• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 und welches Objektiv

quaddidi

Themenersteller
Hallo zusammen
Habe viele Jahre mit meiner Nikon 801s gelebt und diese nun mit der D50 kompletttiert.
Als Objektive habe ich
AF Nikor 24mm 1:2,8
AF Nikor 35-70 1:3,3-4,5
AF Nikor 70-210 1:4-5,6

Die D50 habe ich als Body ohne Objektive gekauft:

Habe für das 35-70 etliche Tricklinsen für 52mm

Jetzt möchte ich mir aber noch ein Objektiv kaufen das auch im Weitwinkel brauchbar ist
Welche Möglichkeiten gibt es mit einem Gewindedurchmesser von 52mm
In Frage kommt wohl das 18-55 er mit 52mm
Interesannt ist warscheinlich auch das 18-70 aber mit 62 Durchmesser
Was könnt Ihr mir empfehlen
Gruß Didi
 
ganz klar nicht das 18-55, sonder das AF-S 18-70! Bessere Verarbeitung, teilweise besseres Bild, bessere Lichtstärke, "echter" AF-S! Ganz leichte Einbußen ggü. dem 18-55 im WW-Bereich, aber wohl vertretbar. Vor allem IF-ED ist beim Filtereinsatz wichtig (mehr der Innenfokus als das ED ;))

Natürlich ist es schade um die Effektfilter, grade ein circ.Pol schlägt natürlich mal eben mit >100€ rein bei dem Linsendurchmesser, aber dafür ist die Verarbeitung der Linse einfach besser.


Ansonsten dürfte das AF-S DX 17-55mm/2.8 G IF-ED das richtige sein, aber das ist natürlich ne ganz andere Klasse.
 
Danke für die schnelle Antwort

warum nicht 18-55
ist das wirklich so schlecht.

Im Zoombereich kann ich ja das 70-210 verwenden oder
 
Klar, für den Zoom ist das 70-210 OK.

Man könnte natürlich auch über das 18-200 nachdenken, aber wenn es dir konkret um WW geht, würde ich das nicht unbedingt empfehlen.

Das 18-55 ist optisch gut, die Linsen sind OK. Aber es hat keinen Innenfokus, die Frontlinse dreht mit, was für Filtereinsatz (Grauverlauf, Pol) eher unangenehm ist. Mechanisch gewinnt das 18-70 auch. Es ist einfach eine "Klasse besser".

Der AF-S ist auch ein anderer, da man beim 18-70 in den AF eingreifen kann ohne auf "M" umschalten zu müssen; das 18-55 hat zwar auch einen SWM-Motor (leise+schnell), aber nicht diese Eingriffsmöglichkeit.

Der Qualitätsunterschied entspricht dem Preisunterschied - entscheide selbst, am besten nach ausprobieren im Fachgeschäft. Ich habe das 18-55 auch ausprobiert, aber mir war es viel zu "billig". Wäre ich nicht glücklich mit gewesen.
 
quaddidi schrieb:
Danke für die schnelle Antwort

warum nicht 18-55
ist das wirklich so schlecht.

Nein das ist vorallem optisch sehr gut (natürlich bezogen auf den Preis).

Ich habe sehr lange alle Aufnahmen im WW-Bereich mit dem 18-55 gemacht (habe vor kurzem noch das Tokina 12-24 dazu gekauft, aber das spielt in einer anderen Liga). Die Schärfe ist mit etwas Abblenden sehr gut, auch Farben und Kontraste stimmen (es verwendet ja auch ED-Glas).

Die drehende Frontlinse ist mir nicht negativ aufgefallen, obwohl ich bei Landschaften fast ausschließlich mit Polfilter fotografiere. Wenn man den Fokus einmal eingestellt hat, verändert sich da nichts mehr und wenn man die Blickrichtung oder das Motiv wechselt, muß man sowieso den Polfilter neu einstellen.

Auch mit der Mechanik habe ich kein Problem, im Gegenteil, daß das Objektiv so klein und leicht ist, empfinde ich als Vorteil. Der Zoomring ist jedenfalls ausreichend groß, nur manuell fokussieren gestaltet sich als etwas schwierig (ist aber auch nicht notwendig bei Landschaften, da der AF sehr zuverlässig ist).

Also für mich ganz klar eine Empfehlung mit einem sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Gruß, Kai.
 
bleibt also nur: selber ausprobieren. Sollte kein Problem sein, denn die sind ja beides Kit-Objektive (D50 und D70s).

Es macht gute Fotos, aber das 18-70 ist Preis/Leistungsmässig nicht schlechter. Nur eben teurer ;)
 
Hallo
Danke Euch für die schnellen Antworten
Habe bei e-bay eins ersteigert

Gruß Didi
P.S. deine Bildergallerie ist Klasse
 
Na dann, viel Freude damit (welches auch immer es sei)!

Beide machen gute Bilder, also auf auf ins grüne. Nicht "testen" und nicht jede kleine Unschärfe auf das Objektiv schieben. Lieber mehr Bilder machen :)
 
LGW schrieb:
Na dann, viel Freude damit (welches auch immer es sei)!

Beide machen gute Bilder, also auf auf ins grüne. Nicht "testen" und nicht jede kleine Unschärfe auf das Objektiv schieben. Lieber mehr Bilder machen :)

Da schließe ich mich in allen Punkten an! :)

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten