• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5200 Portrait Programm anpassen

Alveran

Themenersteller
Hallo,

ich Fotografiere gerne mit der Einstellung Portrait auf dem Einstellrad.
Die Kamera macht dort fast alles Automatisch so wie ich es mir vorstelle außer das die Messfeldsteuerung immer auf automatisch und nicht auf Einzelfeld steht. Kann man das irgendwie abspeichern? Das jedes mal von neu einzustellen nervt.

Bitte steinig mich nicht, hab die D5200 erst relativ neu.
 
Nein, das kann man nicht speichern. Diese Motivprogramme sollen fix und fertig sein ohne dass man da noch irgendwas machen muss/kann.

An dieser Stelle möchte ich aber unbedingt eine Lanze dafür brechen, dass du die nötigen Einstellungen für Porträt generell selbst einstellst und die Automatik nicht benutzt. Nur so bist du nicht vom recht zufälligen Ergebnis der Automatik abhängig und kannst aktiv eingreifen und alles an die Erforderlichkeiten der Aufnahmesituation anpassen.

Das ist wirklich nicht viel schwerer als das Motivprogramm auszuwählen. A-Modus, kleine/kleinste Blendenzahl mit Einstellrad auswählen, geeignete (tele)-Brennweite am Objektiv einstellen, Einzelmessfeldsteuerung für den Autofokus wählen, dann auf de Augen mit dem ausgewählten Fokusfeld fokussieren und abdrücken.
 
Besten Dank für den Tipp. Das habe ich auch schon öfter so gemacht. Allerdings wirken die Farben nicht so natürlich wenn ich auf "A" stelle. Irgendwie sind die Farben im Portrait Programm "weicher oder wärmer". Woran kann das liegen? Bei der D3100 hatte ich solche Probleme nicht. An der D5200 habe ich schon mehrmals Werksreset gemacht, ohne Erfolg.
 
Das Porträt Programm versucht, die Hautfarben natürlich und schön aussehen zu lassen. Damit wirkt es auf die Farbdarstellung ein. Was genau es macht weiss ich nicht, aber ist natürlich ein Unterschied zur Blendenautomatik.

Das mag zwar praktisch sein, dennoch sollte man bevorzugen, das Ergebnis selber zu beeinflussen. Wenn nämlich mal irgendwas ist (zb andersartige Beleuchtung) kann man auch ganz schnell auf dem Schlauch stehen. Dann macht mal halt einfach KEINE guten Fotos.

Wenn du JPG Out of Cam knipst könntest du im A-Modus über die JPG-Einstellungen arbeiten. Bei RAW-Fotografie löst man das eh in der EBV.
 
Im Picture-Control kannst Du verschiedene Bildstile auswählen (Standard, Neutral, Brillant, Monochrom, Porträt, Landschaft). Schau mal, ob Portrait Dir zusagt. Im Bedarfsfall kannst Du dieses auch noch nach nach eigenen Wünschen anpassen.
 
Das werde ich mal probieren. Ansonsten habe ich mir mit RAW und Photoshop beholfen. Das ist allerdings nicht mein ziel. Da ich es gewöhnt war das die Bilder bei der D3100 immer "schön" waren und ich mir ein noch besseres Ergebnis bei der D5200 erhofft habe. Als Hobby sollte es meines Erachtens nicht das Ziel sein jedes Bild am PC nachzuarbeiten. Das sollte die Kamera bei der Preisklasse alleine können.
 
"besser" und "schöner" sind halt relativ und die meisten hier bezahlen mehr Geld, um genau diese Faktoren selber bestimmen zu können (Aufnahmeeinstellungen + EBV). :)

Ist natürlich sehr Schade um das Geld, aber vielleicht kannst du dir ja mal die D3200 / D5100 anschauen? Oder vielleicht eine ganz andere Kamerawahl welche mehr darauf bedacht ist, Out-Of-Cam Bilder zu liefern?
 
Irgendwie sind die Farben im Portrait Programm "weicher oder wärmer". Woran kann das liegen?

Andere Picture Control Einstellungen.
Ich kann das grad nicht testen, aber mit der Anleitung

http://nps.nikonimaging.com/technical_solutions/picture_control_edition/picture_control_utility/

müssteste Du die aus einem RAW, das Dir gefällt, sichern können und dann per Speicherkarte auf die Kamera bringen. Also ggf ein RAW mit der Motivprogramm machen.

Dann musst Du die als Preset bei Portrait nutzen und den Rest von Hand einstellen.

Damit kannst du den Fokuspunkt dann von Hand setzen, und ggf die Nachbearbeitung der Kamera überlassen.

Das geht bei RAW aber nur, wenn Du auch einen Nikon Konverter nutzt, ansonsten musst Du RAW - JPEG machen, Fremdkonverter ignorieren die Picture Control Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Picture-Control kannst Du verschiedene Bildstile auswählen (Standard, Neutral, Brillant, Monochrom, Porträt, Landschaft). Schau mal, ob Portrait Dir zusagt
Würde ich auch so empfehlen. Die Farbwiedergabe sollte sich dann vom Portrait-Programm kaum unterscheiden. Ich glaube nicht dass es eine Lösung wäre auf eine andere Nikon zu wechseln. Die 5200 gehört doch auch noch zu den Einsteigern, wo ab Werk kräftige Farben geliefert werden. Aus meiner D7000 sieht das schon eher mal langweilig aus, was sich aber beheben lässt. Da bin ich im Picture-Control "neutral" unterwegs und habe Schärfe/Kontrast bissl angehoben. So gefallen mir auch die Portraits ganz gut. Nachbessern hilft aber immer.
 
Als Hobby sollte es meines Erachtens nicht das Ziel sein jedes Bild am PC nachzuarbeiten.

das kommt ganz auf die eigenen Vorstellungen und Wünsche an - ich bearbeite _jedes_ Bild am PC und ich verwende ganz sicher keine komischen Motivprogramme mit noch komischeren massentauglichen Voreinstellungen.

Das gilt zumindest für die Bilder, die ich im Rahmen meines Hobbys mache - mache ich Bilder im Urlaub, mit Familie etc. dann will ich damit auch keinen Aufwand haben (ist mir eher lästig, da überhaupt zu fotografieren) - abger dann verwende ich eben eine Kamera, die mir das ermöglicht: nämlich eine Kompakte und muss dann auch mit deren Einschränkungen leben.

Das sollte die Kamera bei der Preisklasse alleine können.

Du kannst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die 5200 in A mit Standardeinstellungen bessere (*) Bilder produziert als die D3200 mit Portraitautomatik - die gefallen Dir nur nicht so gut.

vg, Festan

(*) im Sinne einer neutralen Wiedergabe, die sich sehr gut für die Nachbearbeitung eignet.
 
Der TO will doch gar kein Motivprogramm nutzen, nur das entsprechende Picture Control Setting.

Wenn ihm das gefällt ist das doch kein Grund zu Aufregung, man "muss" Bilder nicht nachbearbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten