• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 und Autofokus einstellen

AndreasBloechl

Themenersteller
Hallo
Was habt ihr da eingestellt, Einzelfeld oder Dynamisch?
Wenn ich das richtig in der Anleitung verstehe, wäre ja die Einzelfeldeinstellung für die Katz. Die Dynamische wäre dann ja für beide Bedingungen geeignet. Sowohl Einzelfeld als auch wenn sich etwas bewegen sollte im Bild.
 
ich hab den automatischen modus an - nur wenn ich dann mal raus gehe um spielende kinder zu fotografieren, was heute abend wieder passieren wird, dann stelle ich manuelle auf die dynamische messung um.
 
ServusAndreas,

ich benutze für die Sportaufnahmen das Programm S.
Für Landschaft M und für Innenaufnahmen P & M Modus.
Im Auto Modus Fotografiere ich weniger.
 
@Ambsa
Ich verwende nur M oder A und S. Manchmal auch P aber das ist ja nicht die Frage.
Mir geht es in erster Linie um diese Funktion und die kann man in fast allen Modis regeln.
@Multisaft
Diese Einstellung verwende ich weniger, diese ist nur im Automatik Modus aktiv. Ich will selber entscheiden wo die Cam fokusieren soll. Weis nur nicht für was die Einzelfokusierung bringen soll wenn ich sie mit der anderen Einstellung auch verwenden kann.
 
ihr vermischt da was oder?

zum einen AF-Art (automatisch, einzel, kontinuierlich) und die Messfeldsteuerung (Einzelfeld / Dynamisch).

wenn ich es richtig verstehe ist die Einstellung der Messfeldsteuerung nur relevant wenn man kontinuierlichen Autofokus benutzt, da bei einzel-AF der Fokus nicht mehr verändert wird sobald man den Auslöser halb drückt.

ich gebe dir allerdings recht, ich habe mir auch noch nicht erklären können, wann Einzelfeld Vorteile haben soll. Ist ja nur der Fall wenn man wirklich einen Bereich scharfgestellt haben will, unabhängig vom Objekt. Aber meist geht es doch um das Objekt, oder?
 
Nein ich weis schon um was es geht. Ich finde nur das nachführen der schärfe mit der Einstellung dynamisch etwas ungenau. ABER wenn ich mich 100% darauf verlassen könnte wäre Einzelfeld nicht mehr von nöten.
Ich verwende immer Einzelfeld weil ich da die schärferen Bilder bekomme.
 
hallo ihr lieben!

bei eurer dikussion um af ja oder nein würde ich gerne ein problem einwerfen und zwar hab ich die d50 und mein af funktioniert nicht. klar hab ich auf automatik stehen und vorne auch auf af und nich manuell...daran liegts nicht...
einstellung hab ich auch schon auf werkeinstellungen zurück gestellt weil ich dachte es läge vielleicht daran. aber pech...nützt irgendwie nix.

habt ihr ne idee?
:wall:
 
hallo ihr lieben!

habt ihr ne idee?
:wall:
du benutzt ein manuelles Objektiv?;)
Im Ernst, bei dieser Problembeschreibung ist eine Hilfe kaum möglich. Rückstellung auf Werkseinstellungen, am Gehäuse Hebel auf AF und eventuelle auch am Objektiv - dann müsste es gehen. Ansonsten hast du ein Problem, das nur der Service lösen kann.
Grüße
Arndt
 
ihr vermischt da was oder?

zum einen AF-Art (automatisch, einzel, kontinuierlich) und die Messfeldsteuerung (Einzelfeld / Dynamisch).
Die beiden ersten Antwortgebenden sollten sich erst einmal mit den Begriffen AF-Betriebsart und Messfeldsteuerung auseinandersetzen.

Ich nutze hauptsächlich Einzelfeld, so kann ich manuell per Multifunktionswähler den Messpunkt festlegen, was besonders für Scharfstellstellung außermittiger Motive (z.B. Portraits) wichtig ist.
 
Ich nutze hauptsächlich Einzelfeld, so kann ich manuell per Multifunktionswähler den Messpunkt festlegen, was besonders für Scharfstellstellung außermittiger Motive (z.B. Portraits) wichtig ist.
:top: ganz genau.
Bei Kompakten mit der großen Tiefenschärfe ist Mehrfeld schon prima. Bei meiner D50 jedoch hab ich die Einstellung noch im Laufe der ersten Tage sofort geändert: AF-S auf mittlerem Feld. Ich bin zusätzlich noch etwas altmodisch, den Schnittbildindikator hatte man schließlich früher auch nur in der Mitte ...

Gruß
Quiety
 
Solange ich das Feld, das ich nehmen will, manuell ansteuern kann, tu ich das auch. Ich weiß besser als die Automatik, mit welchem Feld ich fokussiere(n lasse). Aus diesem Grund hab ich auch an meiner Kompaktknipse (Ixus 55) diesen unsäglichen Kamera-entscheidet-zufällig-worauf-sie-scharfstellt-Modus abgeschaltet.

Sinn würde es wohl nur, wie schon erwähnt, zB bei herumtobenden Kindern in Verbindung mit Schärfentiefenreserve machen, weil man ja mit dem Einstellen gar nicht mehr hinterherkommt. Da einfach dynamisch wählen, draufhalten und fleißig Bilder machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten