• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 Batteriegriff

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4899
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe den Phottix-BG und damit ziemlich zufrieden. Das Kabel stört kein bisschen, nur die Kamera sollte man natürlich nicht gerade auf diese Seite legen.

Meike und Phottix scheinen baugleich zu sein, da kann ich dir keinen Unterschied nennen.
Der von Ownuser scheint im BG noch einen Netzteilanschluss und einen extra Fernauslöser-Anschluss zu haben. Somit kann man auch mit angebrachtem Hochformatgriff noch Fernauslöser oder Netzbetrieb anstöpseln.
Das Kabel sheint beim Ownuser-BG auch fest am Griff angebracht zu sein. D.h., wenn man den nur als BG nutzen will, baumelt da immer was rum. Wäre nicht so meins. SIeht man aber auch sehr gut alles im Video zum Batteriegriff im Enjoyyourcamera-Shop.
 
Ich habe den Meike-Griff. Sitzt sehr gut, kein heimlicher Stromverbrauch wie bei anderen Griffen für D40/D50/D60 vorher. Das Kabel nutze ich nicht. Ich glaube, mit Kabel wird Strom gezogen, bin aber nicht sicher.

Für den Preis echt top und das Handling verbessert sich enorm.
 
So habbe eben gerade ganz vorsichtig mal pobiert die Batterieklappe abzumachen und siehe da es funktioniert.
Kann mir da wer bitte weiter helfen wie das geht?
Will mein Batteriefachdeckel nicht unbedingt zerstören
 
Ich habe in einem Anderen Fred schonmal dazu etwas geschrieben und zitiere mich daher hier mal selbst:

....An eine D3000 baut man gar keinen Batteriegriff, weil der keine Einstellräder, keine AF/AE-L Taste oder sonstige im Hochformat nützliche Dinge mitbringt. Für den Auslöser muss man dann noch außen an der Kamera ein Kabel verlegen, sonst geht nicht mal der - das ist doch Frickel. Abgesehen davon sieht ein BG unter einer D3000 ein bischen aus wie 18-Zoll-Räder unter einem Twingo....

Ist im Grunde 1:1 auf die D5000 übertragbar.

Beste Grüße
VLCII
 
Ich hab mir jetzt auch einen BG für die D5000 geholt.
Gibt es gerade bei einem bekannten polnischen Versand sehr günstig (27,40€ + 4,94€ Versand).
Das Kabel für den Hochformatauslöser nervt zwar machmal, aber die Kamera liegt jetzt deutlich besser in der Hand und den HF-Auslöser mag ich auch nicht mehr missen.

Erst hatte ich auch das Problem mit dem 2ten Orginal-Akku, hab aber dann ein bisschen gegoogelt und was in einem asiatischen Forum gefunden. Scheinbar ist der mittlere Kontakt das Problem. Ich habe bei einem Akku diesen jetzt abgeklebt und keine Probleme mehr. Kann man auch im BG in einem der Akkuschächte machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich benutze auch den Phottix BG und bin sehr zufrieden damit. Zum Batteriedeckel. Einfach 45° öffnen und dann in diesem Winkel abziehen. Geht ganz leicht, wieder aufstecken ebenso. Der Batteriedeckel findet im BG "Unterschlupf" damit er nicht verloren geht. Das Kabel für den Hochkantauslöser stört mich nicht. Lediglich für meinen Kabelfernauslöser muss dieses Kabel herausgezogen werden, aber dann brauche ich den Hochkantauslöser ja auch nicht.
Gruß
Jobst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten