• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 - Striche im Sucher normal?

HiJoe

Themenersteller
Hallo,

ich habe jetzt schon meine zweite D5000 in Folge, die "Striche" im Sucher hat.

Und zwar wie folgt: wenn man die Kamera anmacht, wird einem ja im Sucher das ausgewählt AF Messfeld angezeigt (ich benutze den Modus, wo ich mir selber ein AF Feld auswähle). Und von jedem ausgewählten AF Messfeld geht ein zwar dünner aber deutlich sichtbarer dunkler Strich bis zum Rand :eek:

Beispiel: wähle ich das mittlere AF Feld, geht ein Strich von diesem Feld senkrecht nach oben. Wähle ich ein linkes AF Feld, so geht ein Strich von diesem Feld waagerecht bis zum linken Bildrand. Man sieht quasi immer die Verbindung des ausgewählten AF Feldes mit dem Rand.


FRAGE: IST DAS NORMAL? Ich habe gerade schon eine Kamera deswegen umgetauscht, selbst der Verkäufer meinte, das sei nicht normal, nun hat die Austauschkamera es auch.
Haben Eure D5000er sowas auch? :confused:

Ich bin ein wenig ratlos. Wir haben auf der Arbeit auch eine D5000. Da meine ich, so aus dem Gedächtnis heraus, das die diese Striche nicht hat.
 
Hallo,

ich denke, dass ist normal.
Kenn ich von der D90 und von der S5 Pro nicht anders. Ich sehe diese Striche aber nur, wenn ich mich darauf konzentriere. Beim normalen Gebrauch fallen sie mir nicht auf.
Irgendwie müssen die Elektronen ja zum AF-Feld kommen, damit es leuchten kann.

Grüße

Markus
 
Hallo,

ich denke, dass ist normal.
Kenn ich von der D90 und von der S5 Pro nicht anders. Ich sehe diese Striche aber nur, wenn ich mich darauf konzentriere. Beim normalen Gebrauch fallen sie mir nicht auf.
Irgendwie müssen die Elektronen ja zum AF-Feld kommen, damit es leuchten kann.

Hmm, das komische ist, dass meine erste D5000 diese Striche NUR beim mittleren und oberen AF Feld hatte (da ging der Strich dann nach oben). Die anderen AF Felder erzeugten definitiv keine Striche. Es scheint also auch ohne die Striche zu gehen.

Bei meiner Austauschkamera erzeugt nun JEDES AF Feld diese Striche. :confused: Also leider eine Verschlimmerung.

Und ich bilde mir eben ein, dass die D5000 auf meiner Arbeit gar keine Striche hat. Muss ich am Montag mal checken.
 
Hmm, das komische ist, dass meine erste D5000 diese Striche NUR beim mittleren und oberen AF Feld hatte (da ging der Strich dann nach oben).

Das ist die Spannungsversorgung für die Flüssigkristalle. Steht auch so in der Nikon FAQ, welche du in dem angepinnten Thread findest.

Dann schau Montag mal genau hin bei der Kamera auf der Arbeit. ;)
 
Das ist die Spannungsversorgung für die Flüssigkristalle. Steht auch so in der Nikon FAQ, welche du in dem angepinnten Thread findest.

Dann schau Montag mal genau hin bei der Kamera auf der Arbeit.


Aha, danke, das FAQ kannte ich noch nicht. Und das ist wirklich so, dass man jeweils nur die Linie des Feldes sieht, was gerade an ist? Also in dem Moment, wo ich das Feld einschalte, erscheint die zum Feld gehörende Linie, so ist das bei mir.

Ein wenig komisch finde ich das schon, denn an meiner ersten Kamera waren diese Linien definitiv nur bei zwei Messfeldern zu sehen, bei den anderen nicht. Das weiß ich ziemlich genau, denn das habe ich wirklich sehr intensiv studiert.
 
Hi,

gerade mal mit meiner D5000 gegengeprüft:

- die linken 4 MF haben eine horizontale Linie zum linken Sucherrand
- die rechten 4 MF haben eine horizontale Linie zum rechten Sucherrand
- mitte oben und mitte mitte haben eine vertikale Linie zum oberen Sucherrand
- mitte unten hat eine vertikale Linie zum unteren Sucherrand

Diese Linien sind mir vorher allerdings ebenfalls noch nicht aufgefallen, stören mich aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich...

Grüsse,
Marco
 
Hi,

gerade mal mit meiner D5000 gegengeprüft:

- die linken 4 MF haben eine horizontale Linie zum linken Sucherrand
- die rechten 4 MF haben eine horizontale Linie zum rechten Sucherrand
- mitte oben und mitte mitte haben eine vertikale Linie zum oberen Sucherrand
- mitte unten hat eine vertikale Linie zum unteren Sucherrand

Diese Linien sind mir vorher allerdings ebenfalls noch nicht aufgefallen, stören mich aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich...

Grüsse,
Marco


Aha, genau so ist das bei mir auch. Wirklich stören tun sie mich auch nicht, aber es ist schon wichtig zu wissen, ob es normal ist (alleine schon von wegen Wiederverkaufswert und so ...). Der Verkäufer hielt es jedenfalls auch nicht für normal. :rolleyes:

Ich bin echt mal gespannt auf Montag, wie das bei der D5000 auf meiner Arbeit ist. ;)
 
Im Handbuch zu meiner D80 steht:

...Aufgrund der Eigenschaften dieses Typs von Anzeige sind möglicherweise dünne Linien vom ausgewählten Messfeld bis zum Rand der Einstellscheibe sichtbar. Dies ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar.

Also kein Grund zur Aufregung;)
 
Im Handbuch zu meiner D80 steht:

...Aufgrund der Eigenschaften dieses Typs von Anzeige sind möglicherweise dünne Linien vom ausgewählten Messfeld bis zum Rand der Einstellscheibe sichtbar. Dies ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar.

Also kein Grund zur Aufregung;)

OK, vielen Dank an alle für die Antworten! Dann bin ich ja beruhigt. Wie gesagt, meine erste D5000 wurde anstandslos umgetauscht, weil selbst der Verkäufer sofort meinte, das wäre nicht normal. Umso erstaunter war ich, als die nächste Kamera das auch hatte.

Ich bin echt mal gespannt, ob die Kamera auf meiner Arbeit auch diese Striche hat, oder ob es auch Exemplare gibt, die diese Striche echt nicht haben :confused:

Na ja, aber ich muss zugeben, das menschliche Gedächtnis spielt einem oft Streiche. Vielleicht ist es mir nur nicht aufgefallen. WARTEN WIR ES AB, ich halte Euch auf dem Laufenden. :D


P.S.: Das Handbuch meiner D5000 habe ich natürlich nicht gelesen. :o Wie war das mit RTFM? :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten