multicoated schrieb:Das kommt definitiv auf die abgegebene Leistung an - mit sehr geringer Leistung dürften Serienbilder auch mit Aufsteckblitz in der Regel kein Problem sein.
Externe Akkupakete verringern die Ladezeit meist etwas, ich weiss allerdings nicht, ob es so etwas für die aktuellen Nikon-Blitze überhaut gibt.
Aber auch mit diesen Teilen wird man keine 3B/s bei voller Blitzleistung bekommen.
Gruß
Mathias
Zum ersten Absatz: Exakt: Wenn ich mit dem SB-800 indirekt auf dem zweiten Verschlussvorgang und mit +1 2/3 auf ISO 400 blitze, ist an Serienbilder nicht zu denken, da wird rausgeballert, was überhaupt nur geht, auf bei frischen Akkus (5 Stück) gibts immer ne Nachladezeit. Im "normalen" Modus auf einer 1/400s, Blende 5.6 geht das "rausballern" natürlich problemlos.
Zum Zweiten: Ja, es gibt für den SB-800 noch ein Erweiterungspack, somit sind mindestens 8 Akkus möglich, wie es mit dem zustätzlichen zum Anstecken aussieht, weiß ich grade nicht genau, aber bei "normaler" Leistung sollen 9 Blitze pro Sekunde drin sein.