• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5500 keine Wasserwaage?

solarperplexus

Themenersteller
Bin kürzlich von der D90 auf die D5500 umgestiegen. Alle Kameras die ich in der Zwischenzeit gekauft habe (mehrere Kompaktkameras, NEX6) haben eine integrierte Wasserwaage. Das finde ich sehr praktisch und benutze die eigentlich sogut wie immer. Ich bin davon ausgegangen, dass das heute Standard ist. Bei der D5500 konnte ich dieses Feature aber bisher nicht finden. Habe ich etwas übersehen, oder ist Nikon da tatsächlich nicht ganz auf der Höhe der Zeit???

Bitte um kurze Rückmeldung.

Grüße aus Nordhessen
Hanno
 
Bin kürzlich von der D90 auf die D5500 umgestiegen.

Die D90 hat ja auch keine Wasserwaage.
 
Lassen sich hier nicht Gitterlinien im Sucher einblenden? Die sind meiner Erfahrung nach mindestens so genau wie eine Wasserwaage oder ein künstlicher Horizont.

R.
 
Dankeschön!!!

Die D90 hat ja auch keine Wasserwaage.
Stimmt! Meine D90 hatte ich 2010 gekauft, da war die auch nicht mehr ganz neu und ich dachte, Wasserwaage sei heute selbstverständlicher Standard :(

Lassen sich hier nicht Gitterlinien im Sucher einblenden? Die sind meiner Erfahrung nach mindestens so genau wie eine Wasserwaage oder ein künstlicher Horizont.

R.
Ja, das geht, ist zumindest eine Hilfe, v.a. wenn man das Meer im Hintergrund hat - aber ansonsten kein Ersatz für eine Wasserwaage.

Danke euch allen :top:, frohe Ostern!
 
Das würde mich jetzt interessieren, bei welchen Aufnahmen eine Wasserwaage hilft, Gitterlinien aber nicht helfen.

R.

Für mich ist es wirklich ein Unterschied. Die Wasserwaage ist schon klasse. Das merke ich immer dann, wenn ich mal NICHT mit der D700 unterwegs bin.

Gitterlinien sind zwar kein Ersatz, aber dennoch hilfreich. Aber das ist immer persönliche Ansichtssache.
 
Die Gitterlinien helfen eben halt auch nicht so gut gegen das vertikale Verkippen... Eine simple Wasserwaage zwar auch nicht, aber manche Kamera bietet das Ganze in Art eines künstlichen Horizonts in "3D".
Haben die meisten Sonys, Panas und Olympus (dort in schlicht) und hatte auch meine D800e. Sehr hilfreich für mich. Ohne kommt mir keine Cam ins Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gitterlinien helfen eben halt auch nicht so gut gegen das vertikale Verkippen... Eine simple Wasserwaage zwar auch nicht, aber manche Kamera bietet das Ganze in Art eines künstlichen Horizonts in "3D".
Haben die meisten Sonys, Panas und Olympus (dort in schlicht) und hatte auch meine D800e. Sehr hilfreich für mich. Ohne kommt mir keine Cam ins Haus.
:top:
Bei mir in Zukunft auch nicht mehr - hatte nicht erwartet, dass es noch Kameras ohne gibt. Hinterher ist man schlauer.
 
Für kleines Geld gibt es Wasserwaagen die man auf den Blitzschuh der Kamera schieben kann.

Die sind universell passend für alle Kameras mit Blitzschuh und funktionieren sogar ohne dass man die Kamera anschalten muss.
 
wenn es keine Senkrechten oder Waagerechten im Motiv gibt und/oder man die Kamera nicht in 90Grad zu diesen ausrichten kann/will
Wenn ich im Bild nicht erkennen kann, was horizontal oder vertikal ist, wozu muss es dann perfekt stimmen?

Wenn ich die Kamera nicht "grade" ausrichten will, was hilft mir dann eine Wasserwaage?

TO: die Einsteigerkameras der D5xxx-Serie haben sowas nicht.
 
wenn es keine Senkrechten oder Waagerechten im Motiv gibt und/oder man die Kamera nicht in 90Grad zu diesen ausrichten kann/will

Woran merkt man solchen Bildern an, dass sie lediglich nach Augenmaß ausgerichtet sind? Und wie setzt man eine Wasserwaage ein, wenn man die Kamera nicht senkrecht oder waagerecht ausrichten möchte? [whr kam mir zuvor ...]

Billbo:
Gitterlinien sind zwar kein Ersatz, aber dennoch hilfreich. Aber das ist immer persönliche Ansichtssache.

Meiner Erfahrung nach sind Gitterlinien deutlich hilfreicher als Wasserwaagen, auf jeden Fall hilfreicher als die von der Art kleiner Würfel, die man in den Blitzschuh steckt. Die sind zu ungenau (dito künstlicher 2D-Horizont), während Gitterlinien fast über die ganze Bildbreite gehen und damit eine gute Messbasis liefern. Das gilt selbst dann, wenn man bei seiner Kamera einen geringen Verkantungswinkel zwischen Sucherbild und Aufnahme feststellt, was nicht so selten ist, wie man meinen möchte.

R.
 
Woran merkt man solchen Bildern an, dass sie lediglich nach Augenmaß ausgerichtet sind? Und wie setzt man eine Wasserwaage ein, wenn man die Kamera nicht senkrecht oder waagerecht ausrichten möchte? [whr kam mir zuvor ...]

Billbo:

Meiner Erfahrung nach sind Gitterlinien deutlich hilfreicher als Wasserwaagen, auf jeden Fall hilfreicher als die von der Art kleiner Würfel, die man in den Blitzschuh steckt. Die sind zu ungenau (dito künstlicher 2D-Horizont), während Gitterlinien fast über die ganze Bildbreite gehen und damit eine gute Messbasis liefern. Das gilt selbst dann, wenn man bei seiner Kamera einen geringen Verkantungswinkel zwischen Sucherbild und Aufnahme feststellt, was nicht so selten ist, wie man meinen möchte.

R.
Das sehe ich genauso. Eine Wasserwaage kann helfen - universell ist aber auch diese kaum.
Gitterlinien "passen" nahezu auf jedes Motiv - wenn man eine gewisse Symetrie haben will.
..und wenn es um die Wurst geht, haben Spezialisten sowieso Tilt-Shift-Objektive.
Ich würde die Wasserwaage nicht so ernst nehmen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten