• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D500 - Schärfenachf. mit Lock-On

I
Die Funktion ist nämlich echt der Wahnsinn, nicht zuviel und nicht zu wenig AF Punkte, genau richtig, ich liebe es :top:

D9 war an meiner D300s auch der Standard.
 
D9 war an meiner D300s auch der Standard.
War da aber anders als jetzt :evil:

Ist wie bei der D200, da gab es ja auch schon den Group Area AF und wurde dann mit der D4s als Neuerung Verkauft :rolleyes:

Naja wenigstens ist es jetzt wirklich was neues, dies aber auch nur weil das neue AF Modul die vielen Sensoren hat, da kann man halt schön Hilfsfelder bereitstellen....dies funktioniert aber wirklich einwandfrei

LG
 
Hallo Leute!

Auch ich bin semiprofessioneller Sportfotograf und mit der D850 unterwegs. Nachführung auf 1, also die oft genannte Empfehlung irretiert mich etwas.
Ich wollte auch bisschen testen, beim Volleyball klappte es besser als draußen beim Fußball. Vielleicht fokussiert das Sigma 135mm f1.8 Art an der D850 auch nur besser als die erste Version des AF-S 400mm f2.8?

Jedenfalls waren die Ergebnisse mit Standard, also 3, in der Halle besser als mit 1 draußen. Das klingt für mich auch logisch. Beim Volleyball fokussiere ich die Spielerin an den Füßen an, da vor dem Oberkörper das Netz ist, sie springt hoch und nun rutscht das Netz in den Fokusbereich. Da AF Lock auf Verzögerung steht bleibt der AF auf der Spielerin und das Netz bleibt unscharf, wie es sein soll. Bei 1 würde der AF doch sofort aufs Netz scharf stellen, oder verstehe ich da was falsch?
AF in der Halle habe ich immer auf 25 Felder.

Draußen Fußball mit 9er Feld. Spielerin rennt auf den Torhüter zu, ich hatte mal AF Lock auf 1 gestellt, als eine Abwehrspielerin von schräg ins Bild rannte, zog sie wohl den AF gleich auf sich und das Bild war futsch.:(
5 hatte ich dann nicht getestet, aber müsste in der Stellung der AF nicht viel länger am Motiv kleben bleiben ohne dass ein Netz beim Volleyball oder ein anderer Spieler beim Fußball die Szenerie kapert?
Nachteil: Hat der AF beim ersten Scharfstellen mal den Hintergrund erwischt hilft wohl nur neues Fokussieren, da er bei 5 am Hintergrund bleibt. Also so richtig fündig bin ich noch nicht geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten