• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 für Einsteiger oder guter Camcorder?

raknor

Themenersteller
Hallo Community,

ich würde mir gerne mal einen Traum erfüllen und mir eine DSLR kaufen (auch weil ich mir es endlich leisten kann).
Ich habe auch sehr viel gelesen und bin natürlich ganz schnell auf die EOS 600D und die Nikon D5100 gestossen. Bildqualität soll ja recht gleich sein wie man immer liest. Doch die Videofunktion bei den beiden bereitet mir etwas Kopfschmerzen. Die Eos soll lt. Angaben immer die bessere Videoquali. haben, doch der Zoom ist da nicht möglich (wenn ichs richtig verstanden habe) zudem hört man den Motor im Video.
Bei der Nikon hab ich schonmal ein video gemacht, was mich aber jetzt nicht so umgehauen hatte. Wobei ich in einem relativ dunkeln Raum gefilmt habe.

Mein Ziel ist eigentlich Landschaften, Meer, Geburtstage und was so sonst Hobbymäßig anfällt.

Ich hab ja auch schon bei Youtube mir die Videos von den Herstellern angeschaut die ja Angeblich mit den entsprechenden Kameras erstellt wurden, es sieht ja schon super aus, aber kann das irgendwie nicht glauben.

Andere Idee wäre vielleicht HD Camcorder mit EOS 550D in der Kombi zu nehmen, was dann wesentlich mehr Geld kostet.

Freund arbeitet in einer Saturn Filiale und könnte mir mal so eine ausleihen, meint ihr es macht mal Sinn sich die D5100 mal übers Wochenende auszuleihen und das ganze mal in Ruhe zu Probieren bzw. reicht die Zeit um wesentliche Merkmale einer DSLR kennen zu lernnen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eos soll lt. Angaben immer die bessere Videoquali. haben, doch der Zoom ist da nicht möglich (wenn ichs richtig verstanden habe) zudem hört man den Motor im Video.

Selbstverständlich kann man im Videomodus zoomen. Vermutlich meinst du den AF, denn bei Canon muss man im Videomodus manuell fokussieren. Im Gegensatz zu Nikon. Ob man den AF Motor im Video hört ist vom Objektiv abhängig, nicht von der Kamera.

Ich hab ja auch schon bei Youtube mir die Videos von den Herstellern angeschaut die ja Angeblich mit den entsprechenden Kameras erstellt wurden, es sieht ja schon super aus, aber kann das irgendwie nicht glauben.

Zur Videoqualität von Canon DSLRs: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8460071#post8460071

Andere Idee wäre vielleicht HD Camcorder mit EOS 550D in der Kombi zu nehmen, was dann wesentlich mehr Geld kostet.

Schau dir mal diese Diskussion an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, steht sehr viel drin das mir weiterhilft :D
ps. hab das verwechselt mit dem AF und Zoom, muss noch vieles was das Handling angeht bei DSLR´s Lernen.
 
stimmt nicht ganz, soviel ich gelesen habe, kann man den gleichen "schlechten" af verwenden wie bei live view muss ihn nur manuell immer wieder aktivieren, per druck (wo man dann wahrscheinlich besser und lieber selber fokusiert.

AF ist weder bei canon noch nikon wirklich brauchbar bei Videos, da hat Sony zb die nase voraus, weil sie auch bei video, den starken af modi verwenden kann und nicht auf kontrast af zurück greifen muss, wie nikon und canon (ob nikon das besser macht oder man bei ihr dafür keine taste drücken muss weiss ich nicht).
 
stimmt nicht ganz, soviel ich gelesen habe, kann man den gleichen "schlechten" af verwenden wie bei live view muss ihn nur manuell immer wieder aktivieren, per druck (wo man dann wahrscheinlich besser und lieber selber fokusiert.

Und wie genau geht das?

AF ist weder bei canon noch nikon wirklich brauchbar bei Videos, da hat Sony zb die nase voraus, weil sie auch bei video, den starken af modi verwenden kann und nicht auf kontrast af zurück greifen muss, wie nikon und canon (ob nikon das besser macht oder man bei ihr dafür keine taste drücken muss weiss ich nicht).

Bei Nikon funktioniert er leider auch nur mehr schlecht als recht. Aber zumindest gibt es diese Funktion. Im Gegensatz zu Canon. Es gibt auch noch ein anderes Video von Digitalrev, bei dem man das genauer sieht. Aber ich weiß momentan nicht mehr welches das war.
 
naja genau wie kann ich erst sagen wenn ich die 60d habe, wie gesagt hab davon gelesen.
Per mittel druck auf auslöser oder ae-l knopf oder stern taste wie beim live view (ist also nicht ganz auto sondern halb- auto da sich der fokus nur rühren würde wenn man die taste drückt).

Falls es so gar nicht geht hab ich mich verlesen, wobei wenn einem af bei video wichtig ist, ist man bei sony so oder so besser beraten als mit canon oder nikon, weil ich find den af bei nikon im live view (und nehme schwer an das es die selbe methode ist wie bei video die man dort bekommt), bei der d3100 die ich in der hand hatte nicht gerade berauschend (wobei da die 450d gleich schlimm ist bei live view mit kontrast af).
Da würd ich statt diesem pumpen selber fokussieren (wer will schon das auf dem video was scharf wird->unscharf->wieder scharf...).

Wenn video wichtig würd ich wie gesagt wenn es eine dslr sein soll eine sony nehmen (a33,a55), oder das gh2 (was ganz gut abschneiden soll was video angeht).
Wenn Video eher als gimmick gesehen wird, ist das rennen wieder sehr offen und man hat die qual der wahl, weil rein nach bq nehmen sich alle hersteller wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage ist wie der foki bei schlechteren lichtbedingungen vorgeht, je heller desto leichter tut sich der kontrast af, an hellichten tag pumpt meine 450d in live view auch weniger als am abend oder in einem raum mit nur einer lampe.
Die d3100 hatte es in meinem raum zu einer späten stunde schwer in live view zu fokussieren (aber wie gesagt, die 450d ist da keinen deut besser gewesen und ich glaub auch nicht das die 60d da in live view es besser machen wird).

Vorallem versteh ich nicht so ganz wieso man mit dem af von nikon bei videos werbung gemacht werden sollte, weil wie gesagt es bei af bei video eindeutig einen anderen Hersteller mit dem selben Sensor gibt der es besser kann (sony).

Ich persönlich würde in einen laden gehen die kameras die im preislichen rahmen liegen in die Hand nehmen und die nehmen die einem Haptisch am besten gefällt und dessen bedinung gefällt, was da auf dem gehäuse steht ist da eher egal, weil eins ist mal recht fix, die DSLRs aller Hersteller haben ihr vor und Nachteile und mit allen kann man gute Bilder machen. Was auch bedeutet, einem gefällt canon besser dem anderen Nikon und der nächste Pentax und der vierte Olympus oder sony und niemand hat unrecht oder hat einen fehlkauf getätigt, wenn ihm die Bedinung seiner Kamera gefällt ;).


Wobei ein camcorder für Videos schon was hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab mir die Kamera jetzt über das Wochenende mal mitgenommen, vom Bilder her find ich die super Klasse, aber beim Video ist die mir zu unscharf:(

Ich habe während ich auf das Objekt (Garten aus dem Fenster) mit dem 18-55mm nochmal fokusieren lassen, aber das Ergebnis gibt nicht wirklich ein scharfes Bild.
Ich erwarte ja nicht, dass es so scharf sein soll wie ein Bild, aber es könnte knackiger sein.

Meint ihr die Canon 600D machts besser ?
 
bei nikon und canon bei video sollte man manuel fokussieren, oder vorher scharf stellen im normalen modi und dann video anfangen (aber schneller und besser ist canon bei kontrast af auch nicht).

Während dem video sollte man dann bei beiden manuel nach fokusieren (funktioniert mit etwas übung recht gut). Wenn man schnellen af in video mode haben will, gibt es nur sony die das bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten