• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5600 - Nikkon 18-55 Kit ersetzen

Doch, sind sie schon. Zumindest die von Canon und Nikon, solange man sie abblendet und die Extreme des Zoombereiches vermeidet.

Und Fuji hat natürlich den besten Kitzoom von allen (XF 18-55mm f2.8-4.0 OIS).

Falsch. Mit dem AF-P sind diese Zeiten vorbei. Du solltest es mal benutzen.
 
Möchte auch gerne mal etwas in der Nacht Fotografieren, da sind 2,8 dann denke ich mal schon besser.

Ja, F/2.8 ist besser als F/4 - Aber in der Nacht an einer DX-Kamera dennoch zu dunkel. Da brauchst du dann schon ein Stativ oder sehr guten Bildstabi im Objektiv.

Wohingegen z. B. ein Sigma 30/1.4 Art richtig gut wäre bei Nacht und durch die Offenblende auch mehr Spielerein mit geringer Schärfentiefe ermöglicht.
 
Ja, man staunt was das AF-P so kann. Mir reicht ein DX 35 1.8 für mehr Blende wenn mal nötig. Alles andere geht mit dem Kit. Aber ich bin der einsame Rufer im Walde, den hört niemand. :grumble:

Nö, da ruf ich mal mit. :)

Und halte dazu: der Reiz der 3000er und 5000er-Serie ist gerade das Gewicht und die Kompaktheit! Die bleibt nur mit dem 18-55, 55-200, 35er und dem 40 er micro erhalten. Und das 18-55 ist seit dem ersten VR wirklich brauchbar. Ich überlege selbst, als "Zwischending" zwischen der FX-Ausrüstung (die wegen der Sperrigkeit gern mal daheim bleibt) und der kompakten Fuji wieder einfach eine 3x00 mit dem AF-P zu kaufen.

Gruß, H.-C.
 
........ Ich überlege selbst, als "Zwischending" zwischen der FX-Ausrüstung (die wegen der Sperrigkeit gern mal daheim bleibt) und der kompakten Fuji wieder einfach eine 3x00 mit dem AF-P zu kaufen.

Gruß, H.-C.

kann ich Dir durchaus empfehlen. Die optische Leistung des 18-55 mm AF-P ist recht ansprechend und klein sowie leistungsfähig ist es in Kombination mit der D5300 durchaus. Genau wegen der Kompaktheit habe ich mir diese Kombi auch gegönnt wenn man mal keine Lust auf die Schlepperei des schweren Geraffels hat. Auch eine DX wie die D300 kann schon recht schwer werden, gilt also nicht nur für FX
 
Hatte eine ähnliche Situation. Ich habe das Sigma 17-70C und AF-S 16-85 parallel im Einsatz. Beides sind optisch und mechanisch gute Objektive. Das Sigma werde ich behalten und das Nikon wieder verkaufen. In der Summe hatte mich das Sigma mehr überzeugt.

Gruss dave
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten