Nochmals der TO...
Nein, es ist nicht so, daß ich die genannten "Unzulänglichkeiten" nicht schon vorher
in der Theorie kennengelernt hätte. Jetzt ist es die Zeit, zurückzublicken und etwas Resumee zu ziehen und wie sich die Cam in der Praxis schlägt - unter Auswertung der Nervereien. Die D5000 wurde ja nicht für mich und meine Vorlieben gebaut und jetzt meckere ich herum...es ist einfach im Rahmen meines Budgets die Cam meiner Wahl, gegen Konkurrenz von Pentax, Canon und Sony (Olympus hatte ich schon vorher ausgeschlossen).
Und jetzt erdreiste ich mich, auf die letzten 5000 Fotos zurückzublicken, und einen Abgleich "Theorie" und "Praxis" zu machen. Schlimm

Ich sage mal etwas Positives: der Built-In-Blitz kommt hier im Forum auch schlecht weg, und trotzdem ist er in Verbindung mit dem 35mm/f1.8 und bis 4-5m Reichweite weit mehr okee wie erwartet.
Das mit der kurzen Akkulaufzeit gehört auch zu den schon vor dem Kauf "bekannten" Mängeln - diese Meinung teile ich überhaupt nicht.
Das mit der Kopflastigkeit schwerer Objektive wußte ich auch schon vorher, ist aber mangels schwerer Objektive kein Thema für mich.
Das mit den vielen auf Stangenantrieb ausgelegten Objektiven zeigt sich erst später. Freilich bekomme ich alles in AF-S und Built-In-Motor, was das Herz begehrt, keine Frage. Ich diese Kenntnis das den Foren und dem Internet und meinem Fachgeschäft als Botschaft mitgenommen - es gibt ja alles. NUR: die Auswahl ist viel begrenzter wie gedacht, wenn man nicht Unsummen investieren will. Genau diese Erfahrung ist es, die man erst mitten in der Materie macht. Ein kurzer Blick ins Unterforum "Biete Nikon" zeigt sehr deutlich das Verhältnis der Linsen untereinander, ohne die Dauerverkauften 18-55, 18-105, 35/f1.8 und 70-300 wird es mau mit Motorlinsen

Ich will mich hier mit anderen D5000-Usern austauschen, wie sie mit den "Nervereien" leben oder dem einen oder anderen Kaufinteressierten ausnahmsweise den Blick zurück und nicht den Blick in die Glaskugel geben

Als Glaskugel bezeichne ich alle Meinungen anderer, die zum Teil diese Meinung gar nicht aus Eigenerfahrung haben, sondern nachplappern, was sie irgendwo anders gehört haben.