• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 Livebild drehen / spiegeln

SKH

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor einier Zeit durfte ich erstmals die D5100 meiner Freundin mitbenutzen. Obwohl ich ein Canon-Gewohnheitstier bin, kam ich überraschend gut zurecht.

Kürzlich ging es darum, Selbstportraits von uns beiden zu schiesen, da stiess ich auf folgende Eigenarten der Kamera:

LV an, Display etwas herausgeschwenkt. Jetzt drehe ich das Display um 180° (so dass ich es von der Objektivseite her betrachten kann) und es dreht sich (ab einem bestimmten Punkt) das Livebild ebenfalls um 180°.

Sobald ich das Display jetzt bis zum Anschlag ausklappe, wird das Livebild zusätzlich gespiegelt. Das mag für die aktuelle Aufgabe (Selbstportraits) praktisch sein, für andere Aufgaben aber nicht.

Jetzt zu meiner Frage: lässt sich das Livebild der D5100 per Menü/Knopfdruck/sonstwie frei drehen / spiegeln, so dass es meiner jeweiligen Betrachtungssituation gerecht wird?

Wenn ja, wie geht das? Wenn nein, wie ist das bei anderen Nikon-Modellen gelöst?

LG
 
sonstwie frei drehen / spiegeln, so dass es meiner jeweiligen Betrachtungssituation gerecht wird?

Wenn ja, wie geht das?

Ich vermute wenn du die Kamera aufschraubst und dir 2 Schalter einbaust, die die Lagesensoren/-schalter des Displays überbrücken oder ersetzen kannst du nach deinem Gusto frei drehen und spiegeln.
 
Moinsen,

hab' ich mir ehrlich gesagt noch nie 'nen Kopf drum gemacht.

Wenn das Display in die Gleiche Richtung wie das Objektiv zeigt gibt es eine Ansicht wie in einem Spiegel. Ist auch in meinen Augen nur logisch - würde ich anders auch nicht haben wollen. Und jede andere Stellung zeigt quasi das Sucherbild.
SKH schrieb:
Das mag für die aktuelle Aufgabe (Selbstportraits) praktisch sein, für andere Aufgaben aber nicht.
Und die wären? Nenn' mal ein Beispiel...
 
Moin. Mich stört die gespiegelte Darstellung, wenn zB der Aufbau einer Szene arrangiert und dabei das Display zur Kontrolle eingesetzt werden soll.

Wir haben unterbewusst hier "im Westen" eine entsprechend "westliche" Wahrnehmung respektive ein "Bildleseverhalten", das von links (oben) nach rechts (unten) verläuft. Eine Person, die am linken Bildrand nach links blickt, scheint zurück / in die Vergangenheit zu blicken etc. (da könnte ich jetzt bis weit ins off referieren..)

Deshalb können gespiegelte Bilder völlig anders wirken als die seitenrichtige Version. Und deshalb wünsche ich mir (als Kommunikationsdesigner) ein Kameradisplay, dessen Darstellung nach gusto einstellbar ist.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten