• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 kopier Problem mit Pc

peterrrr

Themenersteller
Hallöchen.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Also ich hatte mal eine Nikon D80.Mit der konnte ich meine Bilder auf die Festplatte packen und wieder zurück.Also wenn ich jetzt zb ein Bild in Ps bearbeitet habe bin ich auf kopieren gegangen und dan auf den Ordner der Kamera gegangen und konnte ohne Probleme einfügen .Sogar Filme wenn man mal wieder seinen Usb Stick nicht findet.Nur als Beispiel.So nun habe ich eine D5100 und bei der funktioniert das iwie nicht????!!!!Bekomme immer eine Fehlermedlung Gerät wurde nicht erkannt oder die Verbindung wurde getrennt... Hm Kopfkratz.....Muss dazu sagen das ich vorher also mit der D80 Windows Xp hatte und nun habe ich aber Windows 7 64 bit.Kennt jemand das Problem oder weiß jemand sogar eine Lösung?Komme nicht weitetr.Sry wegen den Rechtsschreibfehlern ist schon spät... Danke schon mal
 
der grund warum hier keiner anwortet ist der, das sich viele fragen werden: "Warum sollte man sowas machen wollen"?

Unabhängig davon: Das ganze wird nur funktionieren, wenn du die Speicherkarte aus der Kamera nimmst und in einen Speicherkartenleser steckst.

Einfache Begründung: Nikon hat da was geändert, die Cam ist kein Wechseldatenträger mehr.
 
Richtig, seit bereits geraumer Zeit hält sich Nikon endlich an den Standard das eine Kamera nunmal kein Wechseldatenträger ist und somit kann man auf diese auch nicht wie aus ein USB Stick oder ähnliches zugreifen.
Das hat weder mit dem Betriebssystem noch mit Kabel oder sonst was zu tun - es ist so gedacht und das ist auch richtig so, war Absurd das man die Kamera als Kartenleser missbraucht hat :rolleyes:
 
Richtig, seit bereits geraumer Zeit hält sich Nikon endlich an den Standard das eine Kamera nunmal kein Wechseldatenträger ist und somit kann man auf diese auch nicht wie aus ein USB Stick oder ähnliches zugreifen.
Das hat weder mit dem Betriebssystem noch mit Kabel oder sonst was zu tun - es ist so gedacht und das ist auch richtig so, war Absurd das man die Kamera als Kartenleser missbraucht hat :rolleyes:

Was ist denn daran absurd? Kann doch jeder so machen, wie er möchte. Mit Missbrauch der Kamera als Kartenleser hat das nichts zu tun. Wozu bräuchten die Kameras sonst einen USB-Anschluss? Die wenigsten Nutzer werden wohl Tethered Shooting betreiben.

Ich greife seit vielen Jahren auch direkt per USB auf meine Kameras zu und habe keinerlei Probleme damit, die Bilder auf diesem Wege auf den Rechner zu transferieren. Das funktioniert auch mit aktuellen Kameras hervorragend.
 
USB an der Kamera ist zum auslesen, und das auch eher als Zugeständnis, und zum Tethern gedacht...
In diese Richtung ist das auch per Standard definiert, anderes herum - also schreiben auf die Karte - allerdings nicht.
 
Was ist denn daran absurd? Kann doch jeder so machen, wie er möchte. Mit Missbrauch der Kamera als Kartenleser hat das nichts zu tun. Wozu bräuchten die Kameras sonst einen USB-Anschluss?

zum Einstellen der Cam, zum download der Bilder

Die wenigsten Nutzer werden wohl Tethered Shooting betreiben.

ist aber eine normale Funktion, wer das braucht ist dabei egal. Ich kenne das auch von Canon, USB identifiziert eben Geräte und eine Cam ist eher ein Bildverarbeitungsgerät wie Scanner als ein Laufwerk. Einige Zeit lang konnte man in der Cam per Menü entscheiden wie sie sich verhalten soll, aber das wird immer weniger, meine Meinung, eine Cam ist in erster Linie ein Bildverabeitungsgerät wie ein Scanner, von daher ist es normal dort Einstellungen vorzunehmen und Bilder abzuholen und nicht wie eine Festplatte Dateien raufzuschieben.
 
Am meisten hat mich dieser "Effekt" gestört, als ich ein Firmware- Update auf meiner D5100 installieren wollte. Hatte kein Kartenleser zur Verfügung und um die Bilder auf den PC zu bekommen, langte nämlich immer das USB- Kabel.

Da habe ich dann auch festgestellt, dass das kopieren der datei eben nicht über das Kabel auf die karte in der Kamera geht.

Verstehe auch nicht genau wozu das dienen soll. Schaden tuts ja nicht
 
Da habe ich dann auch festgestellt, dass das kopieren der datei eben nicht über das Kabel auf die karte in der Kamera geht.

Verstehe auch nicht genau wozu das dienen soll. Schaden tuts ja nicht

hatte ich versucht zu erklären, es geht um USB Geräteklassen, einem Scanner kann man eben keine Dateien schicken ;)
 
zum Einstellen der Cam, zum download der Bilder

ist aber eine normale Funktion, wer das braucht ist dabei egal. Ich kenne das auch von Canon, USB identifiziert eben Geräte und eine Cam ist eher ein Bildverarbeitungsgerät wie Scanner als ein Laufwerk. Einige Zeit lang konnte man in der Cam per Menü entscheiden wie sie sich verhalten soll, aber das wird immer weniger, meine Meinung, eine Cam ist in erster Linie ein Bildverabeitungsgerät wie ein Scanner, von daher ist es normal dort Einstellungen vorzunehmen und Bilder abzuholen und nicht wie eine Festplatte Dateien raufzuschieben.

Das ist mir alles bekannt. ;)

Ebenso wie das Tethered Shooting eine normale Funktion ist, die mancher nutzt, ein anderer nicht , ist auch die Datenverbindung per USB eine solche Funktion. Man muss nicht alles nur mit Kartenleser machen, diesen Eindruck konnte man beim Lesen gewinnen.

Ich nutze die Funktion primär für den Download meiner Bilder, wobei auch ich das Raufschieben z.B. für ein Firmware-Upgrade absolut sinnvoll finde.

Edit: soeben noch einmal getestet, das Schreiben auf die Karte per USB funktioniert definitiv noch (Win 7x64 und Win 8x64 Pro). Ich kann ohne Probleme in das Stammverzeichnis der Karte kopieren, ausprobiert habe ich es mit einer Firmware-Datei von Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu welchem Zweck sollte man die bearbeiteten Bilder wieder auf die Karte in der Kamera schreiben? Zum Betrachten der Bilder gibt es geeignetere Geräte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten