• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 Selektive Farben

ishotstuggi

Themenersteller
Guten Tag,

Ich bin Besitzer einer D5100 und würde gerne die selektive farben option nutzen..

da ich mich gerade 1,5 Stunden abgemüht habe die funktion zu verstehen und das Handbuch zur kamera allgemein ein witz ist ( ich hoffe ich habe die richtige anleitung, auf meiner steht ´´kompakthandbuch´´ , konnte bisher noch kein ausführliches entdecken :o ) hoffe ich hier mehr zu erfahren.

ich habe versucht einen schuh vor grüner kulisse abzubilden, der schuh hatte 3 farben, braun, schwarz und weiss. dies ist mir nicht gelungen, meistens kam der schuh im endergebniss auch schwarz weiss heraus...

als kleinen zwischentest hatte ich noch eine rote decke vor weissem hintergrund versucht.. dies hat funktioniert, allerdings verstehe ich die funktionsweise der einstellung einfach nicht wirklich.

man besitzt ja im live view modus, sofern man selektive farben gewählt hat, die möglichkeit mit der OK taste ins einstellmenü zu gelangen.

dort finden sich drei kästchen wieder, alle 3 jeweils mit ziffern darin.. drehe ich nun an den ziffern verändert sich mal hier was, mal da was, aber so richtig weiss ich nicht was ich mit den einzelnen ziffern und handgriffen überhaupt bewege :grumble: ( sorry bin gerade etwas frustriert ^^ )


falls mir hier jemand diesen modus näher bringen könnte, quasi als eine art bedienungsanleitung wäre ich demjenigen sehr dankbar.. habe auch ewig gegoogelt und nix brauchbares gefunden... :angel:

vielen dank im vorraus schonmal :top:

gruss daniel
 
Melde dich doch bitte bei Nikon an und lade dir dirt das komplette Handbuch runter als PDF, da kannst du auch die "Suche" benutzen, vielleicht hilfts....

Gruß
Mike

PS du kannst den Effekt auch im Nachhinein erzielen in der EBV, lad dir doch mal Gimp oder LR3 in der Testversion, nennt sich ColorKey
 
da ich mich gerade 1,5 Stunden abgemüht habe die funktion zu verstehen und das Handbuch zur kamera allgemein ein witz ist ( ich hoffe ich habe die richtige anleitung, auf meiner steht ´´kompakthandbuch´´ , konnte bisher noch kein ausführliches entdecken :o ) hoffe ich hier mehr zu erfahren.

Normalerweise sollte auch eine CD dabei sein, auf der das komplette Handbuch als PDF zu finden ist. Ansonsten kannst du es dir auf der Nikon Website, nach Registrierung deiner Kamera, als PDF downloaden.

Dort ist es dann auf den Seiten 120ff und 189ff erklärt. So etwas macht man aber sicher besser mit einem Bildbearbeitungsprogramm im Nachhinein am heimischen PC.
 
gimp hab ich natürlich...ich weiss ja dass man sowas besser später macht.. aber ich finde die funktion sehr interessant!


die cd die bei der kamera beigelegt war enthält genau den gleichen inhalt wie das gedruckte exemplar...also nur eine kurzbeschriebung.


ich werde mich mal auf der nikon homepage umschaun und mich nochmal melden :)


danke....
 
so, habe mir das ding runtergeladen und ist genau das gleiche welches ich schon besitze.... da stehen ungefähr 10 zeilen über den modus, keinerlei erklärung, sondern nur was der modus kann..

so weit war ich aber schon.... gibts nirgendwo irgendetwas oder jemand der mir diesen modus erklären kann??? das kann doch echt nicht wahr sein :(
 
Normalerweise sollte auch eine CD dabei sein, auf der das komplette Handbuch als PDF zu finden ist. Ansonsten kannst du es dir auf der Nikon Website, nach Registrierung deiner Kamera, als PDF downloaden.

Dort ist es dann auf den Seiten 120ff und 189ff erklärt. So etwas macht man aber sicher besser mit einem Bildbearbeitungsprogramm im Nachhinein am heimischen PC.

hi,

könnest du mir sagen wo und wie ich diese seiten finde? kenn m ich leider mit acrobat reader überhaupt nicht aus :(

gruss
 
man kann damit nicht eine (grüne hintergrund-) farbe schwarz-weiß machen, sondern alles ist schwarz-weiß und nur eine farbe bleibt bunt!?

klang für mich jetzt so, als sollte der mehrfarbige schuh bunt bleiben.
 
ishotstuggi schrieb:
...da ich mich gerade 1,5 Stunden abgemüht habe die funktion zu verstehen...

Hallo Daniel,

so 'benutzerfreundlich' beschrieben ist das nun wirklich nicht.




Also:
  1. Live View
  2. Effekte Modus 'Selektive Farbe'
  3. OK Taste um Funktion zu aktivieren
  4. Wippe nach oben (es erscheint ein kleines, weißes Quadrat)
  5. Quadrat auf gewünschte Farbe ausrichten und Wippe nach oben
  6. Farbe 1 ist gesetzt; Farbtonumfang (Kästchen oberer Bildrand) kann mit Wippe auf/ab zwischen 1 und 7 gesetzt werden
  7. ggf. Einstellrad nach rechts und weiter bei 4 für Farbe 2
  8. ggf. Einstellrad nach rechts und weiter bei 4 für Farbe 3
  9. OK Taste zum Abschluß der Funktion
  10. fokussieren und auslösen
Es sollten kräftige Farben ausgewählt werden, bei blassen funktioniert es meistens nicht. 1-3 ist meist ein guter Wert für den Farbtonumfang; bei höheren Werten werden auch 'ähnliche' Farben markiert.

Die Funktion selbst ist recht hübsch und wer nicht gleich das Originalbild so verändern will kann auch bei Wiedergabe im Bearbeitungsmenü ein 'normales' Bild nachträglich 'color keyen'.
 
hallo,

habe es jetzt raus und muss sagen dass meine anfänglichen misserfolge wohl eher mit der farbwahl zusammenhingen...hatte eigentlich alles richtig gemacht aber aufgrund der fehlenden wirkung gedacht etwas falschgemacht zu haben.

habe jetzt zb. eine rote decke genommen und mit rot funktioniert es sehr gut.
also wie gesagt kommt wohl sehr stark auf die farbe an, wie auch im handbuch beschrieben ( ich habe die beschreibung endlich entdeckt ) auf die sättigung.

hier mal ein normales bild des test- schuhes :




und eine selektierung nur auf rot:




schade dass es bei brauntönen etc nicht wirklich funktioniert ... trotzdem schöne funktion zum rumspielen.. :)

danke an alle soweit :)


gruss
 
Brauntöne funktionieren. Nur das Problem ist dass alle braun ähnliche Töne auch erkannt werden- deswegen stehen die Zahlen neben der ausgewählten Farbe-dadurch kann man z.b. den ausgewählten Braunton verändern.
Hatte das Problem mit Gelb, alles was Gelb ähnelt wurde angezeigt.
 
Moin,

wisst ihr ob es die Funtkion auch für die Canon EOS 7D gibt?
Wenn ja wo? und wie? :)

PS: Wenn ich das Handbuch lesen wollen würde, bräuchte ich das Forum hier nicht, das nur vorneweg um mir die Antwort zu ersparen "wie wärs mal mit Handbuch lesen..." oder so ;-)

Vielen Dank schon mal!!! :):):):)
 
Moin,

wisst ihr ob es die Funtkion auch für die Canon EOS 7D gibt?
Wenn ja wo? und wie? :)

PS: Wenn ich das Handbuch lesen wollen würde, bräuchte ich das Forum hier nicht, das nur vorneweg um mir die Antwort zu ersparen "wie wärs mal mit Handbuch lesen..." oder so ;-)

Vielen Dank schon mal!!! :):):):)

Ist mir nicht bekannt dass die so etwas kann. Aber Du kannst das auch mit Photoshop oder Gimp machen, ist halt aufwändiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten