• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 Blitz

Dephis

Themenersteller
Hallo in die Runde,

auch wenn gleich einer schreibt gabs schon, wäre ich um nen Link dankbar. Habe nämlich nichts gefunden.

Ich suche einen ordentlichen Blitz für meine D5100.
Der integrierte kann nicht wirklich was.
Bin auch noch nicht sicher welche Leistung der braucht. Bin da auf euch angewisen...

Schonmal vielen Dank

Dephis
 
Danke schonmal,

war am überlegen vielleicht den SB-700 zu nehmen.

Bin mir da momentan wirklich nicht sicher. Suche halt als erstes nen guten Blitz, den ich auch später noch nutzen kann und nicht relativ schnell nen neuen größeren holen muss.

Dephis
 
Bin mir da momentan wirklich nicht sicher. Suche halt als erstes nen guten Blitz, den ich auch später noch nutzen kann und nicht relativ schnell nen neuen größeren holen muss.
... und was genau kann der größere, das der kleine nicht kann und du irgendwann mal benötigen würdest? Ein kleines Leistungsplus kannst du vernachlässigen. Beispiel: Der SB-700 hat LZ 31, der SB-800 LZ 44. Das klingt nach so viel. Aber eigentlich ist das ziemlich genau eine Blende. Also statt Iso 100, iso 200 oder statt f/5.6, f/4.0 (oder eine Mischung aus beiden) und gut is' es!
Du könntest auch ein deutlich günstigeren Metz 50 AF-1 oder Nissin Di622 Mark II nehmen und hättest trotzdem AWL-Slaves und genügend Leistung. Da darf man sich nicht verrückt machen lassen. Ein bisschen mehr Endleistung (und im Vergleich 50AF-1 bzw. Di622 II zum SB-800 ist es noch nicht mal eine ganze Blende), kostet einen Haufen Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab an der D80 einen SB900 und würde heute wohl zum 700er greifen. Die Leistung ist in der Regel nicht das Problem, dafür ist der 900er ein ziemlicher Brummer. Den 600er würde ich wohl nicht mehr nehmen, weil einiges an sinnvollem Zubehör fehlt. Wenn man aber einen Gebrauchten mit Zubehör findet, ist das allemal eine Überlegung wert. Die Masterfähigkeit brauchts beim ersten Blitz ja eh nicht... Metz, Sigma, Nissin und Co hatte ich im Laden in der Hand und fand den Nikon deutlich wertiger verarbeitet. Dazu gibts aber unterschiedliche Meinungen...

Das du mit der Suche nichts gefunden hast, ist doch wohl ein Witz... ;)
 
Kann der 700 technisch mehr als der 600er?

Mir gings um die Ausstattung! Joghurtbecher, Fuß, Farbfolien und Reflektorkarte sind beim 600er soweit ich weiß nicht dabei... Für mich ist nur die Masterfähigkeit des 700er ein wirklicher Vorteil auf der Funktionsliste und den halte ich beim 1. Blitz für verschmerzbar...
 
Ich persönlich habe auch den SB700. Ich habe mich nach langem hin und her für den 700er entschieden weil er angenehmer oder einfacher zu bedienen ist. Zudem bekommt man den 600er nur noch in der Bucht und ist neu kaum mehr zu finden. Nebenbei ist der 700 Masterfähig.

Cheers Vomsi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten