• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100, umstieg auf anderes Objektiv? Kaufhilfe

MadBaer

Themenersteller
hallo,

ich hab die D5100, mit Kit Objektiv, also 18-55mm. Ich hätte vielleicht ein bisschen mehr Tele. Würde sich das Nikkor 18-105mm lohnen? Oder gibts da noch bessere? Ich brauch nämlich ein immerdrauf Objektiv.
Außerdem überlege ich mir, ob ich vielleicht ein Objektiv mit Festbrennweite kaufe, meint Ihr das mein Geld besser in einem Objektiv mit Festbrennweite investiert ist?
Welches könnte man denn da empfehlen? Ach und bitte nicht das Teuerste :o

MfG
 
Immerdrauf: Nikon 16-85, 18-105, 17-55 2,8 (teuer) oder 18-200
Sigma 17-70, 17-50 2,8

FB: Nikon 35 1,8G 50 1,8G
Sigma 30 1,4
 

Das ist die D-Version - das bedeutet manuelles fokussieren ....
mit der G Version gehts automatisch.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Aber nicht an deiner D5100, dazu bräuchtest du einen Motor im Gehäuse ala D90 ect. die damit den Stangen AF bedienen könnten.

AF-S kaufen oder anderen Body ^^
 
Vorallem ist der AF dann sehr laut und nicht so präzise. Ich würdeimmer ein AF-S bei so Standard FB nehmen.
 
Hilfreich wäre, wenn du das Einsatzgebiet spezifizieren würdest. Sonst erhältst du alle möglichen Empfehlungen, weil es -je nach Einsatzbereich- eben verschiedene Favoriten gibt.

Sprich: Wofür (für welche Gelegenheiten und Objekte) brauchst du mehr Tele, was sind deine bevorzugten Gebiete der Fotografie?

EDIT: Ach ja, eine Angabe des Budgets (fernab von "nicht das teuerste") ist ebenfalls hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

das ist alles sehr allgemein. Lichtstarke Festbrennweite ist schon was deutlich anderes als "mehr Tele" und beißt sich evtl. auch mit deiner Anforderung "immerdrauf"?

Was fehlt dir jetzt in welchen Situationen? Oder: Welche Fotos kannst du derzeit nicht machen, würdest aber gerne?


Gruß
Rainer
 
ich hab die D5100, mit Kit Objektiv, also 18-55mm. Ich hätte vielleicht ein bisschen mehr Tele. Würde sich das Nikkor 18-105mm lohnen?
Ja! für ein "bisschen mehr Tele" sollte das reichen. Und preis-wert ist es allemal für um 150€ gebraucht.
Oder gibts da noch bessere?
In der Preisklasse nicht! Allenfalls das AF-S 18-135 DX, hat noch mehr Tele, aber keinen VR.
Oder das AF-S 18-140 DX VR. Gibts aber noch nicht und wird anfangs wohl relativ teuer sein.

Außerdem überlege ich mir, ob ich vielleicht ein Objektiv mit Festbrennweite kaufe, meint Ihr das mein Geld besser in einem Objektiv mit Festbrennweite investiert ist?
Solange Du nicht ganz genau weisst, welche Brennweite Dir am meisten liegt: NEIN!
 
hallo,
...meint Ihr das mein Geld besser in einem Objektiv mit Festbrennweite investiert ist?

Festbrennweite lässt sich leicht rausfinden, einfach mal rausgehen und den Objektiv auf einer Brennweite stehen lassen und den Zoomring nicht anfassen! Da siehst du dann ob es dein Ding ist oder nicht, mir machts spass. Ist aber keinesfalls ein Ersatz für Tele ;)

Empfehlen könnt ich da das 40mm 2.8 weil das auch ansatzweise Markos ermöglicht, aber da kannst du ja auch einfach mal mit dem Kit-Objektiv die Bildausschnitte von 35,40 oder 50mm vergleichen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten