• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[D5100] Welches Objektiv für Ultra-Weitwinkel

fritzm3

Themenersteller
Hallo zusammen
Nach laaaaaaaaangem konnte ich mich gestern endlich für meine erste DSLR entscheiden - es ist eine D5100 mit 18-105mm Kit Objektiv geworden. Die ersten Fotos mit Automatik sind durchaus befriedigend.

In 2-3 Monaten gehts nach Malediven, wo ich möglichst schöne Fotos machen möchte von den Stränden, Palmen, Inseln, Wäldern und Gebäuden.

Mir gefallen insbesondere die Ultraweitwinkelbilder mit 10mm, daher plane ich auch eine entsprechende Anschaffung. Daher zuerst die Frage, welches ihr mir empfehlen würdet.

Sigma 10-20mm (4.5-5.6 oder 3.5?)
Sigma 8-16mm
Nikon 10-24mm

Ich habe bereits gehört, dass es nicht ganz einfach sein soll, mit solchen extremen Brennweiten zu fotografieren.

Was muss ich beachten? Was muss ich besonders im Griff haben? Ich werde die nächsten Wochen intensiv das Handbuch und den Fotolehrgang bearbeiten.

Zusätzlich werde ich wohl noch das 35mm 1.8 kaufen, da es sehr günstig und klein ist, in der Hoffnung, dann das Kit Objektiv zuhause lassen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Canon nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das an Deine Nikon passt. Die beiden Sigmas hatte ich selber, die 2 mm mehr WW fand ich genial und das 8-16 war schärfer und ich fand es irgendwie handlicher an der Kamera
 
Sigma 10-20mm (4.5-5.6 oder 3.5?)
Sigma 8-16mm
Außerdem noch möglich:
Tokina 11-16
Tokina 12-24
Tamron 10-24
Nikon 10-24
Nikon 12-24

(Bin mir grad ned sicher wegen AF an der D5100, von den Tokinas gibt es glaub Versionen mit und ohne Motor, bei Tamron glaub auch).

Das "beste" ist meiner Meinung das 8-16, dafür halt recht teuer und keine Filter möglich (bzw. nur mit sehr teuren Filterhaltern und Filtern).

Das Forum ist schon ziemlich voll von "welches UWW"-Threads, die Quintessenz ist in etwa:
- Die Tokinas sind gut, günstig, gebaut wie Panzer aber sehr Flareanfällig.
- Die Nikons beheben diese Schwäche bei ähnlicher Leistung, kosten aber deutlich mehr.
- Die Sigmas liegen preislich in der Mitte und stellen so für viele den besten Kompromiss dar.
- Das Tamron ist relativ unbeliebt.

Würde nicht an deine Kamera passen - gibts aber auch garnicht ;)
 
Ach Tschuldigung, meinte natürlich Nikon ;)
 
Ich stand auch vor der gleichen Frage und habe mich für die Sigma 8-16 entschieden. Vor allem wegen 8mm, die wirklich ganz speziell sind und beeindrucken können.
 
Hab mir jetzt auch das 8-16 bestellt. Der Unterschied vom Preis her ist ja wirklich verkraftbar. :-)
Danke euch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten