• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 erstanden!! Anfängertipps

Gratuliere zur D5000!
Habe meine seit gut einem Jahr und bin voll zufrieden.
An deinen Bildern sieht man das die Kamera schon mit dem 18-55mm Objektiv super Bilder macht. Das Handbuch ist qualitativ gut.
Meine Tipps wären: Belichtung meistens -0,7, Gitternetzlinien einblenden, ISO auf die FN Taste legen, Verzeichnungskorrektur einschalten, Modus Standard oder Landschaft, RAW Format, Einzelfocus manuell. Die Menü-Taste links unten ist ein schneller Zugriff auf alle wichtigen Parameter.

Habe mir zwischenzeitlich zum Set-Objektiv 18-105mm noch das DX 35mm und das DX 55-300mm zugelegt. Beide in Ihrer Preisklasse sehr schöne Objektive. Die Bildqualität des 35mm hat mich besonders begeistert auch auf Vergrößerungen. Der vorhandene Stabbi (VR) ist im Telebereich sehr gut.

Ich verwende das NEF/RAW Format eigentlich immer (das neue ViewNX2 Version 2.2.3 kann runtergeladen werden) und die Entwicklung NEF-TIFF-JPEG klappt hervorragend. Schärfung kommt ganz am Schluss. Da ist am Ende aus einem "Bibeli" schon mal ein Helikopter geworden.
Den Sucher finde ich auch als Brillenträger gut, das Live-View ist zwar langsam aber je nach Motiv gut zu verwenden.
Bei Stativaufnahmen ist die vorhandene Spiegelvorauslösung hervorzuheben.
Übrigens nicht entmutigen lassen, die D5000 wird von vielen als Einsteiger DSLR bezeichnet ist es aber meines Erachtens nicht. Die Automatik-Programme sind zwar interessant aber auch die manuellen Einstellungen sehr umfangreich. Der Große Test bei Digtalkamera.de zeigt dies auch auf. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blitz, günstig: Yongnuo 467...beherrscht TTL, n bisschen rumprobieren mit einem Opfer in irgendeinem Zimmer, nach 10, 20 Bilder solltest du ein Gefühl fürs Blitzen bekommen. Problem ist nur, die Dinger sind so affig groß, dass du auf der Geburtstagsfeier eventuell die Leute einschüchterst.

Alternativ bastel dir irgendwas vor den internen Blitz, einen Tischtennisball oder irgendwas, das geht erstmal...nicht vergessen den Weissabgleich auf Blitz zu stellen und schon sollte es zumindest bessere Bilder als die Fuji geben, auch ohne große Übung mit der Kamera...

Wenn du nicht allzuviel verreissen willst, dann lieber Auto Modus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten