damit sagen will? Dir bringt es nichts, wenn andere die Kombi gut finden. Und die D80 ist ja noch schwerer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten