• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 - Schärfe, Focus - wer hat Probleme?

Hallo !

@Skandi:
Ja, ich hatte mal das Nicht-Digi an einer analogen Minolta-Autofocus. Gefiel mir auch nicht. Habe dann beides sein gelassen, die analoge und das Objektiv. Dann kam Digi.

Fazit bis heute: teueres Hobby, viel Lehrgeld. Endloses Suchen. Oder dicke Geldbörse nötig

Aber solang's geht...:D

--------------------------

@Nasan:
Nur nicht überschärfen !


Tschüss
SeaMan
 
SeaMan schrieb:
Hallo,
knappe Zeiten, aber Kamera festgebacken...
du solltest vieleciht noch die amsel auf einem stativ festschrauben!
ne schmarrn. aber so ein bild, sas taugt beim besten willen nicht zur qualitätsbeurteilung. ich denk mal da würde eine d200 auch nicht besser wegkommen. iso 800, schlechtes licht. das darf man einfach nicht mit professionellen tierfotos vergleichen.

xx21
 
Habe mir den ganzen Thread jetzt nicht durchgelesen. Zum Thema fehlende Schärfe bei der D50, fällt mir nur spontan ein, daß es mir jetzt schon mehrfach passiert ist, daß ich versehentlich das AF-Messfeld verstellt habe und zwar jedesmal auf das rechte Feld. Wenn man dann davon ausgeht, daß das mittlere Feld aktiv ist, dann führt das natürlich zu unscharfen Bildern.
 
also ich weiß nicht... ich finde die fotos sind scharf.

mich wunderts warum nicht mal ein erfahrener hier was schreibt, aber ist die Schärfeleistung unter diesen Bedingungen nicht normal für das Objektiv? Ich habe da echt wenig Erfahrung mit Schärfe, da ich nicht so der typ bin der 100% Crops mit Lupe absucht :)
 
Verlon schrieb:
@seaman
@oliver t
hm, finde die Schärfeebene nicht ganz optimal... wäre es nicht besser der Mund wäre knackescharf?

Das Bild ist nur ein kleiner Ausschnitt. Ich finde jedoch, dass der Mund scharf ist. Ich bin aber auch kein Freund von "Knackschärfe", sonst hätte ich eine Kompakte :)
 
Hallo again !

@x21:

...die amsel auf einem stativ festschrauben!...
Ja, das wär's. Ehrlich gesagt würde ich bei solchen Bedingungen auch gar nicht die Amsel ablichten ! ;)
Das Wetter war bei den heutigen Amselfotos in der Tat nicht dolle. Ostwind, geladen mit tausenden Partikeln plus Seeluft, grelles Licht > da hindurch, Sonne von schräg rechts ins Bild (allerdings Bäume davor), 800 ISO ... mmhm ! Und ... was mir eben eingefallen ist. Es kann sein, daß mein Objektiv von früheren Sessions draußen (Meergegend) noch Salzluftrückstände aufweist ! Oh, oh ! Man sollte doch immer gleich reinigen nach den Sessions. Zwar seh ich zur Zeit auf dem Glas nix, aber das will nix heißen. Ich war nicht mit der Lupe dabei. - Insoweit kann man das mit professionellen Tierfotos nicht vergleichen - dazu noch die Linse ... sowieso.
Mit einem 2,8er lichtstarken Objektiv feinerer Bauart wäre das sicherlich besser hinzukriegen !?

@Einer:
Ja richtig. Mit dem Autofocusmeßfeld muß man aufpassen, immer nachchecken beim Messen. Aber inzwischen achte ich da schon drauf.

@Verlon.
Nun ja, so langsam komme ich hinter die Fehlerkette...;)

@Oliver T.:
Dein Bild ist relativ scharf. Wem's gefällt... Okay. Aber, bist Du nicht ein bißchen zu nah dran gewesen? Der Mund ist am deutlichsten, stimmt, die Härchen links lassen sich aber nicht wirklich deutlich erkennen (muß ja auch nicht sein!). Demnach warst Du nahe dran? Übrigens hätte die alte Minolta A2 das deutlicher scharf dargestellt, aber darum geht's hier ja nicht. Gut belichtet ist Dein Bild jedenfalls. Und gut.


Bye,
SeaMan
 
@seaman: wäre ich zu nah dran gewesen, hätte der Autofocus nicht scharf gestellt, aber das hat er. Davon abgesehen, musste ich das Bild bei einem sinnvollen Ausschnitt auf <300k bekommen. Ich weiß nicht, ob das der Schärfebeurteilung so zuträglich ist. Dennoch habe ich gelegentlich das Gefühl, dass es bei sowas um Korinthenkackerei geht. Davon abgesehen hat die A2 eine völlig andere interne Bildaufbereitung.
Hätte ich die kamerainterne SChärfung hochgesetzt oder anschließend per EBV nachgearbeitet, wäre das Ergebnis sicher ein anderes. Ob es dann allerdings noch natürlich rüber käme, stünde auf einem anderen Blatt...

Muss ergänzen, dass mein Bild nur ein 100%-Crop ist. Auf dem originalen Bild ist das gesamte Gesicht drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Oliver !

Sag ich ja. Das Bild, Dein Bild - ist gut. Natürlich ist es natürlich.

Ich hatte von der korinthenkackerischen Schärfe geredet und bereits oben (u.a.) geschrieben, daß nicht jeder die Härchen scharf haben will. Die Leute wollen ja nicht alles sehen, vor allem nicht die jeweils abgelichteten Models.

Nicht wahr?!! ...soweit alles klar !!!

Schöne Grüße
der Korinthenkakadu :D
 
Hi Oli T!

Meine Gefilde sind zum einen (eigentlich) Landschaft in heglicher Jinsicht, nein versprachlicht, pardon ! Hinsicht.
Und zum anderen Streetfotografie. Eben Photographie.
Und ich habe seit langer Pause vor einem Jahr wieder losgelegt.
Früher immer sporadisch, das aber seitdem ich in der Pubsidät gewesen.

Also, meine Gefilde sind gewiß nicht das Oberscharfe.

Damit wir uns recht verstehen.


Hatte ja breits geschrieben, daß ich nur am Checken bin, ob mit der Cam alles in Ordnung ist. Man muß halt so einiges berücksichtigen, ua.a das Putzen von Lensen, nee, Linsen.
Und Augen.
Und Gehirnwindungen . . . :D :D :D

Schlaft gut !
SeaMan
 
Moin, Moin !

Habe bei dpreview.com mal nach "Focus Errrors" nachgesehen -, im Forum unter Nikon D50 / D70.

Ich habe nur mal 2 links ausgesucht. Folgende links diskutieren Focusprobleme und es sind recht pragmatische Ratschläge dabei.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1034&message=17350237

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1034&message=16499917

----------------------------------------------

Der 3. link führt zu einem Fotografen, der sich besonders mit Focusfehlern auseinandergesetzt hat. Ich habe das noch nicht komplett durchgelesen - aber hier schon mal für Interessenten - die Adresse:

http://www.leongoodman.com/d70focus.html

-----------------------------------------------

NACHTRAG:
...übrigens...:
Auf der FAQ-Site von Leon Goodman ist u.a. eine Tabelle für die AE-L/AF-L__Taste bei den Nikon Kameras. Deren Belegung und Funktion ist in der Gebrauchsanleitung ziemlich unklar beschrieben.
Goodmann liefert in seiner Tabelle eine weitreichende Erklärung über die Funktion dieser Taste.


Auf die Ziele, Focus, los !


Gruß
SeaMan
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die links, sehr interessant! auch wenn ich schon ein paar skrupel hätte/habe an meiner kamera rumzuschrauben ...
werde das thema aber weiter gespannt verfolgen. hoffe, du hältst uns weiter auf dem laufenden. :top:

edit:
den focus-test nach tim jackson habe ich durchgeführt ... nach mehreren aufnahmen liegt der focus schlimmstenfalls zwischen der focus-linie und max. 2 mm backfocus bei 200 mm, die focus-linie ist immer gut erkennbar. nach jackson ist das bei dieser brennweite "normal". puhhh... jetzt bin ich erleichtert.

@SeaMan.
wie ist's bei deiner kamera ausgefallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

SeaMan schrieb:
Jetzt noch drei Bilder zur Anschauung, geschossen mit dem Tamron 70-300 LD Macro, f4-5,6.
...

diese Bilder sind einfach unterbelichtet. Bei Schnee solltest du die Belichtungskorrektur nutzen. Vielleicht +0,7 oder +1LW, einfach mal ausprobieren und nach der Aufnahme das Histogramm kontrollieren.

Ich kenne das Objektiv nicht, aber versuche doch mal weiter abzublenden, bei 300mm ist ja hier die kleinste Blende 5,6, da wird bei f8 noch nicht die beste Schärfeleistung erreicht sein. Von der Belichtungszeit her hattest du ja noch Luft.

Um die Schärfe aber richtig beurteilen zu können, müßtest du mal eine Raw-Aufnahme machen und dann im Rawkonverter die Schärfe verändern und dann natürlich einen 100%-Ausschnitt hier zeigen. Wenn du beim Verkleinern nicht nachschärfst, geht viel Schärfe wieder verloren.

Ich bin mit der Schärfe der D50 und auch der Kitobjektive sehr zufrieden. Mal ein Beispiel, aufgenommen mit dem Kitobjektiv 55-200 bei 200mm (300mm KB), f6,3, 1/60s, -0,7LW, Mittenbetonte Messung, ISO 800. Die Schärfe ist zwar begrenzt (Blende 6,3 bei 300mm), aber durchaus da. :)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/147324/display/3919152

Gruß, Kai.

EDIT: Rechtschreibung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kai,
wie eigentlich alle Deine Bilder, auch dieses -> TOP!!!

Anhand Deiner Bilder sehe ich, dass ich meine D50 noch lange nicht ausgereizt habe :rolleyes:

.
 
solari schrieb:
@ Kai,
wie eigentlich alle Deine Bilder, auch dieses -> TOP!!!

Anhand Deiner Bilder sehe ich, dass ich meine D50 noch lange nicht ausgereizt habe :rolleyes:

.

Danke! :)

Aber ich bin auch noch am Üben und mache noch genügend Fehler. Ich will sagen, ich habe die Möglichkeiten der D50 auch noch lange nicht ausgereizt.

Gruß, Kai.
 
Hallo Kaisan !

kaisan schrieb:
Hallo, diese Bilder sind einfach unterbelichtet. Bei Schnee solltest du die Belichtungskorrektur nutzen. Vielleicht +0,7 oder +1LW, einfach mal ausprobieren und nach der Aufnahme das Histogramm kontrollieren.

Ich kenne das Objektiv nicht, aber versuche doch mal weiter abzublenden, bei 300mm ist ja hier die kleinste Blende 5,6, da wird bei f8 noch nicht die beste Schärfeleistung erreicht sein. Von der Belichtungszeit her hattest du ja noch Luft.

Um die Schärfe aber richtig beurteilen zu können, müßtest du mal eine Raw-Aufnahme machen und dann im Rawkonverter die Schärfe verändern und dann natürlich einen 100%-Ausschnitt hier zeigen. Wenn du beim Verkleinern nicht nachschärfst, geht viel Schärfe wieder verloren.

Ja.

kaisan schrieb:
Ich bin mit der Schärfe der D50 und auch der Kitobjektive sehr zufrieden. Mal ein Beispiel, aufgenommen mit dem Kitobjektiv 55-200 bei 200mm (300mm KB), f6,3, 1/60s, -0,7LW, Mittenbetonte Messung, ISO 800. Die Schärfe ist zwar begrenzt (Blende 6,3 bei 300mm), aber durchaus da. :)

Ja.

Schönes Objektiv. Aber eine andere Klasse. Das macht das Bild aus, den Rest die Kamera und Deine Belichtungswahl, und nicht zu vergessen -, das passende Licht.

Ich aber, Kaisan, sitze mit einer Infektion im Hause fest, Habe die Bilder nicht für mich geschossen, sondern für die Damen des Hauses. Da mußte es schnell gehen ! Alles klar?!
Da es hier aber nicht um Belichtung geht und tolle Bilder, sondern um Schärfe, war mir das in diesem Zu-Falle egal. Bin ich nun in die Falle getrapped?
Macht nix. Scharf sind sie einigermaßen. Deine Angaben sind freilich nicht falsch und ich werde sie mir zu Herzen nehmen, obzwar ich andere Bilder gemacht habe mit +EBV, aber da gefiel mir das Motiv nicht. Ja, die Motivationen ...!
Weiterhin noch schöne Fotos!

@Knipser-Yogi:
Habe zurzeit keine adäquate Möglichkeit meine Kamera zu testen. Später sicherlich !

Have a good time, folks


See Man
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

SeaMan schrieb:
Hallo Kaisan !
...
Schönes Objektiv. Aber eine andere Klasse. Das macht das Bild aus, den Rest die Kamera und Deine Belichtungswahl, und nicht zu vergessen -, das passende Licht.

...
Da es hier aber nicht um Belichtung geht und tolle Bilder, sondern um Schärfe, war mir das in diesem Zu-Falle egal. Bin ich nun in die Falle getrapped?
Macht nix. Scharf sind sie einigermaßen. Deine Angaben sind freilich nicht falsch und ich werde sie mir zu Herzen nehmen, obzwar ich andere Bilder gemacht habe mit +EBV, aber da gefiel mir das Motiv nicht. Ja, die Motivationen ...!
Weiterhin noch schöne Fotos!
...
See Man

das Bild ist mit dem Kitobjektiv 55-200 gemacht, was in meinen Augen sicherlich optisch gut aber auch nicht herausragend und außerdem auch lichtschwach ist.

Belichtung und Schärfe spielen schon zusammen, oder kannst du jetzt mal übertrieben formuliert auf einem vollkommen schwarzen Bild ein scharfes Detail erkennen. ;)

Für Schärfe brauchst du nunmal Kontraste und wenn die wegen schlechter Belichtung fehlen, hast du einfach keine Zeichnung an manchen Stellen und damit wirkt das Bild auch nicht scharf.

Hier hilft wirklich nur Probieren, sowohl was die Kameraeinstellungen als auch was die Nachbearbeitung betrifft. Ich fotografiere z.B. fast ausschließlich in Raw und habe die Schärfe auf "Normal" stehen. Nach der Bearbeitung des Raw exportiere ich das Bild in PS und schärfe hier per USM nach. Es ist wirklich erstaunlich was da teilweise noch für Details sichtbar werden (so habe ich es z.B. auch mal auf einer englischsprachigen Testseite gelesen).

Ich wünsche dir immer Gut Licht!

Gruß, Kai.
 
Hallo Kaisan !

Ahhaaa !

Verstehe !

RAW !

Ja, ich sollte in RAW arbeiten, was...

Nun denn, ich habe freilich auch gut und richtig belichtete Bilder. Aber, ich will die nicht unbedingt vorführen.

Dennoch hier eines, das mit dem Kitobjektiv gemacht worden ist, ganz kurz nach dem Kauf. Sicher nicht das Hitbild, und etwas in der JPG-Qualität herunter gesetzt, um auf 300 dpi zu kommen, aber ich kann sicherlich noch hinzulernen, um meine Bilder besser hinzubekommen, sprich zu "optimieren" !
 
Zuletzt bearbeitet:
SeaMan schrieb:
Hallo Kaisan !
...
Übrigens hier eines, das mit dem Kitobjektiv gemacht worden ist, ganz kurz nach dem Kauf. Sicher nicht das Hitbild, und etwas in der JPG-Qualität herunter gesetzt, um auf 300 dpi zu kommen, aber ich kann sicherlich noch hinzulernen, um meine Bilder besser hinzubekommen, sprich zu "optimieren" !

Das Bild sieht doch gut aus. Hast du da mitgezogen?

Gruß, Kai.
 
Hallo Kai !

kaisan schrieb:
Das Bild sieht doch gut aus. Hast du da mitgezogen?
Gruß, Kai.

Ja. Mitgezogen. Auch drei recht gute Bilder mit der D50-eignen neuen Autofocus- Einrichtung >AF-A< gemacht -, drehende Wagen auf einem wiederum sich dabei drehenden Karussel; hab a bissl dabei mitgezogen und zudem hat der AF-A recht gut zusätzlich funktioniert, so daß die Personen im sich drehenden Wagen relativ scharf sind - AF auf Dynamisch... Schöne Actionbilder.

Ich muß noch mehr EBV lernen und dazu dann RAW.

See Yaw
Tschüssle
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten