• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5200 Selbstauslöser

Mario65

Themenersteller
ist das bei der 5200er mit dem Selbstauslöser so, das man den nach jedem Bild wieder aktivieren muss?

kenn das von meiner D800 nicht so

Mario
 
Die D800 funktioniert ähnlich wie die D7000 - es gibt das Selbstauslöserrädchen ...solange das aktiviert ist, wird "selbst" ausgelöst :)

Das hat die D5200, wie jede Einsteigerkamera, nicht ! - also muss es über das Menü gewählt werden... ich hatte mal die D40 und erinnere mich an das Problem ... wird also normal sein ...


Lösung: Fernauslöser
 
hmmm - gab es nicht im menü die Möglichkeit, die ZAHL der Auslösungen zu bestimmen ... :confused: ...

Da musst du zwar nach jeder Reihe zurück zur Kamera - aber 3 Bilder sollten schon drin sein ... ich weiß es aber nicht mehr genau ... - bei der D7000 geht es auf jeden fall ...
 
das geht, wollt aber bei HDRs nen bissl Vorlaufzeit haben, müsst ich mal schauen, ob man das kombinieren kann
 
Vorlaufzeit ?

Du stellst die BKT-Funktion auf einen Blendenschritt und 3 Bilder also "+,0,-", sagst dem selbstauslösermodus 3 Bilder und stellst meinethalben noch die Spiegelvorauslösung ein - fertig :top:

Warum nimmst du eigentlich nicht die gute alte D800 - im Cropmodus ist sie ja "quasi" eine D5200 ...
 
ich mach meine HDRs zum Teil mit bis zu 15 Bildern, da ist mit BKT nix

ich nehm auch oft meine 800er für HDRs, nur bei Bodennahen Aufnahmen ist das mit dem Klappdisplay eben schon nen bissl Bequemer :)

ausserdem hab ich die 800er ned Ständig dabei, deshalb hab ich mir die 5200er für kleines Gepäck, quasi Immerdabei geholt
 
Ist der Selbstauslöser denn auch nach dem Nutzen deaktiviert, wenn du dich im manuellen Modus befindest ? Wenn ja, würde es mich wundern :confused: (wo wir wieder beim Thema "Sinnigkeit von Updates wären")
 
Was spricht denn bei Bodenaufnahmen gegen einen Funk-oder Kabelauslöser???

Wenn es dir nur um Verwacklungsreduktion geht ist das doch völlig ausreichend ... bei einigen Fernauslösern lassen sich auch Selbstauslöser, Intervalle, etc. programmieren ...


Zum Thema Bodenaufnahmen mit D800: Dafür gibt es nette kleine Gadgets wie:

-Winkelsucher
-Bodenstative oder simpel Körnerkissen
-Liveview (bei der D7000 völlig ausreichend)
-etc.


Und ne D5200 nur aus Gründen des Gewichts, bzw. eines Klappdisplays einer D800 vorzuziehen würde ich mir doch arg überlegen ... wieoft macht man Bodenaufnahmen - ICH in max. 10 % der Fälle ...
-Nach der Logik müsstest du immer beide Kameras dabei haben...

Auch eine D5200 kann für "mal eben ein paar Bilder" oder "unauffällig und kompakt in der Stadt" recht klobig werden ... ich hätte da eher an eine Leica, x-pro 1, omd, gh3, etc. gedacht :o
 
so nen Auslöser hab ich mir jetzt auch schon bestellt

wenn man Älter wird, mag man sich nimmer so auf dem Boden rumwälzen :)

hab Grundsätzlich immer ne Backupkamera

ich zieh die 800er auf jeden Fall der 5200er vor, es gibt aber auch Zeiten, da ist das andersrum, bei Städtetouren oder im Urlaub ist mir dann das leichtere Gewicht der kleinen Kamera doch lieber, da hab ich keine Lust, soviel Gepäck und Gewicht mit mir rumzuschleppen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten