• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 oder D3200

Panamera:

komisch, da sagen die meisten tests und die berichte der forenuser inkl. der sichtbaren qualität in form von beispielbilder aber etwas anderes. erstens ist es lichtstärker als das 18-105er und zweitens auch bereits ab offenblende rattenscharf außer du hast evtl. ein montagsmodell erwischt.

aber natürlich ist das 18-105 ein sehr gutes objektiv, gerade vom preis leistungsverhältnis. aber das es genauso gut ist wie das 17-70 wage ich im angesicht der vielen positiven stimmen doch arg bezweifeln
 
aber natürlich ist das 18-105 ein sehr gutes objektiv, gerade vom preis leistungsverhältnis. aber das es genauso gut ist wie das 17-70 wage ich im angesicht der vielen positiven stimmen doch arg bezweifeln

Ich habe nochmal die drei Quellen meines geringsten Misstrauens bemüht (photozone, dxomark, the-digital-picture.com (eigentlich eine Canon-Seite), und die bestätigen meine (zugegebene) Vermutung (das Nikon ist etwas schärfer). Ich hatte das 18-105mm mal, und kann sagen, dass die wenigsten Zooms überhaupt schärfer sind. Schwachpunkt des Nikkors ist natürlich die unschöne Verzeichnung.
 
...Ich hatte das 18-105mm mal, und kann sagen, dass die wenigsten Zooms überhaupt schärfer sind. Schwachpunkt des Nikkors ist natürlich die unschöne Verzeichnung.

...die aber bereits kameraintern korrigiert werden kann ;)
Ganz nenenbei gesagt halte ich das Nikkor 18-70 für einen günstigen Allrounder mit überzeugender Leistung. So weit ich das bisher beobachtet habe, sind die Anfangsblenden bereits sehr gut nutzbar.

Wir werden sehen. Am Sonntag geht´s nach Südtirol zum "Testshooting" :D

Gruß
Rüdiger
 
Wir werden sehen. Am Sonntag geht´s nach Südtirol zum "Testshooting" :D

Gruß
Rüdiger

Das heisst dort glaube ich "Toergelen" oder so aehnlich, nicht "Testshooting"... :cool:
 
tja nur das 18-70 hat doch keinen vr bildstabi oder?????

mein kumpel hat eine d7000 und ein 18-105er, ein 17-70 von sigma - das was ich meine - ein 50mm nikkor und ein tamron 70-300 vc.

er sagt - und zeigte es mir auch. wir haben heute oder vielmehr gestern, es ist ja schon halb drei :D , mal einige bilder gemacht und das 17-70 ist eindeutig schärfer. auch bei fotohits wird das so angegeben. ok, wieder nur eine testzeitschrift aber alle können sich doch nicht irren oder?

und klar photozone..... da erhält das 18-105 drei sterne ebenso wie das sigma 17-70 und ebenfalls das nikon 18-55 vr und das getestet an der 16mp nikon d7000. das finde ich nicht sehr realistisch da z.b. sogar bei der d3100 mit 2mp weniger das 18-55vr als flaschenhals gesehen wird. könnt ihr z.b. auch auf digitalkamera.de nachlesen aber auch in der fotocommunity.

und was ist mit der lichtstärke? das sigma ist erheblich lichtstärker als das 18-105er. aber ich will das 18-105 ja nicht madig machen denn ich halte es ja für das beste kitobjektiv überhaupt und falls ich mich für die d3100 entscheide kommt halt das sigma dran und wenn es doch die d3200 oder d5100 wird würde ich wohl erstmal das 18-105 nehmen, mal sehen



übrigens wird auf photozone auch das allseits beliebte und über den klee gelobte tamron 17-50 vc ebenfalls mit drei sternen bewertet. supi, da reicht ja dann die 18-55er kitlinse aus und man spart viel geld
 
Zuletzt bearbeitet:
@sixxpack: Ich versuche nochmal, meinen Standpunkt etwas zu erklären.

a) Es gibt immer eine gewisse Serienstreuung. Das erschwert alle Tests und Vergleiche. Konsequenterweise müsste man von jedem Objektiv 100 verschiedene Exemplare testen und dann die durchschnittliche Leistung sowie die Serienstreuung ermitteln. Macht natürlich keiner. Von daher kann es natürlich sein, dass das 18-105mm deines Freundes besonders schlecht, ungenau, oder das 17-70mm von photozone.de ein Ausreißer war.

b) Die 18-55er sind teilweise sauscharfe Objektive. Es wird häufig gesagt, durch den Kauf eines 2,8er-Zooms gewinnt man gegenüber den Kitobjektiven eher an Lichtstärke und Ausstattung; und nicht oder nur weniger an Schärfe. Da ist einiges dran.

c) photozone bewertet sehr streng und 3 Sterne ist für ein Zoom eine ziemlich gute Wertung. Das Tamron 17-50mm VC leidet an ziemlich schwachen Rändern bei offenen Blenden. Das bemerken die meisten gar nicht, wird aber von photozone derbst abgestraft.

d) Ich hatte das 18-105mm parallel zum hochgelobten 50mm 1,4G (damals noch D90). Der Schärfeunterschied war absolut marginal. Viele glauben, sie würden beispielsweise durch das 3mal teurere 16-85mm einen Schärfegewinn gegenüber dem 18-105mm erzielen, was jedoch nicht der Fall ist (nicht auf einem wahrnehmbaren Niveau). Nichts gegen das 16-85mm, aber das 18-105mm ist einfach Nikons Preis/Leistungs-Knaller schlechthin.

Was will ich dem TO sagen: Ich empfehle grundsätzlich das 18-105mm. Den Mehrpreis zum Sigma 17-70mm würde ich investieren, wenn dir die höhere Lichtstärke und die besseren Nahaufnahme-Fähigkeiten den entsprechenden Mehrpreis wert sind (und du auf den erweiterten Telebereich des 18-105mm verzichten kannst). Beide Objektive machen wenig verkehrt ;)
 
panamera:

hier ist ein bericht eines tests der d90 mit dem 18-105er von c-net

"Die meiste Kritik richtet sich gegen das mitgelieferte Objektiv (18 bis 105 Millimeter, F3,5 bis F5,6). Einerseits scheint es als Hauptobjektiv gerade richtig dimensioniert zu sein: Mit 27-157 Millimetern Kleinbildkamera-Äquivalent reichen Weite und Länge für Standardanforderungen aus. Andererseits ist der Zoom-Ring zu schwergängig, und es scheint etwas unschärfere Fotos zu liefern als die von Canon mitgelieferten Objektive."


Quelle: http://www.cnet.de/tests/digicam/39...slr__die_hd_videos_in_1280_x_720_aufnimmt.htm


da wird also behauptet die canon kitobjektive wären schärfer als das 18-105 der nikon
 
Sei mir nicht böse, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man alles an Tests, was nicht von 3-4 seriösen Webblogs kommt, in die Tonne treten kann. Darunter "namhafte" Zeitschriften wie die Chip, Clofoto etc. c-net gehört wohl auch dazu.
 
panamera:

ja ist schon merkwürdig. wenn es nicht passt gehört cnet jetzt auch dazu weil nicht sein kann was nicht sein darf.

schau mal in die fotocommunity rein. auch dort gibt es solche und solche meinungen.

ich glaube auch nicht das man nun alle magazine oder testseiten verteufeln sollte. auch über dxo und photozone und dpreview habe ich nicht nur positives gelesen. alle sind käuflich wenn der preis stimmt, daß sollten wir nicht vergessen. der beste test ist immer noch der, den man selbst macht.

bestes beispiel chip.

als die pentax k5 auf den markt kam war sie dort gleich testsieger und wurde so gelobt das man meinte die hätten eine million von pentax dafür bekommen. die bildqualität wäre das beste was sie je unter apsc- kameras getestet hätten und das bildrauschen bis in höchste iso bereiche kaum vorhanden, alles topp.

und was schreiben die heute zur k5! hohes bildrauschen ab iso 400 aufwärts usw. genauer gesagt rauschfrei nur bis zu iso 200, darüber sieht man bereits am monitor störpixel.

aha, die gleiche kamera die zuvor als super duper quasi eierlegendewollmilchsau angepriesen wurde soll plötzlich rauschen wie eine alte sony a100? auf dxo und dpreview sind sie da andere meinung.

die beste seite hier ist wohl imagerecource mit den ganzen vergleichenden testfotos. da sieht man deutlich das die k5 auch nicht mehr rauscht als beispielsweise eine d7000 oder d5100.

wie kann man dann so einer zeitschrift oder so einem portal noch trauen?

wie gesagt, daß 18-105 ist schon geil und an einer d5100 oder sogar d7000 oder natürlich auch den kleineren d3100/d3200 topp!



hier ist noch der link:

http://www.chip.de/artikel/Pentax-K-5-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_46051251.html
 
Inzwischen hat sich der TO nach Kauf einer D5100 aus dem fred verabschiedet und das in letzter Zeit hier gepostete hat imho nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. :rolleyes:

Was jetzt?
Objektivberatung?
Kompetenzen einzelner "Fachzeitschriften" diskutieren?

Ich weiß nicht...:rolleyes:

Just my 2 cents.

Gruß
Rüdiger
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mir nun alle(!) Einträge durchgelesen habe, werde ich mir wohl zur D3200 greifen. Ausschlaggebend hierbei für mich ist, dass ich mit meiner Kamera nicht fliegen will und das Baby in der Werbung so süss guckt ... :ugly:

Spaß beiseite, auch wenn ich vieles Zwischendrin nicht verstanden habe, weil ich nur Knipser bin, der hin und wieder einen guten Glückstreffer landet, waren die Informationen sehr wertvoll, um für meine Situation eine Entscheidung zu finden.

Daher möchte ich mich einfach an Ort und Stelle für die Mühen, die Informationen zusammen zu tragen - bedanken :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten