• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F D500 xpd-Karte notwendig

Lützenkirchen

Themenersteller
Hallo zusammen, benötige euer Wissen bzw. eure Erfahrung.

Plane meine D7500 gegen die D500 ( gebraucht ) zu tauschen.

Mir stellt sich jedoch die Frage, ob ich den Slot für die Xpd-Karte nutzen muss?

Habe bisher 200mbs-SD-Karten bei der 7500 und der 750 verwendet, welche ich gerne weiter nutzen möchte.

Kann ich also das XPD-Fach leer lassen und nur den SD-Schacht verwenden?

Danke für eure Hilfe
 
Moin,
natürlich reicht auch nur eine SD Karte. Nur bei "Dauerfeuer" speichern die XQD oder CF Express Karten schneller.
Viel Spaß mit einer D500, Ralle
 
Danke für die Info.
Aber Dauerfeuer ( für mich mehr als 15-20 Fotos ) mache ich extrem selten.

Könnte sich allerdings auf der für den Sommer geplanten Tansania-Safari ändern
 
Aber Dauerfeuer (...) geplanten Tansania-Safari ändern

Naja, grundsätzlich kannst du die D500 OHNE XQD-Karte betreiben, aber gerade wegen des zitierten Teils würde ich davon abraten! Aus meiner Erfahrung heraus - zwar keine Safari, aber heimisches Federvieh - bist du ganz schnell mal an dem Punkt, wo du auf Dauerfeuer die eine Szene aufnimmst und im nächsten Augenblick ergibt sich die nächste Szene und dann bist du froh, wenn der Puffer der Kamera leer ist und du weiterhin feuern kannst. Mit XQD-Karten hast du bei der D500 diesen Zustand quasi immer, also keine Engpässe mehr.
 
Noch ne Frage dazu:
Habe gelesen, dass man auch die

CFexpress Karte, Typ B CFe​

verwenden kann statt einer XQD.

Kann das jemand bestätigen?
 
Dann informiere dich vor einem Kauf noch wegen der Seriennummer und Kennbuchstaben! Es gibt eine Sorte CF Express Typ B, die in der D500 trotzdem nicht erkannt wird!
Ich hatte das Problem auch, war froh CFe B bekommen zu haben, um dann festzustellen, dass es in dieser Serie doch noch unterschiedliche Varianten gibt.

Sollte das mit dem in update aus #6 behoben worden sein - disregard!
 
Die Seriennummer und ich meine auch ein Kennbuchstabe der Karte zur Unterscheidung waren anders. Es gibt im Nikon Service auch einen Hinweis darauf, welche Kartendetails für die D500 zutreffen.
 
Meiner Meinung nach ist für eine D500 keine XQD oder CFexpress Karte nötig. Ich würde das erst mal mit der vorhandenen Speicherkarte ausprobieren.
Ich denke, nicht viele User werden die D500 mit modernen CFexpress Karten betreiben. Wenn man Pech hat kauft man eine, die noch nie in einer D500 funktioniert hat, und niemand hat es bislang bemerkt.
 
... Wenn man Pech hat kauft man eine, die noch nie in einer D500 funktioniert hat, und niemand hat es bislang bemerkt.
Darum auch der Hinweis darauf, dass eben nicht jede CFe in der D500 funktioniert. Man muss die Seriennummer und den Kennbuchstaben auf der Kartenversion beachten.
Das Problem ist nicht neu, aber es wird nur selten darauf hingewiesen und man kauft die Variante, die nicht funzt. Im MM werden diese Varianten zufällig im Laden angeboten und da greift man u.U. schnell zu, weil sie direkt verfügbar und evtl. etwas günstiger ist. Eigene Erfahrung, darum kann ich den Hinweis überhaupt geben o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist für eine D500 keine XQD oder CFexpress Karte nötig.

Das mag grundsätzlich Stimmen, da stimme ich dir zu, aber wenn man in beiden Slots eine Karte drin habe möchte um zB direkt ein Backup zu haben oder auf einer Karte RAW und auf der anderen JPG fotografieren möchte (oder andere Dinge wie statt 1x 512GB lieber 2x 256GB oder was auch immer) - dann kommt man in dem Fall bei dieser Kamera nicht um XQD oder CFExpress herum leider. Das bemängel ich auch an meiner Z6II: Das zwei Slots da sind => toll, habe ich so auch an der D7000 immer genutzt. Das beide Slots unterschiedlich sind => warum Nikon, warum? Zweimal SD oder zweimal CFExpress, aber warum einmal so und einmal so. Verstehe ich einfach nicht. Welchen Vorteil hat das in der Praxis?



Zum Thema CFExpress welche evtl nicht erkannt wird in der Kamera: Wenn du einen Fotohändler in erreichbarer Nähe hast - der wird mit Sicherheit eine Auswahl CFExpress-Karten vor Ort haben. Da kannst du die vor dem Kauf Testen ob die geht (Obacht, Kamera sollte aktuellste Firmware installiert haben) und dich dann entscheiden. Ggf kostet die Karte dort ein bisschen mehr als bei großen Händlern im Netz, das erspart dir aber auch eine menge Arbeit mit Rückversand und so falls die Karte nicht akzeptiert wird (und bei ganz großen Weltweit agierenden Händlern wissen wir ja auch was mit den Retouren passiert - eine Praxis die zumindest ich ungern unterstütze). Wenn du natürlich keinen Händler in der Nähe hast, dann bleibt ja nicht viel als auf Verdacht in diesem Internetz zu bestellen und dann ggf zurück zu senden. Das aber nur am Rande. Falls du eh nicht vorhast 2 Karten parallel z unutzen, dann würde ich auch bei SD-Karten bleiben, allein schon aus Kostengründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beide Slots unterschiedlich sind => warum Nikon, warum? Zweimal SD oder zweimal CFExpress, aber warum einmal so und einmal so. Verstehe ich einfach nicht. Welchen Vorteil hat das in der Praxis?
Es geht ja darum, dass "Hochzeitsfotografen" (von denen liest man hier ja meistens, wenn es um 2 Kartenschächte geht), besser schlafen können - also um Speicher-Redundanz. Naja, und damit sie noch besser schlafen können, hat Nikon die beiden Speicherkanäle netterweise auch noch diversifiziert, damit ggbfs. karten- / schnittstellenspezifische (systematische) Fehler nicht beide z.B. SD-Karten gleichzeitig zum Ausfall bringen können. Nikon hat aus der Profi-Sicht alles richtig gemacht. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
und ein Gesunder Schlaf gerade während der Arbeitszeit ist besonders Wichtig. Ich wünsche keinem jemals in die Situation zu kommen das "Wichtige" Bilder weg sind. Auch wenn Defekte immer passieren können und jedem, ist es sehr Peinlich dem Brautpaar später zu sagen, sorry den Ring Anstecken habe ich nicht weil ein Defekt vorlag, oder der Kuss etc. Auch wenn Verständnis dafür da ist, es ist wohl das größte Worst Case Scenario was es gibt.
Und deswegen kann ein 2. Slot auf einmal wirklich Beruhigend wirken, und auch schützen.
 
Naja, und damit sie noch besser schlafen können, hat Nikon die beiden Speicherkanäle netterweise auch noch diversifiziert, damit ggbfs. karten- / schnittstellenspezifische (systematische) Fehler nicht beide z.B. SD-Karten gleichzeitig zum Ausfall bringen können. Nikon hat aus der Profi-Sicht alles richtig gemacht. 😉
Na ja, so ganz haut das nicht hin. Die Z9 hat zwei identische Speicherkartenslots verbaut.

Ich denke bei den Z6/7/8 will man hauptsächlich den Nutzern beide Möglichkeiten bieten, die einen wollen keine CFexpress weil sie es nicht brauchen, die anderen wollen zwei Slots für NEF / JPG / Video und wieder andere wollen eben ein Backup.

Wenn man das aber ganz zu Ende denkt, dann braucht man alles doppelt, nicht nur zwei Speicherkarten. Und selbst dann ist man nicht sicher, es kann ja auch die Kamera kaputt gehen während dem Ring anstecken, dann nutzt nicht mal die Reserve-Kamera.

Ich habe mir seinerseits die erste XQD für die D850 gekauft, bei 45 MPixel kommen die SD Karten schon etwas an ihre Grenzen. Und schnelle UHS-ii Karten kosten ähnlich viel wie XQD, sind sogar teurer als CFexpress. Bei der D500 kann man damit Dauerfeuer machen mit 10fps NEF bis die Speicherkarte voll ist, aber wer macht den so etwas?
 
Hallo zusammen, benötige euer Wissen bzw. eure Erfahrung.

Plane meine D7500 gegen die D500 ( gebraucht ) zu tauschen.

Mir stellt sich jedoch die Frage, ob ich den Slot für die Xpd-Karte nutzen muss?
Kann ich also das XPD-Fach leer lassen und nur den SD-Schacht verwenden?

Danke für eure Hilfe
Hallo, die Frage ob du den Slot für die Xpd-Karte nutzen musst kann ich dir zu 100% mit Nein beantworten!
Es sei denn, du ergatterst eine von den sehr seltenen, ganz besonderen D500.
Die meisten haben einen XQD-Steckplatz. 😱
Die Schnittstelle ist allerdings sehr schnell, man muss diese nicht unbedingt nutzen, aber falls doch, benötigt man natürlich auch einen entsprechenden Kartenleser.
Da fängt nun dein Problem an - es gibt keine XPD- Kartenleser 😲
Mit besten Grüßen 😂
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten