• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Upgrade für "nicht Profis"

Ist primär der AF wichtig: D300s.
Ist High-ISO das Kriterium: D7000.
Für die D90 sehe ich jetzt keine Argumente, außer dass sie billiger ist, aber Du wirst wieder ein paar Jahre mit dem neuen Body unterwegs sein, da solltest Du nicht am falschen Ende sparen.

Die D7000 erfordert eine leichte Umgewöhnung bei der Kamerahaltung, daher unbedingt selber vorher mal in die Hand nehmen. Außerdem: wer die Qualität wirklich ausnutzen will, hat den gleichen "Ärger" bzgl. Linsenqualität und präzieserem Arbeiten wie bei der D800, denn die Pixelgröße ist bei beiden fast identisch.
Der AF ist bei Tageslicht schnell und treffsicher, bei Kunstlicht lässt er aber nach. Schlechter als der der D50 wird er dennoch nicht sein.
Die D300s ist beim Rauschen eine Blende schlechter, hat aber ein Profigehäuse und den treffsicheren AF-C. Bei dem ein oder anderen hier im Forum war es schon beim "in die Hand nehmen" um ihn geschehen. ;)
 
Vieles ist in der Paxis m.E. gar nicht so schlimm, wie man es auf diversen Web-Seiten liest. Die sogenannten "Fokusprobleme" der D7000 sind nicht der Rede wert. Zumindest bei meinem Exemplar, muss ich sagen, da ich natürlich keine statistisch signifikante Stichprobe getestet habe. Bevor ich es im Netz gelesen habe, war mir nichts aufgefallen - da sind die Unterschiede im AF-Verhalten zwischen verschiedenen Objektiven spürbarer. Deutlich besser als bei der D50 ist der AF der D7000 allemal.

Daher würde ich dem TO auch eine D7000 empfehlen und nur wenn der Preis zu hoch ist, die D90.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Keksesser bringt eigentlich meine denkweise auch auf den Punkt, wenn da nicht der Gedanke wäre, was wäre wenn ich mir....

Ich glaube es heißt da wirklich noch mal in mich gehen und die Geräte im Geschäft ausprobieren.

Von der Bildqualität werden wohl alle meinen Ansprüchen gerecht.

Ich muss sagen, dass mich eine D300s mit Batteriegriff schon beeindruckt. :eek:

Die D90 ist wohl die Vernunftsentscheidung alles andere hat dann wohl eher was mit "haben wollen" zu tun.

Ps: welches vernünftige UWW oder Macro gibt es denn für 200€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zwei Jahre lang die D7000 ( vorher die D80) und war mehr als zufrieden.

Von Sensordreck habe ich bei der D7000 noch nie was gehört. Meine hatte am Ende 45.000 Ausloesungen und war in der Zeit zwei Mal beim Service zum Reinigen, und da ich doch recht viel draussen fotografiere ( zu der Zeit hauptsaechlich Pferde und Hunde) finde ich, war zweimal reinigen lassen mehr als ok.

Mit dem AF hatte ich ausser bei zwei Fremdherstellerexemplaren (Sigma, die gingen gleich wieder retour) nie Probleme- alle meine 5 Nikkore waren wunderbar, der Fokus sass selbst bei Offenblende immer da, wo er hingehoert.
Einzig bei rennenden Hunden kam der AF an seine Grenzen, aber das ist fuer die meisten Kameras eine Herausforderung.

hier mal ein paar Beispiele bei Offenblende 1.8, davon sind auch zwei Bilder im Haus, also nicht die allerdesten Lichtberhaeltnisse

http://www.flickr.com/photos/85321134@N03/8461433509/in/photostream/

http://www.flickr.com/photos/85321134@N03/8461451939/in/photostream/

http://www.flickr.com/photos/85321134@N03/8461434127/in/photostream/

bzw. Offenblende 2.8 bei ner anderen Linse
http://www.flickr.com/photos/85321134@N03/7816639198/in/photostream/
 
Dann gehen wir doch mal von der max. Einsparung aus. :rolleyes:

'ne gebrauchte D90 gibt's bereits um 330,--, den BG dazu für 65,--, 'ne D300s um sagen wir 700,-- + BG 130,--. Das wären der Einfachheit halber 400,-- zu 800,-- Klötzen!

Als UWW wären zu empfehlen das Tokina 12-24 um 280,--, das Nikkor 12-24 Dx um 435,--; Seltsamer Weise sieht man die Sigma's und Tamrons öfters im Bietebereich. Ob das irgendwelche Rückschlüsse zuläßt, keine Ahnung. Beim Makro ist die Frage nach dem Brennweitenbereich zwischen 28 mm und 180 mm alles möglich, wenn's auch älter sein darf (da geht's ab ungefähr 100,-- für die älteren Sigmas los); bei manuellen Linsen würde ich mal ein Auge auf's 100er Kiron werfen. Das 40er DX-Nikkor wird gebraucht um 170,--, das 85er VR-Makro um 330,--. UWW ist aber sehr speziell und will vom Bildaufbau geübt sein, damit man so 'ne Linse richtig rüberkommt; ansonsten wird UWW schnell langweilig.

Und, Mund jetzt wässrig geworden? :lol:
 
Die D7000 jetzt mal außen vor, ist der Mehrwert gerade bei der D90 enorm, weil man halt den Objektivpark noch erweitern kann.

In die Auflistung der Objektive werde ich mich mal einlesen.

Bei der D90 würde ich dann aber eher in Richtung Neuware gehen. 469€ für die Cam + 79€ für einen neuen BG sind schon eine Ansage (positiv).

Ich schaue jetzt mal ob ich die 300s für den Preis gebraucht bekomme. Die Chancen für bis max 100€ mehr bei weniger als 10k Auslösungen sind wohl garnicht soo schlecht. Wäre halt noch der BG on Top.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten