Franken
Themenersteller
Hallo,
die D5200 hab ich inzwischen sehr lieb gewonnen.
Das Gewicht und besonders das Klapp-und Schwenk-Display haben es mir angetan.
Ich hatte sie mir gekauft, weil Gunther Wegner die 5x000 Serie so gelobt hat, ich gern noch eine leichtere Nikon wollte und ein günstiges Angebot lockte.
Wie gesagt, ich finde sie sehr gut an sich, nur die AF-Geschwindigkeit ist mir etwas zu träge insbesondere beim LiveView.
Und mich nervt das doch so andere Bedienungskonzept zu meinen anderen zwei Nikons.
Meine Frage: hat sich die AF-Geschwindigkeit bei der 5500 spürbar verbessert so dass sich ein Umstieg von 5200 auf 5500 lohnt?
Motive wären Kinder, Nutz-Haus-Tiere, Feste, Veranstaltungen, häufig bei schwachem Licht.
Vielen Dank für die Infos vorab.
EDIT hab nach einer Infos im Netz gesucht, aber keine befriedigende Antwort gefunden, bzw. nur Vergleiche 5500 zur 5300.
die D5200 hab ich inzwischen sehr lieb gewonnen.

Das Gewicht und besonders das Klapp-und Schwenk-Display haben es mir angetan.
Ich hatte sie mir gekauft, weil Gunther Wegner die 5x000 Serie so gelobt hat, ich gern noch eine leichtere Nikon wollte und ein günstiges Angebot lockte.
Wie gesagt, ich finde sie sehr gut an sich, nur die AF-Geschwindigkeit ist mir etwas zu träge insbesondere beim LiveView.
Und mich nervt das doch so andere Bedienungskonzept zu meinen anderen zwei Nikons.
Meine Frage: hat sich die AF-Geschwindigkeit bei der 5500 spürbar verbessert so dass sich ein Umstieg von 5200 auf 5500 lohnt?
Motive wären Kinder, Nutz-Haus-Tiere, Feste, Veranstaltungen, häufig bei schwachem Licht.
Vielen Dank für die Infos vorab.
EDIT hab nach einer Infos im Netz gesucht, aber keine befriedigende Antwort gefunden, bzw. nur Vergleiche 5500 zur 5300.