• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 Probleme Langzeitbelichtung

camera321

Themenersteller
Hallo,

haben folgendes Problem mit meiner D5100: Wenn ich Langzeitbelichtungen mache, z.B. mit einer Belichtungszeit von 15 Sekunden, braucht die Kamera nach diesen 15 Sekunden belichten, weitere 15 Sekunden, bis das Bild anzusehen ist bzw. man weiter Bilder machen kann. Bei einer Belichtungszeit von 30 Sekunden das selbe in Grün, nur dass dann 30 Sekunden benötigt werden, bis das Bild anzusehen ist. :confused::confused:
Ein Bekannter von mir hat eine Canon Eos 600d, er hat dieses Problem nicht...
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann...
 
Das ist kein Problem, das ist ein Feature :) Und das ist ernst gemeint. Nennt sich Dunkelbildabzug oder Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung. Lässt sich im Menü deaktivieren, s. Handbuch.

Wurde gerade auch noch hier für die D90 (gleiche Funktion, andere Kamera) diskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1292767

Edit: Ist natürlich eine Überlegung wert, ob man die Funktion aktiviert oder deaktiviert. Wenn du nicht unbedingt ein Bild unmittelbar nach dem anderen machen musst, ist der Dunkelbildabzug schon eine sinnvolle Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade bei der D5100 ist die Funktion wegen des verbauten Sensors dringend notwendig, ohne den Abzug hat man mitunter mehrere hundert kleine kreuzförmige Pixelstrukturen, die bisher kaum ein Workflow rausrechnen kann. Nach dem Abzug hat man an den Stellen dann kleine schwarze "Brandlöcher", die aber wesentlich weniger nerven.

Startrails kann man mit dem Gerät knicken.

Nachtrag: lustig, zur Zeit gehen alle irgendwas lange belichten :D https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1293589
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten