• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 vs. D7000

Wenn man sich dann nun als ambitionierter Einsteiger diesen Body zulegt und anfaengt sich in die Materie einzuarbeiten und Spass am Fotografieren und Experimentieren findet, stellt man aber leider nach relativ kurzer Zeit den einen oder anderen Mangel fest - der den Spass am Fotografieren schon ein bisschen truebt.


Weißt du was? Fast alles was du nennst kann due D90 auch. Wieso hast du dann damals eine D5000 gekauft? ;) Aber lass dich nicht von mir ärgern: Es gibt genau EINEN Punkt, der eine D7000 gegenüber einer D90 interessant macht (und den ich auch sehr misse): Sie kann eine B/L-Messung an alten MF-Objektiven! Wer die nochmals zusätzlichen Features einer D300 (z.B. besserer AF) nicht benötigt, der sollte sicher eher eine D7000 kaufen. Wer eh keine MF-Objektive am Minisucher verwenden will (ich würde gerne;)), der soll doch einfach bei D90/D5000/D3100 bleiben.

Meiner Meinung nach der eizige Vorteil einer D7000 gegenüber einer D90. Das bischen Iso-Gewinn ist lachthaft. Wer High-Iso will sollte sich eine D700 holen....

Achtung: Subjektiv ;)
 
Den massiv besseren AF vergessen wir wohl gerade mal wieder...

Wirklich aussagekräftige Infos dazu hab ich noch nirgends gefunden und wenn man einzelnen Usern glaubt ist das D7000 AF-Modul eingutes Stück vom Modul der D300 entfernt!!!
 
Weißt du was? Fast alles was du nennst kann due D90 auch. Wieso hast du dann damals eine D5000 gekauft? ;)

Stimmt, kann die D90 auch, aber die ist hald nun jetzt auch wieviel aelter - 2 Jahre oder so? Gleiches K.O. Kriterium fuer die D300S (zumal die auch teurer ist :). Alles in allem wars mir die D7000 wert ;)

Die D5000 war damals fuer mich perfekt zum Einsteigen - das haette ich auch nicht bereut, wenn mich die Welt der digitalen Bilder nicht vollends verschluckt haette ;o)
 
Ken Rockwell hat da ja was behauptet *duckundweg*, das der AF besser ist als derjeniger der 60D kann ich mir schon vorstellen. Die D90 hatte ja auch keine Probleme mit dem der 50D mitzuhalten obwohl diese ja eigentelch nicht ganz ins gleiche Segment gehören.
Der AF-C im Videomodus ist nachdem was ich bis jetzt gsehen habe aber nicht wirklich immer treffsicher, da würde ich lieber Manuellfokussieren.
 
Wirklich aussagekräftige Infos dazu hab ich noch nirgends gefunden und wenn man einzelnen Usern glaubt ist das D7000 AF-Modul eingutes Stück vom Modul der D300 entfernt!!!

Hatte beide in der Hand und gerade der AF interessiert mich am meisten.
Die Aussage das die D300 noch den besseren hat kann ich nicht bestätigen, ggf bei schnellen Motiven.
Allerdings leiert der schneller im Dunkeln herum und die D7000 trifft den Fokus noch.
Ich habs nicht im Labor getestet, so ist halt mein persönlicher Eindruck.

Und ob nun 51 oder 39 Felder... meiner Ansicht egal, solang die Abdeckung gleich ist.
 
Der AF-C im Videomodus ist nachdem was ich bis jetzt gsehen habe aber nicht wirklich immer treffsicher, da würde ich lieber Manuellfokussieren.

Wenn es nicht zu dunkel ist und der Kontrast ok., fand ich den AF bei der D3100 (vermutlich wie D7000) doch recht sicher. Aber ich habe noch nicht viel Erfahrung damit, die Cam bekommt meine Tochter demnächst :).
j.
 
Es gibt genau EINEN Punkt, der eine D7000 gegenüber einer D90 interessant macht
(und den ich auch sehr misse): Sie kann eine B/L-Messung an alten MF-Objektiven!

Meiner Meinung nach der eizige Vorteil einer D7000 gegenüber einer D90. Das bischen Iso-Gewinn ist lachthaft.
Wer High-Iso will sollte sich eine D700 holen....
Achtung: Subjektiv ;)


Sehr subjektiv, die Liste der Vorteile ist lang:

# Higher resolution sensor (16.2MP vs. 12.3MP)
# Choice of 12-bit or 14-bit NEF (RAW)
# 1080p HD movie mode
# Limited movie editing functionality
# AF possible during video shooting (but we're not over-optimistic on this score)
# Live View switch (basically the same as D3100)
# Faster AF in live view mode.
# Twin SD card slots
# Non-CPU lens data function (allows registration of up to 9 non-G lenses with manual apertures)
# Magnesium alloy body shell
# Wider ISO span (100-25,600 including 'H1' and 'H2')
# Newly developed 39-point AF system
# 'Quiet' single frame advance mode
# 'Proper' mirror lock-up (as distinct from 'exposure delay mode')
# Lockable drive mode dial
# Higher maximum frame rate (6fps) with a Continuous Lo shooting option (1-5fps)
# 100% viewfinder
# Choice of 12-bit or 14-bit NEF (RAW) recording in compressed or lossless compressed formats
# Up to 9 'non-CPU' lenses can be registered (same as D300s/D3s/D3X)


Meine Freundin freut sich vorallem auf den virtuellen Horizont, erspart ihr manchen
An....ß für schiefe Bilder den es im Nachhinein gerne gab :)

Alte Linsen interessieren uns an der D7000 dagegen überhaupt nicht, wir nutzen meistens das 18-105VR
und das 70-300VR nebst dem 60mm Makro. Ein 8-16, 10-24 wird erwogen, braucht das aber auch nicht.

Kleine Vorteil bei höheren ISO bis 1600 und größere ab ISO 3200 sind hier auch zu erkennen
http://www.cameralabs.com/reviews/Nikon_D7000/noise_JPEG.shtml
Hinzukommt der bessere Dynamikumfang.

Alles in allem schon einiges für 400€ Aufpreis, auch wenn man mit der D90 sicher auch nichts falsch macht.
 
...und nicht zu vergessen: Usermodes U1 und U2. Finde ich extrem nützlich, das hatte bisher keine Nikon, auch nicht die Topmodelle. Sowas gabs nur bei Canon ab den Zweistelligen.

Abspeichern von kompletten Einstellungen für Blitzaufnahmen, Landschaft, Portrait, Action, HDR - egal, was auch immer. Zwar nur 2 Stück, aber immerhin. Alles nur mit einer Drehung des Wahlrades erreichbar ohne sich durch irgendwelche Menüs zu hangeln und/oder umständlich Presets zu laden. Danach Wahlrad zurückgedreht und alles ist wieder wie vorher. Also im Grunde 3 Einstellungen. Wenn das mal keine Arbeitserleichterung ist. :top:

Weitere persönliche Favoriten:
- RAW mit 14bit(!) statt nur 12bit bei der D90. Der Unterschied ist sichtbar.
- bessere high ISO Tauglichkeit trotz 16 MP
- Dual SD Slot
- besserer AF
- Environmental Seal (Staub, Luftfeuchtigkeit, Spritzwasser)
- fühlt sich wertiger an und liegt besser in der Hand als D90 (und erst recht als D5000)
- 6 fps, sehr nützlich für HDR aus der Hand (duck:P)
 
Hört endlich auf von der D7000 zu schwärmen. Ich will wenigstens noch 1 Jahr mit der D90 unbeschwert glücklich sein:rolleyes:;) und nicht jetzt schon das Gefühl ne alte Cam zu haben.
 
Ich hatte heut erstmals die D7000 in der Hand. So richtig überzeugend fand ich den Handgriff nicht. Ist ok, aber D80/D90 fühlen sich mit dem geringfügig voluminöseren Handgriff in meinen großen Händen besser an. Aber ok, ich finde ja auch dass ne EOS 7d oder 50d besser in der Hand liegt als ne Nikon. Und nun zerreisst mich!:D
Ich hab es als D90-Eigner nicht hinbekommen (10min hab ich mir gegönnt) die vielen Messfelder zu reduzieren:confused:. Habe den Menüpunkt gefunden, bei dem man auf 11 umschalten kann. Aber sie tut es nicht. Im Zusatzdisplay habe ich ein kleines "Auto" am oberen Rand des Messfeldsymboles gefunden. Wird wohl irgend ne Automatik sein, die ich allerdings nicht finden konnte.
AF-Feinabstimmung hab ich entdeckt. Hat die D5000 nicht. Ansonsten ist die 7000er schon ne Klasse Kamera, welche im APS-C-Segment kaum noch Wünsche offen lässt.
 
Ich hatte heut erstmals die D7000 in der Hand. So richtig überzeugend fand ich den Handgriff nicht. Ist ok, aber D80/D90 fühlen sich mit dem geringfügig voluminöseren Handgriff in meinen großen Händen besser an. Aber ok, ich finde ja auch dass ne EOS 7d oder 50d besser in der Hand liegt als ne Nikon. Und nun zerreisst mich!:D
[...] Im Zusatzdisplay habe ich ein kleines "Auto" am oberen Rand des Messfeldsymboles gefunden. Wird wohl irgend ne Automatik sein, die ich allerdings nicht finden konnte.
AF-Feinabstimmung hab ich entdeckt. Hat die D5000 nicht. Ansonsten ist die 7000er schon ne Klasse Kamera, welche im APS-C-Segment kaum noch Wünsche offen lässt.

Ich zerreiss dich nicht, bei mir ist es genau andersrum...die D7000 etwas griffiger als die D90 - ich schaetze das faellt unter das Thema "Geschmackssache" :) Das Auto am Messfeldsymbol ist tatsaechlich die automatische Messfeldwahl - laesst sich bei der D7000 mit Taster und Rad einstellen, funktioniert auch - bei der D90, k.A. :) Aber mit nur n paar Minuten spielen ohne Handbuch find ich das nich weiter tragisch, dass man hier an seine Grenzen stoesst :p
 
Nachdem ich mich jetzt letztlich für die D7000 entschieden habe, ein kurzes Fazit nach 2h Einsatz: Die Kamera ist, wie zu erwarten war, der D5000 deutlich überlegen. Gerade das Handling ist bedeutend besser als ich erwartet hatte - vielleicht DER Faktor schlechthin... Ich hätte beim Testen im Laden nicht gedacht, dass das so einen großen "Eindruck" auf mich machen würde... Die 39 AF-Felder sind, gerade in Verbindung mit 3D-Tracking genial - und die ISO ebenso. Ich habe zwar nur ein paar Bilder bei ISO 25600 gemacht, die waren aber (verhältnismäßig) rauscharm, fast so wie die der D5000 bei 6400... Auch genial finde ich das Abblenden - hätte zwar nie gedacht, dass ich es mal vermissen würde, aber ab jetzt würde ich wohl!

Alles in allem für mich eine gute Entscheidung, denke ich. Auch wenn ich die D5000 noch nicht in Rente schicken werde - das Klappdisplay hat doch des öfteren Vorteile... :D

Vielen Dank für eure Hilfe, Kommentare usw!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten