• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 mit 18-55 oder 18-105mm

boerney

Themenersteller
Hallo,

ich (nahezu Anfänger) möchte mir die D5000 von Nikon kaufen. Zu welchem Objektiv würdet ihr mir raten, AFS-DX 18-55 oder 18-105mm?

Danke schon mal für eure Antworten.
 
Ich würde auch zum 18-105 raten. Dazu gibt es auch schon genügend Threads.

Gruß,

Timo
 
Habe ebenfalls beide und würde das 18-105 nehmen.

In der Bildqualität seh ich jetzt subjektiv keine nennenswerten unterschiede, aber die längere Brennweite alleine ist in der Praxis schon praktisch.

Das 18-105 erscheint mir persönlich hochwertiger, der AF ist fast nicht hörbar (beim 18-55 hör ich ihn).

In der Fokusiergeschwindigkeit dürften sie etwa auf einem Niveau liegen.
 
Ein weiterer nicht unerheblicher Vorteil, z.B. für das Filmen, ist beim 18-105er der Fokusring. Das manuelle Fokussieren am 18-55er ist ja eher ein Witz.
 
Beim 18-105 kann man den Autofokus auch manuell übersteuren bei Bedarf, das 18-55 hat das nicht wenn ich mich gerade richtg erinnere
 
Das 18-105VR ist seienn Mehrpreis klar wert, in der Praxis viel sinnvoller einsetzbar, 55mm Endbrennweite war mit schnell zu wenig, deshalb ist mein 18-55 nur noch das Notfall-Backup (zu meinem 18-135), auch wenn es von der Bildqualität her nicht sichtbar schlechter ist.

Zum Geldsparen würde ich eher überlegen, ob es denn eine D5000 sein muß. Bis auf das Schwenkdisplay hat die IMHO gegenüber der neuen günstigeren D3100 kaum Vorteile ...
 
Hallo,

Zu welchem Objektiv würdet ihr mir raten, AFS-DX 18-55 oder 18-105mm?
Danke schon mal für eure Antworten.


Hi, da ich selber ne D5000 habe ...leider nur mit dem KIT Obj. 18-55 kann ich dir aus meiner Sicht nur zum 18-105 raten.

Die Manuelle Übersteuerung des Focus, die dieses Obj. bietet, habe ich gerade am neuen 28-300 schätzen gelernt.

CU Gerd
 
Mal eine etwas anders gelagert Frage:

Habe ein Kit aus D5000 und dem Objektiv 18-55 DX VR. Das Objektiv möchte ich weitergeben. Weiss jemand ob im Kit eine separate Objektiv-Anleitung dabei ist? Ich erinnere mich nicht, daß so was in der Verpackung war.
 
Das 18-105 ist so gut, daß manche dabei bleiben - und für andere ist nur eine Durchgangsstation, bis sie wissen, was sie fotografieren wollen - und welche Linsen sie dafür brauchen (oder glauben zu wollen). Da kann das 18-105 ggf. seine letzte Stunde erfahren, war bei mir so, bei einer guten Freundin genau nicht.
Ich hatte auch das 18-105 erst mal als Kitlinse, die Bildquali ist für den Preis sensationell gut, aber es gibt eben auch die Haare in der Suppe: starke Verzeichnung (bekommt man relativ gut am PC geregelt), nicht gerade lichtstark (aber im Gegensatz zum 16-85VR langenicht so gut offenblendtauglich) und das HalloNikonMußDasSein-Plastikbajonett...
Trotzdem: ich empehle diese Linse für den Start ausdrücklich ;)
 
Das hängt ganz von deinem favorisierten Brennweitenbereich ab. Überlege schon im Vorhinein wie du deinen Objektivpark (in Zukunft) gestalten willst. Wie würdest du ergänzen wollen? Ich hatte mal ein 18-105 mit dem ich zwar sehr zufrieden war, schlussendlich habe ich doch entdeckt dass ich Spezialisten (UWW, Festbrennweite für Lichstärke usw.) benötige und habe es dann verkauft.

lG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten