• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 Prüfung Gebrauchtbody ?

kermitaner

Themenersteller
Hallo,

ich habe günstig ein 5100 Body als B Ware erstanden. Die ersten Probefotos ( mit vorhandenem Kit Objektiv 18-55) waren soweit ok, auch äußerlich sieht es aus wie neu. Das Display ist fehlerlos, alle Menüeinstellungen funktionieren soweit. ( Bildzähler stand auf 0 )

Gibt es sonst noch etwas, was man prüfen könnte/sollte ? Ich hab zwar ein gutes Gefühl ( bzw. bin happy :) aber ich möchte natürlich auch nichts übersehen, was sich später evt. doch noch als nicht ok herausstellen könnte...

gruß,

olli
 
Hallo,

ich habe günstig ein 5100 Body als B Ware erstanden. Die ersten Probefotos ( mit vorhandenem Kit Objektiv 18-55) waren soweit ok, auch äußerlich sieht es aus wie neu. Das Display ist fehlerlos, alle Menüeinstellungen funktionieren soweit. ( Bildzähler stand auf 0 )

Gibt es sonst noch etwas, was man prüfen könnte/sollte ? Ich hab zwar ein gutes Gefühl ( bzw. bin happy :) aber ich möchte natürlich auch nichts übersehen, was sich später evt. doch noch als nicht ok herausstellen könnte...

gruß,

olli

Wenn Du die Kamera als B-Ware nicht mit eingeschränkter Gewährleistung (1 statt 2 Jahre) gekauft hast, sollte Dir das doch die nötige Sicherheit geben, auch später entdeckte Mängel beseitigen lassen zu können. Hat man Dir denn erklärt, wieso die Kamera zur B-Ware deklariert wurde? Einfach so und ohne Grund verkauft man ja keine fehlerfreien Produkte als B-Ware.
 
Kamera auf M-Focus stellen, Richtung Blaue Himmel oder weiße Wand total unscharf einstellen und mindestens Blende 16 fotografieren! Siehst du dann im Bildfläche dunkelgraue oder schwarze Flecken (Punkte oder Striche oder sonstiges). Wenn ja, dann sind Schmutz auf Sensor, dann lasse dein Kamera kostenlos + professionell Sensor reinigen!
 
Hat man Dir denn erklärt, wieso die Kamera zur B-Ware deklariert wurde? Einfach so und ohne Grund verkauft man ja keine fehlerfreien Produkte als B-Ware.
Im "Normalfall" handelt es sich um Geräte die entweder bereits schon mal ausgepackt, aus Versandgeschäften zurück geschickt oder als reparierte Reklas wieder in den Verkauf kommen. Ich habe habe in den vergangenen Jahren schon häufiger B-Ware oder Vorführgeräte gekauft und nie schlechte Erfahrungen damit gemacht und würde es bei günstigen Angeboten auch immer wieder tun.
 
Hallo,

danke fuer den Tipp mit dem manuell hellen Hintergrund unscharf aufnehmen.
Leider ist mir dabei doch eine kreisrunde, dunklere stelle unten rechts im Bild aufgefallen :confused:
( hab auch mal das Objektiv u. die Aufnahmerichtung gewechselt, bleibt vorhanden)
Bei "normalen" Fotos so gut wie nicht wahrnehmbar, wenn mans allerdings weiß, ist es auch im Sucher sichtbar, zwar nur minimal aber erkennbar.
Wäre das auch mit einer Sensorreinigung getan ? Ist ja vermutlich kein Staub oder ähnliches ...
( Im Anhang ist der gecroppte Bereich, beim 2.ten eine Farberverstärkung, die die Stelle gut sichtbar macht )
 
Es kann noch sein, dass im Sucher auch ein kleiner Fleck ist und der mit dem auf dem Sonsor nichts zu tun hat. Ansonsten sicherheitshalber im Fotofachgeschäft nachfragen.
 
Ja genau, im Sucher kommen auch noch mehr dazu, das macht nix.
Das im Bild wird ein Sensorfleck sein.
Sensor reinigen lassen, wenn der Fleck nicht wegzubekommen ist, Kamera retour.

Mfg
 
ja, so werde ichs machen.

Ich habe gerade noch mal die Gegenprobe mit meiner D5000 gemacht, da ist alles sauber auch bei Kontrast/Farbverstärkung keine Auffälligkeiten.

Wenns nicht zu reinigen ist, schicke ich sie zurück. Die Stelle im Sucher ist komisch, kann aber mit dem Sensor ja nix zu tun haben.
Würde mich auch nicht weiter stören aber zu wissen auf dem Bild ist etwas nicht 100% i.O. wäre blöd.
 
Also wenn' durch den Sucher und auf den Bildern zu sehen ist, ist es wohl eher das Objektiv!

Wäre der Sensor verdreckt, würde man es nicht durch den Sucher sehen. Der Sensor wird ja beim durchsehen durch den Sucher durch Spiegel und Verschluss verdeckt. Wäre es nur auf den Bildern, aber nicht durch den Sucher zu sehen, wäre es Objektiv oder Sensor. Teste einfach ein anderes Objektiv. Ist's dann weg, liegt der Dreck irgendwo auf einer Linse des mitgekauften Kitobjektivs.
 
wenn du all das hier beherzigst was dir die Leute hier geschrieben haben, dann bist du schon mal auf einem sehr guten Weg.

Eine 100% sicherheit, was mit der Kamera "bisher" geschah, dies für die Zukunft auszumerzen gibt es jedoch nicht.

Wenn sie aus irgendwelchen Gründen, einen Schaden hat, der sich erst mit der Zeit aufzeigt, den wirst du nicht feststellen können.
Stürze, die das Langzeitverhalten beeinträchtigen, die jedoch auch keinen Optischen Fehler verursachten, haben Einfluss auf die Zeitfestigkeit der mechanischen Teile.
Wie stark dieser Einfluss ist, wird sich dann halt zeigen.

Nicht um dir hier Angst zu machen. Sondern teils liest man hier von Leuten, die eben genau das Gefühl haben, dass wenn sie alles kontrolliert haben und zur jetzigen Situation (Momentaufnahme) alles gut ist, es quasi wieder "neu" ist.
Es bleibt B-Ware.

Ist etwa so wie wenn man ein Fahrzeug aus zweiter Hand kauft.
Man wird nie genau wissen, wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist. Ob er das Triebwerk kalt gedrückt hat, was sich erheblich auf die Lebensdauer auswirkt.
Da brauchts halt auch "Glück", was diese Thematik anbelangt.
Und dem TO wünsch ich das auch, dass er lange daran Freude hat :-).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten