• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5300 und Sigma 105mm Problem Live View

Yoshi1982

Themenersteller
Ich hab die D5300 und das Sigma 105mm Makro. Da im Live View der Autofokus nicht funktioniert, habe ich nun 40€ für ein USB Dock ausgegeben, um das Sigma mit aktueller Firmware auszustatten. Das Programm sagt mir nun aber, dass das Sigma nicht kompatibel ist. Soll das ein Scherz sein? Sigma hat schon 2013 ein Update versprochen und nun hab ich 40€ zum Fenster rausgeworfen!? :confused:

Ich hoffe hier kann jemand mit seinem größeren Erfahrungsschatz weiterhelfen, denn das kotzt mich echt an. Das Sigma ist gigantisch, aber gelegentlich Live View wäre schon gut.

Für die D5300 gibt es ja anscheinend gar keine Firmware Updates. Hab ich nun Pech? Dann wäre die Alternative das Tamron 90mm. Wenn auch ungern :(

Sigma Meldung von 2013: https://www.sigma-foto.de/service/s...are-update-fuer-nikon-objektive-an-der-d5300/
 
Das Dock wurde mit der den neuen A,S und C Serien eingeführt. Das 105er Makro ist aber kein A, C, oder S Objektiv - Somitn nicht kompatibel mit dem Dock.

Deswegen steht ja auch auf der Sigma Seite das man das Update mit Objektiven die mit dem Dock kompatibel sind selber machen kann.

Für alle nicht Dock-Kompatiblen Objektive soll man den Service kontaktieren und wenn es möglich ist (Beim 105er ist es möglich) kann man das Objektiv dann zwecks Firmware Update an Sigma schicken (Die machen das dann).
 
Wieder mal ein klassischer Fall von "das Problem sitzt meistens vor dem Gerät" :ugly: :evil:

Das Objektiv muss (sofern nicht defekt) mit der D5300 kompatibel sein, das kann ich bestätigen. Ein Firmware-Update muss (falls verfügbar) von Sigma selbst eingespielt werden.
 
Halt dich mal zurück mit deiner maßlosen Arroganz

Maßlose Arroganz? Du hast Dir ein Gerät gekauft, ohne zu wissen, für was genau man das Teil braucht und die, die Dich darauf stoßen, titulierst Du "arrogant"?

Ist doch prima, wenn der Händler bereit ist, Deinen Fehler auszubügeln. Zum Firmwareupdate einfach Dein Sigma mit Fehlerbeschreibung einschicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten