• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 oder 500D

naya... ich lese ständig in foren dass Leute mal wieda ne defekte d5000 erwischt haben... auch hier... eine gute Freundin von mir hat vor 3 Wochen eine dawischt... na bis jetz war jede defekt die sich irgendein bekannter von mir gekauft hat...

Und was bitte hat der d5000-Defekt der zur Rückrufaktion führte mit der Problematik zu tun?

Wenn der auftritt stellt sich die Kamera einfach tot und wird dann ausgetauscht oder der lommelige Baustein gewechselt.
(der signalisierte einfach immer intern "Batterie leer")

http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/44578/c/241/r_id/127683

Betroffen waren verschiedene Chargen deren Seriennummern bekannt sind.

War das bei der Freundin auch so ein Stromausfall und bei Deinen anderen Bekannten womöglich auch? Lag es dann womöglich daran dass die alle beim gleichen Lieferanten oder in der gleichen Region kauften, also die wahrscheinlichkeit grösser war eine aus einer solchen Charge zu erwischen?
 
Im übrigen sieht man zu 90% immer die negativen Eindrücke, da nur sehr wenig irgendwo schreiben würden "Hilfe... ich habe eine D5000 ohne Fehler erwischt, was soll ich tun?" :D :top:
 
Hilfe - ich hab eine D5000 ohne Fehler - und die macht auch noch gute Bilder - ich muss sie wohl oder übel weiterverwenden :-)
 
Lege Dich ganz vorsichtig auf den Boden, d5000 daneben und warte bis Hilfe eintrifft.
 
Hallo Coco91,

um wieder auf deine Frage zurückzukommen. Als ich mir ím Sommer meine D90 (hat meine D70s ersetzt) gekauft habe, stand ich vor der Frage D5000 oder D90.
Die Hauptgründe waren, der größere Sucher, die besseren Einstellmöglichkeiten am Gehäuse, der eingebaute AF-Motor, die Verwendung eines Hochformatauslösers (Batteriehandgriff),das zweite Display.

Da weder die EOS500D noch die D5000 über einen ausreichend großen Sucher, über ausreichend Einstellmöglichkeiten am Gehäuse oder über ein zweites Display verfügen, wären beide für mich uninteressant.

Das Einzige, was bei der EOS 500D gegenüber der D5000 aus meiner Sicht besser ist, ist das man bei ihr ein Hochformatauslöser benutzen kann. Bei der D5000 ist das nicht vorgesehen, dafür hat sie halt den Schwenkberen Monitor!

Das entscheidende aber in deinem Fall ist, dass von technischer Seite her, abgesehen von meiner Auflistung, die D90 und die D5000 vergleichbar sind.

Hätte die D90 den Monitor der D5000, wäre sie für mich die nahezu perfekte Kamera.

Ich will damit sagen, das du, wenn du dir eine D5000 anschaffen würdest, und du mit den von mir angesprochenen Einschränkungen leben kannst, du quasi die kleine Schwester von der D90 hast. Und die D90 ist wirklich eine gute Kamere!

Ob das auch beim Vergleich zwischen Canon EOS 500D und Canon 50D so ist, weiß ich nicht.

Grüße, Oliver!
 
@MustangGT500

Deine Ausdrucksweise ist hier nicht üblich und fällt wohl nicht nur mir unangenehm auf. Dazu bereitet dein Nicht-Wissen gepaart mit deinem vollmundigen Gehabe den Profis nur Bauchschmerzen, die Beginner verunsichert es eher.

Schärfe kann jeder einstellen wie es ihm gefällt. Anderen zu solch hohen Schärfungen zur raten ist nicht angebracht. Gründe hat EchoRomeo genügend genannt. Deine Katze hat eindeutige Schärfeartefakte. Wenn du mal weniger Kameras zurückschicken würdest und statt dessen üben, würde es auch dir auffallen.
gunne hat von Schärfe 5 gesprochen (und nicht 6) an einer anderen Kamera (D300), was nicht vergleichbar ist. In seriösen Tests wird von einer nicht destruktiven Schärfe von 2 gesprochen (bei der D300), darüber beginnt Detailverlust durch das Schärfen. Dieses kann in einem jpg nicht mehr rückgängig gemacht werden. Der umgekehrte Weg geht schon. Dies versuchte auch EchoRomeo dir zu erklären - allein es scheint Perlen vor Säue geschmissen zu sein.

deine ausdrucksweise ist auch nicht die feine englische ;). erstmal an die eigene nase fassen. "perlen vor die säue ... nicht wissen"... pardon kennen wir uns oder warum nimmst du dir solche dreistigkeiten heraus ? und nochmal : ich habe NIEMANDEM gesagt er solle die schärfe so hochstellen. wie gesagt man soll es selber ausprobieren. und ich schmunzle mal leicht. weil nicht wissen ist doch etwas übertrieben ;).

dies könnte ich dir leicht widerlegen mit verweisen zu meinen online alben. aber ich muss mich vor dir sicher nicht rechtfertigen. ich für meinen teil sehe keine schärfe artefakte. mir gefällts so wies ist. lass das einfach so stehen ok ? manche hier tragen echt die nase so hoch das man angst haben muss das sie den mond aufspiessen.

und weil ich einmal eine kamera zurück geschickt habe son aufstand zu machen. mein lieber scholli. naja da fällt mir nichts mehr ein. sollte wirklich nicht immer den fehler machen und auf solche leute noch reagieren. also tu uns beide einen gefallen und lasse uns die diskussion die keinen von uns weiter bringen wird beenden. cya.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten