• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 - Ein-/Aus-Schalter defekt

Mr_Mxlptlk

Themenersteller
Hallo,

bei meiner D5000 ist seit einigen Tagen der Powerschalter defekt. Die Kamera ist seitdem immer eingeschaltet, was ich nicht so prickelnd finde. Ich habe mir im Netz schon nen Wolf gesucht, um an ein Service-Manual zu kommen - leider ohne Erfolg.

Hat einer von euch eine Idee, ob hier eine DIY-Aktion hilfreich sein kann?
--
Vielen Dank, Tom
 
bei meiner D5000 ist seit einigen Tagen der Powerschalter defekt. Die Kamera ist seitdem immer eingeschaltet, was ich nicht so prickelnd finde.

Wobei das so dramatisch auch nicht ist, solange nicht immer wieder draufgedrückt wird. Bildschirm und Belichtungsmessung gehen nach ein paar (wahrscheinlich einstellbaren, s. Handbuch) Sekunden aus, dann wird nicht mehr viel Strom verbraucht (vermutlich kaum mehr als im ausgeschalteten Zustand, der nämlich auch nur ein Standby ist). Bei mehrtägiger Nichtnutzung dann einfach Akku raus.

Hat einer von euch eine Idee, ob hier eine DIY-Aktion hilfreich sein kann?

Erster Gedanke: reinigen (lassen), Schalter könnte mechanisch blockiert sein.
 
Lässt sich der Schalter noch drehen?
Druckluft zum reinigen nutzen, das hilft meist, sowie ein leichter Klaps knapp unterhalb des Schalters kann Staub etc verrutschen lassen.
Standby über mehrere Wochen ist aber auch kein Problem, ich hatte meine D5000 sogut wie nie ausgeschaltet, auch wenn das akku draußen war hatte sie keine Einstellungen verloren.

Handbuch: http://www.nikonsupport.eu/europe/Manuals/hjker87rtj/D5000_De_04.pdf

Der Stromverbrauch im Standby und ausgeschaltetem Zustand ist gleich, der Unterschied ist nur aus dem Standby ist die Kamera schneller erwacht ;) und betriebsbereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - der Schalter lässt sich drehen und rastet auch entsprechend ein - nur tut sich elektrisch nix. Ich vermute mal, dass hier eine feine Mitnehmernase abgebrochen ist.

Aber insgesamt:
super - das hört sich alles sehr beruhigend an.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
 
Dann gehen die Einstellungen verloren. Wenn sich die D5000 im Standby-Modus so verhält wie frühere Nikons, dann kann man den Akku aber problemlos länger drin lassen ohne dass er zu schnell leer wird.

ist es bei der D5000 und anderen Kameras nicht so,
dass es eine 'Stützbatterie', oder ein Flash-Nand-IC
diese Infos hält...?

sonst müssten ja bei jedem Wechsel die Kamerawerte
neu eingestellt werden...
 
Vor einem "überstürzten" Akkuwechsel würde ich eher Abstand nehmen. Nicht das ich Angst hätte, dass Einstellungen verloren gehen, aber wer sagt dir, dass wenn du die Kamera jetzt nicht ausschalten kannst, es dir nicht passiert, dass du sie nach einem Akkuwechsel nicht mehr einschalten kannst...
 
ist es bei der D5000 und anderen Kameras nicht so,
dass es eine 'Stützbatterie', oder ein Flash-Nand-IC
diese Infos hält...?
Es ist in der Regel in EEPROM Chip und kann nicht verloren gehen.

Wenn Kamera nicht ausgeht, so kann es viele Gründe geben. Am Beispiel von D5100: es ist nie wirklich aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

Thema driftet schon wieder ab... :rolleyes:

Wenn Du es Dir handwerklich zutraust: Hier wird das Zerlegen einer D5000 gezeigt. Eventuell reicht es ja, wenn Du nach dem Abnehmen der Rückwand (Step 2) den in Step 7 markierten Flachbandleiter einmal neu einsteckst (vorher mit Speck-Radiergummi vorsichtig 'säubern'). So habe ich schon einige Geräte wieder zum Laufen bekommen.
 
entweder damit leben u den Schalter auf "on" lassen

od. ein neues Top Cover bestellen , gibts für 30-40€

wenn du es dir zutraust kannst du den Schalter auch reparieren

es ist ne kontaktspange in dem Schalter;)

sieht dann so aus ( is D3200 aber sollte gleich sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten