• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 Autofokus "quietscht"

Betel

Themenersteller
Hallo,
bei meiner neuen D5100 "quietsct" der Autofokus etwas. D.h. nicht das normale brummeln, wenn er scharf stellt, sondern dabei auch etwa so, als ob da was nicht geschmiert ist.
- Ist das normal? (Ich hatte auch bereits eine andere D5100 bei der das auch war, aber Statistik bei N=2 ist schlecht)
- Wenn das so normal ist, kann man da was machen? Ich möchte ungern einfach so Öl hintun.

Vielen Dank
Tobias
 
soweit ich weiß hat die 5100 keinen Stangenantrieb folglich müsste das quietschen am Objektiv liegen und nicht an der Kamera.
 
Auf keinen Fall Oel in die Kamera oder ins Objektiv :eek: hier ist es eindeutig der Antrieb im Objektiv, da wuerde ich ohne Umwege mal beim NSP erscheinen erst recht wenn noch Garantie drauf ist.

Madberlin
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

wie gesagt. es liegt am objektiv. evtl isses das 35mm 1.8 G?
das ist normal ;)
 
Ohne Audio-Datei kann man hier eigentlich eh keine Aussage treffen, Geräusche machen letztendlich alle Objektive (der Body der D5100 macht außer dem Spiegelschlag praktisch keine Geräusche, es ist kein Motor verbaut), ob deines sich normal anhört oder nicht kann ohne akustische Entscheidungsgrundlage praktisch nicht beurteilt werden...
 
Ich habe das selbe Phänomen mit meinem 18-105mm an der D90 auch.

Es quietscht/zirpt relativ oft, aber nicht immer, beim Fokussieren. Je größer der Fokusweg, desto wahrscheinlicher. Aber es scheint auch von Temperatur und Klima allgemein abhängig zu sein. Manchmal tritt der Effekt fast gar nicht auf.

Das Objektiv war schon bei Nikon. An der Theke konnte der Sachbearbeiter das Geräusch nachvollziehen. Der Techniker später scheinbar nicht. Es kam zwar mit einem kleinen Zettelchen, das etwas daran gemacht worden sei, aber der Effekt war immer noch da. Außerdem sah das Objektiv ungeöffnet aus (Schraubenköpfe alle in selber Position). Habs aber mitnehmen müssen, weil ich es dringend brauchte.

Nun hab ich mich damit abgefunden. Ich denke zwar immer noch, dass Quietschen bedeutet, dass Teile ungeschmiert aufeinanderlaufen und somit Verschleiß erhöht und Fokusgeschwindigkeit reduziert wird. Aber mittlerweile ist die Garantie auch abgelaufen... grundsätzlich funktioniert es prima, und selbst wenn der AF dadurch verlangsamt ist, fällt dies nicht ins Gewicht, da ich mit diesem Objektiv seltener Sport oder Action shoote.

Ich muss auch sagen, dass dieses Objektiv imho eines der Besten von Nikon ist - Preisleistungsseitig, aber durchaus auch qualitativ. Es ist billig, hat VR, ist bei mir schärfer als meine 50mm 1.8D FB(!!!) und ziemlich universell.
Am Anfang, als es mein einziges Objektiv war, hielt ich nicht soviel davon, weil ich dachte dass alles andere ja besser sein müsse als eine "Kitscherbe". Aber mittlerweile finde ich, dass es echt eine SuperOptik ist. Wenn man nicht grade f1.4er FB oder 2.8er Zooms wegen Freistellungen braucht, gibts eben - außer dem Quietschen - nix zu meckern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch ein zweites Kit da. Es quietschen beide Objektive an beiden Bodies.

Dann hast Du vllt. nur einfach ein sehr gutes Gehör für hohe Frequenzen.

Die 18-105er sind eigentlich nicht für die Kinderkrankheiten der frühen AF-S-Antriebe (wie zB im AF-S 80-200/2.8) bekannt, wo sich der Ausfall mit einem immer lauteren Quietschen angekündigt hat.

Der VR quietscht allerdings nicht, der "möhrt" leise und je nach Objektiv mehr (zB AF-S 70-200/2.8 VR I) oder weniger (zB AF-S 16-35/4 VR) vernehmlich vor sich hin.
 
Dann hast Du vllt. nur einfach ein sehr gutes Gehör für hohe Frequenzen.

So hoch, dass man es mit normalen Ohren nicht hören kann, ist die Frequenz nicht. Ich höre ein sehr deutliches Quietschen, aber nichts, was nach erhöhtem Abrieb klingt.

Mir wurde zwar auch vor zwanzig Jahren ein überdurchschnittliches Gehör bescheinigt, aber zumindest die heutige Jugend, die nicht permanent einen Knopf im Ohr hat und das Gehör in Diskotheken in Konzerten in erster Reihe ruiniert, müsste aufgrund des bei allen im Laufe der Zeit nachlassenden Gehörs heute besser hören als ich. ;)
 
Mein 18-105 VR surrt beim fokusieren. VR knakst, insbesondere wenn ich Kamera auf eine Mauer lege/stelle - dann 1-2 mal. Unhörbar ist es nicht, war schon immer so. Ich würde selbst das aber nicht ölen. Wenn Du beunruhigt bist, dann lasse lieber Nikon übeprüffen.
 
haha, ka wir nikonians sind schon verwöhnt.

hör dir ma die 18-55 kitscherne von canon an.
dann weisst du was geräuschentwicklung beim focussieren ist :-d
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten