Gratuliere zur D5000!
Habe meine seit gut einem Jahr und bin voll zufrieden.
An deinen Bildern sieht man das die Kamera schon mit dem 18-55mm Objektiv super Bilder macht. Das Handbuch ist qualitativ gut.
Meine Tipps wären: Belichtung meistens -0,7, Gitternetzlinien einblenden, ISO auf die FN Taste legen, Verzeichnungskorrektur einschalten, Modus Standard oder Landschaft, RAW Format, Einzelfocus manuell. Die Menü-Taste links unten ist ein schneller Zugriff auf alle wichtigen Parameter.
Habe mir zwischenzeitlich zum Set-Objektiv 18-105mm noch das DX 35mm und das DX 55-300mm zugelegt. Beide in Ihrer Preisklasse sehr schöne Objektive. Die Bildqualität des 35mm hat mich besonders begeistert auch auf Vergrößerungen. Der vorhandene Stabbi (VR) ist im Telebereich sehr gut.
Ich verwende das NEF/RAW Format eigentlich immer (das neue ViewNX2 Version 2.2.3 kann runtergeladen werden) und die Entwicklung NEF-TIFF-JPEG klappt hervorragend. Schärfung kommt ganz am Schluss. Da ist am Ende aus einem "Bibeli" schon mal ein Helikopter geworden.
Den Sucher finde ich auch als Brillenträger gut, das Live-View ist zwar langsam aber je nach Motiv gut zu verwenden.
Bei Stativaufnahmen ist die vorhandene Spiegelvorauslösung hervorzuheben.
Übrigens nicht entmutigen lassen, die D5000 wird von vielen als Einsteiger DSLR bezeichnet ist es aber meines Erachtens nicht. Die Automatik-Programme sind zwar interessant aber auch die manuellen Einstellungen sehr umfangreich. Der Große Test bei Digtalkamera.de zeigt dies auch auf.
Habe meine seit gut einem Jahr und bin voll zufrieden.
An deinen Bildern sieht man das die Kamera schon mit dem 18-55mm Objektiv super Bilder macht. Das Handbuch ist qualitativ gut.
Meine Tipps wären: Belichtung meistens -0,7, Gitternetzlinien einblenden, ISO auf die FN Taste legen, Verzeichnungskorrektur einschalten, Modus Standard oder Landschaft, RAW Format, Einzelfocus manuell. Die Menü-Taste links unten ist ein schneller Zugriff auf alle wichtigen Parameter.
Habe mir zwischenzeitlich zum Set-Objektiv 18-105mm noch das DX 35mm und das DX 55-300mm zugelegt. Beide in Ihrer Preisklasse sehr schöne Objektive. Die Bildqualität des 35mm hat mich besonders begeistert auch auf Vergrößerungen. Der vorhandene Stabbi (VR) ist im Telebereich sehr gut.
Ich verwende das NEF/RAW Format eigentlich immer (das neue ViewNX2 Version 2.2.3 kann runtergeladen werden) und die Entwicklung NEF-TIFF-JPEG klappt hervorragend. Schärfung kommt ganz am Schluss. Da ist am Ende aus einem "Bibeli" schon mal ein Helikopter geworden.
Den Sucher finde ich auch als Brillenträger gut, das Live-View ist zwar langsam aber je nach Motiv gut zu verwenden.
Bei Stativaufnahmen ist die vorhandene Spiegelvorauslösung hervorzuheben.
Übrigens nicht entmutigen lassen, die D5000 wird von vielen als Einsteiger DSLR bezeichnet ist es aber meines Erachtens nicht. Die Automatik-Programme sind zwar interessant aber auch die manuellen Einstellungen sehr umfangreich. Der Große Test bei Digtalkamera.de zeigt dies auch auf.

Zuletzt bearbeitet: