• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 (18-55 Kit) Objektiverweiterung bis ~ 300€

Ein paar Bsp.bilder - alle mit VC:

picture.php









picture.php









picture.php









picture.php








picture.php









picture.php









picture.php


Jürgen
 
Ansonsten ist obiger Vergleich unangemessen, im 18-105 ist nur die alte VR1-Version, und ein VR wirkt im Sucher bei 300mm viel offensichtlicher als bei 105 mm.

Letzteres wußte ich jetzt noch nicht. Deshalb finde ich also den VR des 55-300er viel angenehmer als den VC vom 17-50er (Tamron). Danke
 
Tolle Bilder, Steinkreis! Vielen Dank dafür!

Habe mein Objektiv soeben getauscht. Der Bildstabilisator war definitiv defekt. Sollte also jemand die Seriennummer 122607 in den Fingern halten...umtauschen. :eek::)

Habe jetzt ein Objektiv mit einer 130XXX aus offensichtlich neuerer Produktion. Auffällig ist zudem, dass am Bajonett der 122607 bereits leichte Einkerbungen vom Metallsicherungsstift vorhanden waren, wohingehen das 130XXX absolut neu aussieht. Würde mich nicht wundern, wenn ich hier einen (defekten) Rückläufer erwischt hätte.

Der Stabilisator im neuen Objektiv arbeitet jedenfalls deutlich ruhiger und zittert nicht bei der beschriebenen Bewegung. Auch werden kleine Schwenks besser berücksichtigt. Bin gespannt, ob sich mein nun positiver Eindruck bestätigt. Wenn nicht, war's das für Tamron.

Gruß,
Phil
 
Hallo,

ich habe mir für Innenaufnahmen ein Tamron 17-50 2.8 ohne Stabi für meine D80 zugelegt. Viel Ausschuss aufgrund der ISO Fähigkeiten der Kamera. ISO 3200 und mehr kommt morgen mit der D7100. Aber von der Schärfe und den Freistellmöglichkeiten für ein Zoom bin ich begeistert. Wenn es an der 7100 auch diese Ergebnisse erzielt gut, ansonsten bleibt es an der D80.
Für AL kommen aber wieder FB´s von 35mm bis 85mm in den nächsten Monaten ......oder Jahren!:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten