• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 Zubehör

Knoffel

Themenersteller
Hallo Leute,

bin jetzt neu hier im Forum und auch im DSLR Bereich.
Habe mir vor ein paar Wochen eine Nikon D5100 mit AF-S Nikkor 18-105 Objektiv im Setpreis gekauft. Habe zZ. eine Panasonic SDHC 4GB Class 10 Karte drin. Weitere 4GB und 8GB Class 6 Karten besitze ich ebenfalls.

Habe jetzt mal ein paar Fragen zum Zubehör von der D5100 und Nikon generell ^^

Seit ein Freund letze Woche seine EOS 60D mit Batteriegriff dabei hatte, bin ich nun total davon angetan. Ich brauch zwar nicht unbedingt eine verlängerte Akkulaufzeit aber das Gefühl, wenn man die Cam in der Hand hatte war erstaunlich. Jetzt nach ein bisschen im Internet schauen, ist mir aufgefallen, dass Nikon gar kein Batteriegriff für meine D5100 anbietet. Habe hier im Forum von dem Phottix Griff gelesen. Kann der wirklich was oder haben mehrere das Problem mit den Akkus? Ebenfalls gefällt es mir nicht so, dass man keine Batterieanzeige mehr hat. Gibt es da Alternativen?

Mein zweites Problem hab ich mit dem filmen. Die Bildqualität ist echt genial, meines erachtens. Blöd ist nur, dass der Ton Mono ist. Das Orginale Mikro ist zwar schön und gut aber der Preis hat es echt in sich. Gibt es hierzu eine Alternative?

Dritte Sache wäre eine Beratung an einem guten Stativ zu filmen. Möchte mir sehr gerne ein ausbalanciertes anschaffen, dass man auch mal im laufen filmen kann ohne verwackelte Bilder zu haben. Filme zZ sehr viele Autos auf Messen oder Treffen. Bilder wenn man ums Auto herum läuft in gebückter Position sind halt echt immer genial, wenn sie nicht verwackelt sind :P


Hoffe ihr könnt mir ein wenig behilflich sein.

Knoffel
 
Hallo Knoffel

Zumindest zum Batteriegriff kann ich dir vielleicht etwas helfen. Ich selber habe eine D5000 und ebenfalls den BG von Phottix. Es funktioniert alles wunderbar und auch die Batterieanzeige funktioniert. Ich spreche natürlich vom BG der 5000 aber denke das es nicht so grosse unterschiede dazwischen gibt.

Gruss Vomsi
 
Akkustand: wird problemlos angezeigt
Passgenauigkeit: Sitzt eigtl ganz gut, mit dem Sigma 70-200 2.8 vorne dran und SB-700 oben drauf kein problem
Finish: Da fühlt sich das Kunststoff des Gehäuses besser an. Jedoch passt es von aussehen her zu 92%^^

Was sich deutlich geändert hat ist das Handling!
 
Danke für das Feedback des Batteriegriffts. Ich meinte in irgendeinem Thread gelesen zu haben, dass es keine Batterieanzeige mehr gibt dadruch. Das ist mir natürlich sehr gelegen :)

Mit was betreibt ihr dann den Batteriegriff? Sollte ich mir dann gleich einen zweiten Orginalakku dazu bestellen oder geht auch ein Nachbau?
 
Also ich hatte an meiner D90 mit dem Batteriegriff in Verbindung mit einem Originalen und einem Zubehör Akku nur Probleme.
Die Kamera schaltete sich aus oder zeigte einen leeren Akku an. Mit zwei Original Akkus habe ich nun keinerlei Probleme mehr.

Scheint aber mehr ein Einzelfall zu sein, da generell viele Leute auch Problemlos Zubehör Akkus in Batteriegriffen verwenden.

Ich würde allerdings nur noch Original benutzen...da weiß man was man hat und je nachdem wo man sie kauft, kosten sie auch nicht die Welt.
 
Melde mich mal wieder hier, da ich eine Frage habe.

Habe jetzt nichts passendes dazu gefunden. Wie siehts denn bei euch mit der D5100 aus mit dem filmen? Ich filme wirklich gerne und auch immer mehr mit meiner D5100.
Schaue zur Zeit nach einem Schwebestativ für meine Cam. Habt ihr Erfahrungen mit welchen oder eher nicht? Habe eins in der Bucht gefunden das für Cams bis 2000g oder 4000g ist. Preis ist mit 170€ - 250€ noch akzeptabel denke ich.
 
Also ein Nachbau gibt es nicht. Die Kamera hat ne Sperre drin sodass nur die teuren Orginale passen.
Zum Filmen würde ich mir zu deinem Zweck nen Camcorder kaufen. Wie du vll schon mitbekommen hasst nimmt die 5100 nur 20min auf. Dann muss man neu starten. Außerdem ist das Filmen nur ne kleine Spielerei. Eine DSLR ist zum Fotos machen da und nicht zum filmen. Außerdem: da du nur im Live- View filmen kannst ist das eh begrenzt. Da bei Live-View die Schaltkreise warm werden haut die Kamera schnell die Bremse rein. Dann heißt es Pause.

Zum Ton kann ich sagen dass mit dem eingebauten Mikrofon JEDES Fokusgeräusch hörst. Das ist mitunter sehr nervig. Das hin und hergefahre vom lahmen Kontrastautofokus ist ach nich sehr schön da man mitten im Video unscharfe Stellen hat die sich dann langsam weder scharfstellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten