Ist primär der AF wichtig: D300s.
Ist High-ISO das Kriterium: D7000.
Für die D90 sehe ich jetzt keine Argumente, außer dass sie billiger ist, aber Du wirst wieder ein paar Jahre mit dem neuen Body unterwegs sein, da solltest Du nicht am falschen Ende sparen.
Die D7000 erfordert eine leichte Umgewöhnung bei der Kamerahaltung, daher unbedingt selber vorher mal in die Hand nehmen. Außerdem: wer die Qualität wirklich ausnutzen will, hat den gleichen "Ärger" bzgl. Linsenqualität und präzieserem Arbeiten wie bei der D800, denn die Pixelgröße ist bei beiden fast identisch.
Der AF ist bei Tageslicht schnell und treffsicher, bei Kunstlicht lässt er aber nach. Schlechter als der der D50 wird er dennoch nicht sein.
Die D300s ist beim Rauschen eine Blende schlechter, hat aber ein Profigehäuse und den treffsicheren AF-C. Bei dem ein oder anderen hier im Forum war es schon beim "in die Hand nehmen" um ihn geschehen.
Ist High-ISO das Kriterium: D7000.
Für die D90 sehe ich jetzt keine Argumente, außer dass sie billiger ist, aber Du wirst wieder ein paar Jahre mit dem neuen Body unterwegs sein, da solltest Du nicht am falschen Ende sparen.
Die D7000 erfordert eine leichte Umgewöhnung bei der Kamerahaltung, daher unbedingt selber vorher mal in die Hand nehmen. Außerdem: wer die Qualität wirklich ausnutzen will, hat den gleichen "Ärger" bzgl. Linsenqualität und präzieserem Arbeiten wie bei der D800, denn die Pixelgröße ist bei beiden fast identisch.
Der AF ist bei Tageslicht schnell und treffsicher, bei Kunstlicht lässt er aber nach. Schlechter als der der D50 wird er dennoch nicht sein.
Die D300s ist beim Rauschen eine Blende schlechter, hat aber ein Profigehäuse und den treffsicheren AF-C. Bei dem ein oder anderen hier im Forum war es schon beim "in die Hand nehmen" um ihn geschehen.
