• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 (neu) oder D80 (gebraucht)

HonorisCausa

Themenersteller
Hallo zusammen,

Möchte eine Kamera, die eine möglichst große Bandbreite an Möglichkeiten bietet.

Was könnt ihr einem Anfänger empfehlen? Nikon d5000 als Neugerät mit einm 105mm Objektiv, oder doch besser eine gebrauchte D80?

Mein Absolute Traumkaemra wäre die D90, aber im Moment leider zu teuer.
 
Wir würden dir gerne helfen, aber wir wissen nicht einmal was du fotografieren willst. Also fülle den Fragebogen aus und poste ihn hier. Dann wird dir mehr geholfen.
 
Wenn Du keinen externen Blitz brauchst oder nicht weißt, was High-Speed-Synchronisation ist, und wenn Du keine D-Objektive von Nikon hast / nicht weißt, was das ist: ganz klar die D5000 :D
Wenn Du auf beides nicht verzichten willst: mindestens die D80, vielleicht auch eine D90 oder D300 :top:
 
Benutze doch einfach einmal die Suche. Alle deine Fragen und noch viel mehr konnte ich mir hier durch einfaches suchen beantworten. Gerade die Fragen zur D3000 bis D90 mit allen vor und Nachteilen wurden hier mehr als einmal durchgekaut.
Grüße
Walter
 
wenn du vor der wahl stehst D80 oder D5000: D5000. eindeutig. die würde ich sogar der D90 vorziehen!
 
D5000. eindeutig. die würde ich sogar der D90 vorziehen!

Du hast sicher Gründe für deine Präferenzen, stehst damit aber vermutlich ziemlich alleine da. Ich halte die D90 für die in allen Eigenschaften bessere Klasse von Kamera, mit der man sicher lange Zeit gut arbeiten kann.

MfG Peter
 
wenn du vor der wahl stehst D80 oder D5000: D5000. eindeutig. die würde ich sogar der D90 vorziehen!

:confused:das verstehe ich nicht. Die vielen Vorteile der D90 wurden schon zu genüge beschrieben. Ich habe die D5000 und D90 ein paar Tage gleichzeitig zum testen gehabt. Ich fand nicht einen einzigen Vorteil an der D5000 obwohl ich Sie zuerst wegen dem Klappdisplay favorisierte. Der klappdisplay verkommt durch den ultralangsamen AF bei LV zu einer Farce. Das können die Bridgecams eindeutig besser. Wer den Mehrpreis zahlen kann sollte auf jeden Fall zur D90 greifen. :top:
Grüße
Walter
 
Hallo zusammen,

Möchte eine Kamera, die eine möglichst große Bandbreite an Möglichkeiten bietet.

Was könnt ihr einem Anfänger empfehlen? Nikon d5000 als Neugerät mit einm 105mm Objektiv, oder doch besser eine gebrauchte D80?

Mein Absolute Traumkaemra wäre die D90, aber im Moment leider zu teuer.

:confused:

wenn du vor der wahl stehst D80 oder D5000: D5000. eindeutig. die würde ich sogar der D90 vorziehen!

:eek:

So, am besten nennt jetzt jeder seine Lieblingskamera, damit der Thread richtig sinnlos wird.

Wenn niemand die Preferenzen des Themeneröffners kennt und niemand seine Aussagen begründet, bringt das keinem etwas.....
 
...sorry, dass ich erst jetzt antworte...

Also mein Favorit ist ganz klar die D5000, aber ihr fehlt leider der AF-Motor, außerdem sind die d80 Modell bei e..y zur Zeit sehr güstig zu haben, besonders mit zahlreichen Objektiven.

Ich möchte mir halt gerne ein Model zulegen, dass mir die meisten Möglichkeiten bietet, besonders WEIL ich halt blutiger Anfänger bin und noch nicht zu 100% weiß worauf ich Wert legen kann/muss.

Also die Frage ist nun:

D5000: neu mit ehr schlechtem kit-objektiv

D80: gebraucht, mit einer etwas größeren Objektiv-Auswahl
 
Manchmal bringen diese "Beratungen" etwas, manchmal nicht. Aber dumme Sprüche bringen wirklich nichts. Jedoch mit der Suche findet man zig Threads zu deinem Thema. Wie auch schon mehrfach erwähnt ohne fotografische Vorlieben kann hier dir keiner richtig helfen. Aber sagen wir es mal so, wenn du die D5000 nimmst musst du AF-S Linsen nehmen, diese sind meißt teurer als die AF-D Varianten, aber oftmals auch optisch bisschen besser, wobei es auch Ausnahmen gibt. Mit der D80 kannst du auch alte Schätzchen verwenden, aber nicht alle nur die AF Optiken, bei den anderen hast du keine Belichtungsmessung und musst alles manuell machen.
Was für die D5000 spricht:
-kleiner und leichter
-Einsteigerfreundlicher
-neuerer Sensor
-Klappdisplay
-LV
Was gegen die D5000 spricht:
-mickriger Sucher
-kein AF-Motor
-lahmer AF im LV
-kein Bracketing
-Blitz ist kein Master (?)

Was für die D80 spricht:
-großer Sucher
-AF-Motor
-2. Display
-Bracketing
-besseres Gehäuse für große Hände
Was gegen die D80 spricht:
-älterer Sensor
-kein LV
-kein Video (wenn mans braucht)

Dies ist nur eine kleine Aufzählung die mir spontan eingefallen ist. Also ist sie sicher auch ein wenig subjektiv.
 
Danke

Ich dachte das wäre ein Forum hier... ich bin auf Erfahrungswerte angewiesen, dumme Sprüche kann ich mir sparen

Ok ok .........

Also hier nun meine "Beratung" :

Ich persöhnlich würde eine gebrauchte D80 kaufen OBWOHL ich warscheinlich tausend Tote sterben würde, weil sie halt gebraucht ist.
Würde versuchen aus zuverlässiger Hand zu kaufen...

Die D80 würde ich mit einem Batteriegriff versehen, damit die besser in meiner Hand "liegt". Wie du erahnst, ist mir folglich die D5000 etwas zu klein ;)
Des weiteren finde ich die Bedienung, unter anderem durch das zweite scrollrad, wesentlich besser als bei der D5000.
Klappdisplay brauch ich nicht.
Nach meinem Empfinden ist die D5000 etwas mehr für den Anfänger gestrickt, ein tolles Display das anzeigt wie sich mit mit Änderung der Blende die Tiefenschärfe "verstellt". Ok, aber nix für mich.Da pack ich lieber alte Gläser auf die D80 und hab Spaß.Display ist nicht sogut wie das der D90 (logisch) aber völlig ausreichend um das Bild beurteilen zu können.

Wie du siehst, ist das nur meine Meinung, es muß nicht heißen, das es das Beste für DICH ist.Kommen jetzt noch 10 andere Meinungen bringt das eigentlich nicht sonderlich viel ;)
Ich könnte jetzt auch schreiben, das die 500D ja auch nicht übel ist, eventuell gar besser als die D80...........

LG
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Nimm eine neue D90!
Macht zwar einen kleinen "Brenner" wenn die sie kaufst, da du doch nicht so viel ausgeben wolltest, aber nach 2 Wochen bist du froh, diese Entscheidung getroffen zu haben.
Die D90 ist einfach Spitze im Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß
Marco p.
 
Eine D90 gibt es auch jung gebraucht mit ausreichend Restgarantie. Aus meiner Sicht kein Risiko.
 
Du hast sicher Gründe für deine Präferenzen, stehst damit aber vermutlich ziemlich alleine da. Ich halte die D90 für die in allen Eigenschaften bessere Klasse von Kamera, mit der man sicher lange Zeit gut arbeiten kann.

jup - in der tat. ich denke nicht das mit einer d90 bessere bilder möglich sind als mit der d5000. ganz im gegenteil: es gibt vier disziplinen in der die d5000 der d90 haushoch überlegen ist:

- grösse (kleiner)
- gewicht (leichter)
- klappdisplay (hat die d90 nicht)
- preis (billiger ist sie auch noch)

der sucher ist vollkommen ausreichend fürs manuelle scharfstellen. der liveview-af ist genauso schnell/langsam wie bei olympus und vor allem: genauso flott wie bei der d90 ;-)

verarbeitung, jpeg-qualität und abbildungsleistung ist genausogut wie bei der d90.

für diejenigen, die meinen ein klappdisplay ist unsinn: dann macht bitte ohne winkelsucher aufnahmen in bodennähe, hüfthöhe ohne hinknien oder überkopf. :)

ich kann genauso gute bilder mit der d5000 machen wie mit der d90. aber für das wozu ich sie verwende ist die d5000 einfach die besser geeignete kamera (nightshootings, architektur, wandern, reise-doku) - und billiger noch dazu.

viele hier werden das jedoch nicht hören wollen, vor allem die drei d90-besitzer die meine meinung angegriffen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines vorneweg, ich kenne weder die D80, noch die D5000.
Trotzdem möchte ich Dir einen Ratschlag geben.
Versuche Dich mit Deiner endgültigen Entscheidung noch etwas zu gedulden und lese und lerne vorher etwas über die digitale Fotografie im Allgemeinen.
Dann wirst Du schon eine gewisse Ahnung haben, worauf man achten muss, worauf es ankommt.
Parallel rate ich Dir dringend, einmal aktuelle Modelle von der D3000 bis hin zur D300s in die Hand zu nehmen und so ausgiebig wie irgend machbar zu testen.
Es gibt Läden, da kann man gegen geringen Preis (der einem beim Kauf einer Kamera wieder angerechnet wird) die Produkte zu Hause ausgiebig testen und kennenlernen.
Glaube mir, das ist Gold wert. Eine Entscheidung nur über Foren-Empfehlungen und Internetseiten ist nicht wirklich umfangreich und fehlerfrei.
Das fiese beim Kamerakauf ist leider, dass man die auf Dauer störenden Nachteile nur durch das ausgiebige Kennenlernen der Modelle herausfindet.
Sicher kann man nicht alles im Voraus ausschließen, dass meiste aber schon.
Und: Wenn es ein richtiges Hobby werden soll und Du es Dir irgendwie leisten kannst, spare nicht zu viel am falschen Ende. Eine Kamera ohne AF-Motor wird unter dem Strich oft teurer als eine mit. Bei einer Ausrüstung macht das Gehäuse meist nur ein Drittel bis ein Fünftel aus, je nach Einsatzzweck.

Also, lass Dir Zeit, teste ausgiebig mit den echten Modellen, lese Dich in die Materie der digitalen Fotografie ein, gleiche dies mit den Möglichkeiten der am Markt vorhandenen Kameras ab und entscheide am Ende auf Basis Deiner Schlussfolgerungen.

So kannst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen, dass Dich deine neue Kamera irgendwann enttäuschen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten