• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 - Sigma 70-300/4-5,6 DG OS oder alternative

D5000_jonny

Themenersteller
Yoho liebe User :)

Ich komm gleich zu Sache: Ich bin ein unerfahrener Frischling, der sich vor geraumer Zeit eine Nikon D5000 gekauft hat. Bisher hatte ich nur die Kamera mit dem im Kit enthaltenen Standardobjektiv (Af-s 18-55).
Jetzt will ich mir ein Tele und einen Blitz dazukaufen. Könnt ihr mir was empfehlen?

TELE
Habe für mich mal das Sigma 70-300 F4,0 - F5,6 DG OS ausgesucht und es scheint ja auch zu taugen wie ich hier im Forum gelesen habe. Weiterhin kommt natürlich hinzu, dass das die Preisklasse ist in die ich will, da es für 100-200€ zu bekommen ist.
Würde lieber ein Nikkor nehmen, aber die sind nunmal größtenteils nicht in meiner Preisklasse. Über 250€ kann und will ich nicht gehen. Ich weiß, dass das sehr knapp ist aber ich verdiene als Schüler zZt nix.

Greeetz Jonas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D5000 Ausstattung

zum Tele:

da Du ja schon recht festgelegt bist, ist eine richtige Empfehlung ja meistens nicht mehr möglich.

Dennoch:

Das Nikkor 70-300 VR ist nicht weit weg von 250 Euro (330). Und dafür bekommst Du eine Optik, die gefühlt doppelt so gut ist (hatte das Sigma und nun das Nikkor).

Kauf doch einfach einen günstigeren Blitz (120 Euro statt 200) und Du kannst beides haben.
 
AW: D5000 Ausstattung

Würde dir auch zu dem Nikkor 70-300 raten, da das vom AF und der Abbildungsleistung dem Sigma eindeutig überlegen ist.
Wie Vorrednet schon gesagt hat lieber am Blitz sparen bzw. Blitz erst zu Ostern wünschen^^;)
 
AW: D5000 Ausstattung

Würde auch eher das Nikkor 70-300 nehmen.

Oder alternativ das Nikkor 55-200, bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Objektiv. Es ist auch deutlich leichter und handlicher. 70 mm Brennweite wären mir persönlich zu hoch. Muß aber jeder für sich entscheiden.

Zum Thema Blitz: Ich blitze nicht so viel und habe für 79,-€ den Nissin Di466 gekauft und bin ziemlich zufrieden damit. Aber wie gesagt da bin ich nicht so anspruchsvoll.

Vielleicht eher in das Nikkon 35,1:1.8 G investieren, das ist mein Hauptobjektiv und zu ca. 80% im Einsatz.
 
AW: D5000 Ausstattung

Für 200€ bekommst du schon recht große Blitze (Nissin 866, Metz 40/50). Wenn du dich da weiter nach unten bewegst. ein YougNuo oder ein Nissin Di622 kannst das Restgeld in eine bessere Tele-Optik investieren.
Lese dich mal in die Blitz-FAQ von Gromit ein. Da steht sehr viel wissenswertes und ein guter Vergleich der einzelnen Blitze.
Das Nikkor oder das neue Tamron 70-300 sind schon ihr mehr Geld wert. Eventuell würde auch das 55-300 gehen, ist billiger und passt von der größe "besser" zur D5000.
 
AW: D5000 Ausstattung

Hallo und Willkommmen!

Fragen zu Objektiven unter Nikon Objektive, die Frage zum Blitz kann man unter Systemzubehör klären. Aber eigentlich reicht es, wenn man dort einige Thread durchstöbert.

---> Nikon Objektive

Die Blitzfrage wurde hierhin ausgelagert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=826031
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow danke für die schneller Antworten echt super :top:
Ich bin nocht nicht festgelegt, was das tele betrifft, hatte nach dem Umschauen nur mal mit dem 70-300 von Sigma geliebäugelt. 330 € is nunmal leider schon happig :(. Das Tamron interessiert mich grad. Aber wie kommt es, dass es im Vergleich zum Nikkor 200 € und zum Sigma auch knapp 100 € billiger ist? Stimmt mich ein wenig misstrauisch.

Greetz Jonny
 
Zuletzt bearbeitet:
Billig heißt leider auch schlechtere Bildqualität. Das lässt sich auch mit dem Modell nicht ändern.

Preis/Leistungsmäßig ist das 70-300 ganz weit vorne, oder das 55-300 (kostet 299 neu) als Alternative - ist allerdings in Sachen Verarbeitung kein Vergleich zum 70-300.
 
Schau hier im Forum, da wird das 70-300 VR regelmäßig angeboten.

Ansonsten musst Du halt entscheiden, was dir wichtig ist. Preis oder Leistung oder Preis und Leistung?

Mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen.

Wer halt nur 150 Euro ausgeben will, der muss eben die erstgenannten nehmen.
 
Gut ich hab mich für das Nikkor entschieden. Wie stehts mit 55-200 oder 55-300? Taugen die was? Sind halt billiger...

Wenn Du nur die 150 € ausgeben möchtest, hol Dir ein gebrauchtes Nikon 55-200 VR für ca. 120-140 €.
Für den Preis wirst Du wohl kaum ein besseres bekommen können.

Wenn es Dir nicht zusage wirst Du es ohne Verlust auch wieder verkaufen können.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten