• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5200 vs D5500 AF-Geschwindigkeit bei LiveView

Franken

Themenersteller
Hallo,

die D5200 hab ich inzwischen sehr lieb gewonnen. :angel:
Das Gewicht und besonders das Klapp-und Schwenk-Display haben es mir angetan.
Ich hatte sie mir gekauft, weil Gunther Wegner die 5x000 Serie so gelobt hat, ich gern noch eine leichtere Nikon wollte und ein günstiges Angebot lockte.

Wie gesagt, ich finde sie sehr gut an sich, nur die AF-Geschwindigkeit ist mir etwas zu träge insbesondere beim LiveView.
Und mich nervt das doch so andere Bedienungskonzept zu meinen anderen zwei Nikons.

Meine Frage: hat sich die AF-Geschwindigkeit bei der 5500 spürbar verbessert so dass sich ein Umstieg von 5200 auf 5500 lohnt?
Motive wären Kinder, Nutz-Haus-Tiere, Feste, Veranstaltungen, häufig bei schwachem Licht.

Vielen Dank für die Infos vorab.

EDIT hab nach einer Infos im Netz gesucht, aber keine befriedigende Antwort gefunden, bzw. nur Vergleiche 5500 zur 5300.
 
Ich habe die d5200 ja jetzt schon zwei Jahre.
Einen Grund auf die d5500 umzusteigen sehe ich nicht.
Die d5500 hat viele Spielereien die ich nicht brauche keinen Tiefpassfilter mehr was sich fast gar nicht auswirkt. Der AF ist genauso gut oder schlecht wie vorher.
Wenn ich wert auf LiveView legen würde dann würde ich mich bei den Systemkameras umsehen die können das sehr gut.

Der LiveView ist zwar bei der 5500 besser aber von wirklich sehr gut noch weit entfernt.

Alles was mich dazu bewegen könnte einen Nachfolger für die d5200 zu kaufen wäre ein überdeutlich verbessertes AF System.

Und genau das könnte bald kommen der Anfang ist gemacht mit der d500.

Vergleiche gibt aber schon.
http://gwegner.de/
 
Also ich hatte die D5200 und habe die D5300 - jeweils > 1,5 Jahre.

Der Phasenfokus ist ab D5300 gefühlt +50% schneller (dank Expeed 4).

Die ENEL14 (D5200) vs. ENEL14a (ab D5300 bzw. nachrüstbar für D5200) plus der neuere Expeed 4 Chipsatz, sorgen dafür, dass man ein ganz anderes Vertrauen zum Durchhaltevermögen der Kamera bekommt. Beim D5200 plus z.B. TAMRON 70-300 VC, bei aktiviertem VC plus Liveview-Betrieb, hatte ich das Gefühl, dass nach 10 Fotos der Akku leer sein würde... eine Katastrophe.

Der Wegfall des AA-Filters bringt bei jeder Linse etwas auf der Pixelebene, siehe die beiden Vergleichsfotos, mit dem SIGMA 50-150 f2.8 OS.

Die D5200 hat noch ein High-ISO-Banding Problem (Der ADC sitzt weiter entfernt am Mainboard) gepaart mit Lila-Farbstreifen, welche eher im unteren Bildbereich auftreten. Ab D5300 gibt es das Thema nicht mehr (Der ADC sitzt hier bereits im Sensor). Somit kann man in der Praxis ab D5300 ca. eine 1/2 ISO-Stufe weiter rauf gehen (also bei mir: ISO6400 vs. ISO4000).

Die D5300 hat ein nettes GPS-Feature, welches in 5-10% der Fälle wirklich toll ist - und wenn man es deaktiviert, dann kriegt man eine fast so lange Batterie-Laufzeit, wie die D5500 zustande.

Der Umstieg zu einer D5300 oder D5500 lohnt sich, glaube mir - man muss sich nur Entscheiden zwischen Touch-Screen (D5500) oder GPS-Feature (D5300).
 

Anhänge

  • NIKON D5300 @ Schärfe.jpg
    Exif-Daten
    NIKON D5300 @ Schärfe.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 177
  • NIKON D5200 @ Schärfe.jpg
    Exif-Daten
    NIKON D5200 @ Schärfe.jpg
    222 KB · Aufrufe: 167
  • NIKON D5300 @ Banding-Rauschen.jpg
    Exif-Daten
    NIKON D5300 @ Banding-Rauschen.jpg
    453,6 KB · Aufrufe: 104
  • NIKON D5200 @ Banding-Rauschen .jpg
    Exif-Daten
    NIKON D5200 @ Banding-Rauschen .jpg
    462,7 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank @R2D21970 und @Ingo.Obermayer

@R2D21970 konntest Du die 5500 denn testen und gegen die 5200 vergleichen?

@Ingo.Obermayer, vielen Dank für die Beispielbilder. Oh ja, das Banding habe ich auch gesehen,
wenn dass ab der 5300 nun nicht mehr vorkommt ist das auch ein weiterer Pluspunkt für die 5500
(GPS brauch ich nicht, da ist mir das Berühren-Scharfstellen-Auslösen wichtiger)

@all wie ist denn das Focusieren und Auslöen via TouchDisplay - geht das schnell genug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn bisher niemand die 5200 mit der 5500 in Sachen AF Geschwindigkeit verglichen?

Im Netz finde ich Vergleiche zw. 5300 und 5500, aber das nützt mir ja nix, zumal die Vergleiche i.d.R. den AF nur beiläufig erwähnen.
 
Du wohnst in Berlin? Es sollte sich dort doch wohl ein Fachgeschäft finden, in das Du samt Deiner 5200 mal kurz den AF einer 5500 Vorführkamera testen kannst. Geht sicherlich schneller und ist aufschlußreicher als hier tagelang auf Antwort zu warten.

Ciao
 
Das scharfstellen und auslösen über Touchscreen geht für mein empfinden schnell. Antippen und innerhalb einer Sekunde wird ausgelöst. Das beste ist, der AF stellt dort scharf wo man denn Touchscreen berührt.
Man kann auch den AF Punkt über Touchscreen verschieben wenn man den Sucher am Auge hat und die Nase am Monitor pappt. Geniales Teil, die D5500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die D5200 und habe seit einem Jahr die D5500. Hauptgrund zum Umsteigen war die noch bessere High-ISO Qualität und der Touchscreen.

LiveView ist vorhanden, das ist nett. Mehr aber auch nicht. Da bin ich von Sony total verwöhnt und von Pentax auch noch angenehm überrascht. Da hatte ich eine deutlichere Steigerung zum Vorvorgänger erhofft.

Touch & Auslösen hat den coolen Vorteil, weil sich die Kamera Einstellungen wie Selbstauslöser oder Fernbedienung nicht merkt. Die Zeit, die sie nach dem Fingertipp bis zum Auslösen braucht, reicht, um den Finger zurückzuziehen. - Könnte ggf. bedeuten, dass sie dir nicht schnell genug fokussiert ...

Bewusst könnte ich nicht sagen, um wieviel Prozent der AF schneller geworden ist. Aber ich bin mit der D5500 zufrieden und habe den Wechsel nicht bereut.
 
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
@henning101: ja, ich könnte zu einem Händler fahren, testen - und dann bei ihm nicht kaufen. :rolleyes: Das möchte ich nicht.

@proller-fx, darkRaven
1sec zw. Berühren und Auslösen wäre mir zu lange.
Kann man denn eine Serie schießen:
also Berühren- und dann ratatatatat ... :)

EDIT: Hab ein kurzes Video gefunden auf dem das Auslösen demonstriert wird.
Für Schnappschüsse ist es wohl zu träge.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird auch eigentlich einhellig in sämtlichen Reviews so beschrieben das der liveview autofocus zu lahm ist. für schnappschüsse ist das nix. mir persönlich war das latte weil das nicht der grund war mir ne dslr zu kaufen.
 
Ich war jetzt in einem der Planeten-Läden und konnte dort eine 5500 mal ausprobieren.
LiveView und Auslösung per Berührung.
Fand ich jetzt besser als erwartet. Die Lichtbedingungen sind in einem solchen Laden ja auch eher schlecht und dafür war es ganz o.k.
Auch der AF in LV war gefühlt besser als bei meiner 5200.

Aber ich warte noch mal ab wie der Nachfolger wird.
<s>Gibt es schon Hinweise auf ein neues 5x00 Modell?</s>
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit aktuellen spiegelosen Systemkameras vergleichst dann ist die Geschwindigkeit bei LiveView bei beiden lächerlich langsam. Keine Ahnung warum Nikon das nicht hin bekommt. Alles nur für Stillleben zu gebrauchen.
Vergleichst Du nur die beiden Modelle dann ist die d5500 spürbar schneller.
Ich würde aber höchstens wegen dem viel bessern Griff upgraden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten