• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 vs. D90

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@unkreativ:
Ja...das ist korrekt...und ja auch sinnvoll (sowie belegbar).

@ALL:
Aber erstens geht das hier wieder mal "Body im Ganzen gegen Body im Ganzen"...
...darum ging es dem TO nicht.

Und zweitens:
Sticht die D90 gegen die D5000 (und andere) eben mit deutlich mehr als nur "internem AF" gegen einen "Klapp-Monitor" bei der D5000, wie es oftmals immer wieder und wieder und wiederkehrend dargestellt wird.
Diese Annahme ist FALSCH.
Beides sind tolle Bodies...
...die D90 ist aber Dank des Preisverfalls die rational "bessere" Wahl, solange die D5000 nicht im Preis nachgibt.
Ob einem jedoch der dennoch vorhandene Mehrpreis (samt des "Mehr-Bekommens") zusagt, und ob man die Vorteile der D90 möchte, das kann nur jeder selbst bemessen.
Ich persönlich würde jedoch (derzeit und bislang) immer zur D90 raten.
 
Wenn ich mir deinen Objektivpark so ansehe hast du auch nicht unbedingt eine D90 oder D300 nötig...bis auf das 85er...ich kann diese Leier mit dem Motor nicht mehr hören...

Das 85er (egal welches lichtstarke Nikkor) alleine wäre bereits ein Grund die D90 statt der D5000 zu nehmen! ;)

Oder kennst Du ein 85er mit f/1.4 oder f/1.8 das einen integrierten Motor besitzt?
 
@Yoda2009:
Auch wenn du es immer wieder wiederholst, wird es davon nicht richtiger: erklär mir doch bitte mal, wo die D5000 das schlechtere Preis-/Leistungsverhältnis hat! Du versuchst deine eigene Einschätzung immer als Fakt darzustellen, was rethorisch gelungen ist, inhaltlich aber nicht haltbar.

Die D5000 und D90 trennen ein fetter Preisabstand, den ich die letztens auch mal prozentual genannt habe, aber das interessiert ja wenig... :rolleyes:

@w1seman:
Wenn schon, zitier mich auch nicht aus dem Zusammenhang gerissen! Ich schrieb, "wer die zusätzlichen Features der D90 NICHT braucht"! Dazu gehört auch der eingebaute AF-Motor. Wer den benötigt, ist selbstverständlich besser bei der D90 aufgehoben, aber viele brauchen den halt nicht. Und genau für DIESE Zielgruppe, ist die D5000 eine sehr gute und qualitativ hochwertige Alternative.
 
Ist das 18-105mm ein gutes Kitobjektiv?
Ich mache sehr viele Portrait taugt das gut dafür? Die Blende bei 50-60mm dürften dann ca. 4.5 sein oder? Das ist ja auch gut fürs freistellen.

Weil wenn das dafür auch gut taugt nehme ich das und nicht das Tamron 17-50 2.8 VC, das kostet ja auch stange geld mehr :D
 
Es geht nicht um "benötigen", sondern um "haben wollen"...
...und zwar einzig darum...
...zumindest bei 99,99999% aller Kaufberatungen. ;)

Und darauf habe ich (auch hier) Bezug genommen:
Sticht die D90 gegen die D5000 (und andere) eben mit deutlich mehr als nur "internem AF" gegen einen "Klapp-Monitor" bei der D5000, wie es oftmals immer wieder und wieder und wiederkehrend dargestellt wird.
Diese Annahme ist FALSCH.
Beides sind tolle Bodies...
...die D90 ist aber Dank des Preisverfalls die rational "bessere" Wahl, solange die D5000 nicht im Preis nachgibt.
Ob einem jedoch der dennoch vorhandene Mehrpreis (samt des "Mehr-Bekommens") zusagt, und ob man die Vorteile der D90 möchte, das kann nur jeder selbst bemessen.
Ich persönlich würde jedoch (derzeit und bislang) immer zur D90 raten.
Die D5000 bietet - ob man es hören möchte oder nicht - für den aktuellen "Mehr-"Preis gegenüber den anderen Einsteigerkameras vergleichsweise weniger "Mehr" als das eine D90 tut.

Was das im Einzelnen ist?!
Schau Dir einfach an, was die D5000 zu den anderen Einsteigermodellen leistet, und was die D90. ;)
Das ist Dir entweder bereits bestens bekannt oder aber die SuFu wird es Dir zeigen...

Der "Mehr-"Sprung vom 180-Taler-Aufpreis zur D5000 hat de facto eine schlechtere Preis-/Leistung als der "Mehr-"Sprung des rund "100-Taler-Aufpreises" von der D5000 zur D90.

Ich sage es gern immer wieder, weil es so ist...
...und nicht, weil es so wird, wenn ich es nur oft genug sage. ;)

Ohne Zweifel ist die D5000 auch eine tolle Kamera, aber IMHO derzeit aufgrund ihres Preises (noch) nicht die empfehlenswerteste Wahl...
...oder besser gesagt: nur in Ausnahmefällen.
Wer eine D5000 kauft, macht deswegen nicht gleichzeitig eine falsche Wahl...
...das habe ich nicht gesagt. :)
Ich glaube nur, dass es schnell zu Doppelkäufen binnen kurzer Zeit kommt, die nicht sein müssen, wenn man als Käufer vorab ausführlicher recherchiert.
 
Der D5000 fehlen gleich zwei ausschlagebende Dinge:
- Das LCDisplay (spart Strom, weil das TFT öfter aus bleiben kann, und gehört zu ner DSLR einfach dazu)
- Das vordere Einstellrad (Rumgehampel mit ner Shift-Taste nervt mich immer)

Ein Klapp-Schwenk-Display hab ich noch nie gebraucht/vermisst.
Einziger Vorteil: Man kanns zum Transport so rumklappen, dass das TFT geschützt ist.
 
@Yoda2009
Was muß den die D5000 noch mehr als die anderen Einsteiger in deinen Augen leisten?
Was kann die D90 den außer der Ablendtaste und dem Motor mehr...ach so...das 2. Display kann man noch Blau leuchten lassen...mir ist das keine 200 Euro wert, da ich es nicht brauche. Du musst mal lernen auch andere Meinungen zu akzeptieren!
 
@Yoda2009
Was muß den die D5000 noch mehr als die anderen Einsteiger in deinen Augen leisten?
Was kann die D90 den außer der Ablendtaste und dem Motor mehr...ach so...das 2. Display kann man noch Blau leuchten lassen...mir ist das keine 200 Euro wert, da ich es nicht brauche. Du musst mal lernen auch andere Meinungen zu akzeptieren!
Sorry...aber das stimmt so nicht.

Erstens - das mal vorab - akzeptiere ich andere Meinungen durchaus.

Zweitens:
Die D90 und die D5000 unterscheiden mehr Dinge als eine Abblendtaste, einen internen AF-Antrieb, ein zweites Display und eine "blaue Beleuchtung"...:rolleyes:

Drittens: Die D90 und die D5000 trennen weniger als 200 Euro. ;)

Das führt hier (wie gewohnt) zu einem (wie im ersten Post schon geschriebenen) Vergleich zweier SEHR GUTER Bodies...
...um was es aber gar nicht ging?! :confused:

Dem TO dürfte ausgiebig genug klar beantwortet worden sein, dass die D5000 genau so gute Bilder machen kann wie die D90.

Aber die beiden Bodies unterscheidet nun einmel viel.

Schade, dass sich das immer wieder so im Kreis drehen "muss"...
...wenn Bodies vergleichen, dann aber bitte schön richtig.
Und dann müssen auch alle Vorteile und Nachteile auf den Tisch.

Dazu ist aber dieser Thread nicht gedacht (gewesen).

Und dazu gibt es über die SuFu auch schon jede Sichtweise mehrfach. :)

Die "Gewichtung", ob man persönlich nun eine D40,D60,D3000,D5000 oder auch D80 oder D90 wählt, kann nur jeder subjektiv für sich vornehmen.

Was aber de facto der Fall ist, ist, dass die D90 (da sie ja auch mehr kostet) mehr bietet als die D5000. Und dieses "Mehr" bietet allein auf Features gewertet eben auch mehr als das "Mehr", das die D5000 bietet.
Ob man das aber haben (und bezahlen) möchte, kann man nur für sich selbst entscheiden.

Die D5000 ist doch nun wirklich ne tolle Kamera, aber eben keine D90. Und die D90 auch keine D5000.
Man tut beiden Kameras Unrecht, wenn man sagt "die D5000 ist ne abgespeckte D90" oder "die D90 ist ne aufgepumpte D5000".

Wer mit dem Vielen, was die D5000 bietet, zufreiden ist, ist mit ihr am besten beraten.
Jeder andere - und in dieser Gruppe vermute ich deutlich mehr potenzielle Käufer - ist aber eher mit einer D90 gut beraten, da sie für den Mehrpreis nochmals deutlich mehr bietet...
...was aber nur Sinn zu bezahlen macht, wenn man es möchte/nutzt.
Genutzt wird es aber - wie die Erfahrungen so zeigen - in der Regel mehr als gern, wenn man es denn nutzen kann.

Da es zu all dem aber mehr als genug allein hier im Forum gibt, bin ich hier auch mal raus.

Viel Spaß und einen schönen Abend noch.

EDIT:
Meine "unerschütterliche" Zuversicht begründet sich ganz abgesehen von eigenen Erfahrungen und den Erfahungen Anderer innerhalb meines direkten Fotokreises zum Beispiel darauf, dass die "Body-Tausch-Zyklen", bei denen Einsteigerkameras gegen die nächst höhere Body-Stufe (mit den vorab "fürs Mehrgeld weniger stark beurteilten Mehr-Featueres) gewechselt werden, sich enorm verkürzt haben.
Durchaus also alles nicht "reines Bauchgefühl", sondern - wenn man sich die Mühe machen möchte - faktisch nachzuvollziehen. ;)
 
Wenn wird es bestimmt auch niemanden geben der von einer D5000 auf eine D90 umsteigt. Ich denke wenn man den Kauf getätigt hat, hat man sich mit der Materie D90/ D5000 ausgiebig beschäftigt. Und sich dann für ein Model entschieden.

Und ganz egal wie - wir reden hier über sehr ähnlich Einsteigerkameras.

Wenn jemand von der D5000 umsteigt dann mindestens ein Treppchen höher - und das ist dann wohl die D300S.

Aber Leute - lasst und doch besser über Fototechnik oder tolle Bilder diskutieren.

Mal am Rande - habe mir von Video2Brain das Video zur D5000 online gekauft - ist für Anfänger echt empfehlenswert!!!!!!!!!!!
 
Das Video hab ich auch - bin noch nicht ganz durch damit -aber ist wirklich nicht schlecht - kann ich auch weiterempfehlen. Besser erklären geht fast nicht um das Geld.
 
@Yoda2009
Welche mehr kann oder nicht ist doch bei vielen egal...!
Ich kann Photos mit jeder Kamera machen ohne das du merken würdest welcher Body im Einsatz war...und das ist in meinen Augen entscheident!
Und wenn ich Photos mit der D90 mache und die mit der D5000 genauso werden frage ich mich warum ich mehr ausgeben soll...für mich ist das Hobby!!!
 
Genau und deswegen reicht auch ne D40 oder noch besser eine D50.

Weil die hat nen AF Motor und ist recht genügsam :D

Wozu gibt es eigentlich so viele versch. Modelle? Wat ein Quatsch :evil:
 
Hallo

Ich pers. bin der Ansicht, dass Kameras der Klasse, in der die D5000 spielt, eigentlich nur für Leute gedacht sind, die ihre SLR wie eine Kompaktknipse verwenden, aber eben ein gewisses Extra an Qualität/Leistung (egal wie man es denn nun nennen möchte) haben wollen, z.B. für die berühmten Bilder in der Kneipe oder bei einem Abendessen mit alten Freunden, etc.
Solche Kameras fristen ihr Dasein üblicherweise zusammen mit dem Kitobjektiv und sind dazu da, Momente festzuhalten.

Die D90 ist zwar auch eine Amateurkamera (tut mir Leid, Amateur klingt so negativ, aber eine andere Bezeichnung ist mir nicht geläufig), allerdings ist sie für einen "Fotografen" gedacht und nicht für einen "Partygänger". Der Gedanke hinter einer D90 ist der, dass man sich mit dem Thema Fotografie auseinandersetzt und sich in dem Bereich weiterentwickelt und dazu die technischen Möglichkeiten einer höherwertigen Kamera ausnutzen möchte oder sogar braucht.
Dies umfasst auch die Anschaffung eines gewissen Equipments und die Nutzung der Kamera als tatsächliches Werkzeug, um kreative Absichten des Fotografen umzusetzen.

Als potentieller Käufer eines der beiden zur Frage stehenden Modelle muss man sich also die Frage stellen, was man denn mit der Kamera (v.a. in Zukunft) anstellen möchte. Bei einem auch geringen Interesse für das Thema wäre die D90 angebracht; im Falle der Absicht, nur aus einem Anlass heraus Eindrücke ohne großartige technische Ausarbeitung "einfach" zu knipsen, sollte zur D5000 gegriffen werden.

----------
Meine Meinung, bitte nicht steinigen! :)
 
@all

Bitte nochmals die Ausgangsfrage lesen. >>klick mich<<
Die ganzen Postings waren dermaßen OT, dass ich hier einfach dicht gemacht habe. :rolleyes:


Die haben den gleichen Bildsensor und werden sich dementsprechend in HighISO-Aufnahmen nichts nehmen. Damit ist die Frage beantwortet.

Frohes (Rest)Fest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten