• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 - Schärfe, Focus - wer hat Probleme?

SeaMan

Themenersteller
Hallo D50er !

Ich habe momentan ein leichte Krise mit der Schärfe... ;)

Bisher war ich recht zufrieden, hatte aber auf Schärfe nicht so recht geachtet, bzw. Wert gelegt, weil die Bilder dafür nicht gedacht waren.

Habe heute mal für Telefotos von Meisen, Rotkehlchen, Amseln geschossen, vom Stativ aus und auf 1000s geachtet. Scharf gestellt mit Spot wie auch mit "mittenbetont". Ergebnis - wie eine Billigkamera. Und das bei Sonne und allen Blenden von 5,6 bis 11. :grumble:

Dann habe ich das f1,8/50 hervorgeholt und damit Aufnahmen gemacht. Ergebnis scharf - aber nicht wirklich super, wie man das von einem solchen Objektiv erwarten dürfte. :stupid:

Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

P.S.: Später schick ich Bilder.


ciao, bis dann
SeaMan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema interessiert mich auch und ich werde es gespannt verfolgen! Vielleicht haben wir beide das gleiche Problem ... :confused:

Ok, vom Sigma 18-200 habe ich wirklich keine Wunderdinge erwartet (Jaja, ich weiß: "Suppenzooms". ;) ), aber etwas mehr Schärfe + Farbe schon. Auch Tamron 18-200 war nicht besser, original Nikon 18-70 nur unwesentlich.
Bin also insgesamt etwas enttäuscht ...

Habe gerade eben beim Händler mal ein Nikon 1,8/50 als "Standardmaß" und ein 2,8/28 getestet. Einige Bilder sind im Vergleich ein gutes Stück besser (heller, schärfer, kontrastreicher) als das Sigma (logisch!), aber nicht alle. Mir fehlt einfach das Aha-Erlebnis gegenüber meiner alten, kompakten Fuji F-401 bei den Standardaufnahmen. Auch wenn ich hier gerade Äpfel mit Birnen vergleichen will ...

An der Kamera (D70s) habe ich schon viele Einstellungen ausprobiert: Scharfzeichnen, Farbverstärkung etc.
 
Ihr wisst aber schon das kompakte Kameras euch ein komplett bearbeitetes digitales Bild als Endergebnis liefern und DSLRS euch nur die Grundlage für die spätere EBV liefern? D.h. ihr müsst selbst den Rest erledigen, was ich auch nur empfehlen kann (auch dann wenn man mit JPG statt RAW fotet).

Geschärft wird immer noch am Rechner nicht in der Kamera. Die Scharfzeichnungseinstellungen in den Kameras sind nicht ausreichend bzw. zu grob und allgemeingültig, würde ich nicht benutzen, ausser man will mal schnell was out of cam drucken.

PS: mit welcher Blende hast du mit dem 50er fotografiert?
 
Hallo ! und guten n'Abend.

Vielen Dank für euer Interesse. Ich antworte euch beiden mal kurz. Gleich mehr, werde einige Bilder hochladen.

Nun, ich fotografiere seit 1 Jahr digital. Und ich habe etwa mit der Mino A2 scharfe Sachen hinbekommen, dafür ist deren Objektiv (bei Nähe) recht gut. Also, die Härchen auf dem Gesicht der fotografierten Personen fanden die selbst wiederum nicht so doll ;) , ich aber sah - das ist doch 'ne scharfe Sache. :)
Dies kann ich zurzeit nicht von meinen Objektiven behaupten.

Die A2 hatte ich aber auch dreimal nachstellen lassen...

Von analog bin ich auch anderes gewohnt - Minolta MF-Objektive !

Ich habe meine Testaufnahmen mit f -5,6, 8, 10 und 16 gemacht. Mit dem 50er/f1,8 Objektiv. Freilich mit Stativ un d Fernauslöser.

Bis gleich
SeaMan
 
:rolleyes: Yep !

Und ich bin gespannt auf Eure Antworten.

Ich habe die Bilder zum großen Teil mit Blitz gemacht.
Die "gegenlichtigen" sind ohne Blitz.

Den Schärfepunkt habe ich meist ungefähr in der Bildmitte (es sind ja Crops = Ausschnitte) gelegt.
Bei dem rein grünen Pflanzenbild ist der Schärfepunkt in der waagerechten Bildmitte aber im linken Drittel.

Nix ist wirklich scharf.

Alles so ... als ob jemand Milchglas davorgetan hat. Das aber ist nicht der Fall - denn ich habe jeglichen Filter weggelassen.

Die meisten Bilder sind 200 ISO, die gegenlichtigen 800 ISO. Die etwas dunkleren Pics von den Kunstblumen sind mit Blitzleistung -1,3 bei 1/60 gemacht worden, alle mit f5,6 (die anderen Blendenwerte tun sich nicht viel (und ich habe sie hier weggelassen) - (bei Blende f16 da wurde es zu dunkel und auch noch weniger schärfentiefig ... seltsamerweise).
Diese dunkleren Blitzbilder von den Kunstblumen habe ich jeweils mit Spot, dann Mittenbetont, und zuletzt Multisegment gemacht.

NA denn - viel Spaß :)

P.S.: Nun gut, mehr Bilder passen nicht rein (2 "fehlen" noch).

Der Kenner sieht's - essind JPG-Pics. Ohne EBV; keine Bearbeitung außer Crop.

NACHTRAG:
Auch bei der Nachbearbeitung oder bei internem Schärfen werden die Bilder nicht wirklich viel bessser - d.h. scharf. Aber ... vielleicht erwarte ich ja auch zuviel von dem Hersteller - oder von der ENdkontrolle oder von mir oder weiß der Henkel

mfG
SeaMan
 
Zuletzt bearbeitet:
kosmoface schrieb:
...und DSLRS euch nur die Grundlage für die spätere EBV liefern? D.h. ihr müsst selbst den Rest erledigen, was ich auch nur empfehlen kann (auch dann wenn man mit JPG statt RAW fotet).
Geschärft wird immer noch am Rechner nicht in der Kamera.


Danke! Jetzt hab ich als naiver Neuling wieder was gelernt. :o
Habe eben mal ein bisschen im Photoshop gespielt ... und jetzt bin ich mir sicher: Ich habe kein problem mit meiner Kamera - sie hatte eins mit mir.
Schon mit geringer Nachbearbeitung sind die meisten Bilder erste Sahne! :D
 
knipser-jogi schrieb:
Schon mit geringer Nachbearbeitung sind die meisten Bilder erste Sahne! :D

Hui, dann is ja gut. :top:

@seaman
Hm, hm jetzt sind die Bilder natürlich runtergerechnet... wenn's dir möglich ist, dann versuch doch mal ein stück aus einem original grossen Bild auszuschneiden und das unbearbeitet hier darzustellen.

So grib besehen und ins blaue hinein gesagt... hast du zufällig die ISO dauerhaft auf 1600 stehen oder die geringste Bildqualität eingestellt (will sagen grösste JPG Komprimierung bei kleinster Bildgrösse an)?

Wobei das allerletzte recht okay aussieht. Etwas in nem Bildbearbeitungsprogramm nachschärfen könnte auch da helfen.
 
KOSMOFACE !

Was habe ich oben geschrieben? 200 ISO - und teils 800 ISO !!!

Mist. :rolleyes: Tatsächlich ist es hier andersherum - das letzte Bild nur ist 200 ISO. Die anderen habe ich nicht geladen. Tatsächlich aber tut sich da hinsichtlich Schärfe kaum etwas.

Und runtergerechnet ist da nix. Siehe Text (oben, bei den Bildern). Ausschnitt und nicht runtergerechnet. Sowie unbearbeitet...


:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, irgendwie waren vorhin nichmal Bilder in dem Beitrag und dann auf einmal Bilder und den Text hab ich dann nich nochmal gelesen... hätt ich mal besser getan.

Ja, sieht komisch aus.
 
Hi Kosmo !

Ja, kann gut sein - da war ich grad dabei, die Sachen hereinzustellen.

Das hier letzte (rechte) Bild - habe ich in diversen Versionen: eben mittenbetont, Spot und Multi - und alle bei 200 gemacht, mit Blitz auf -1,3. Aber in der Schärfe tut sich kaum etwas. Bei Mulitsegment ein wenig mehr Schärfe in der Breite, das aber gering.

So long
SeaMan

Nachtrag:
Kosmo, DU hast recht. Beim letzten Bild habe ich das mal versucht, es ist wie gesagt bereits ein Crop.
Dennoch bin ich irgendwie nicht recht überzeugt, daß mit dem Focus alles in Ordnung sein soll. Aber ... weiß ich's?!
Nun denn - wie auch immer - hier das Ergebnis (rechts das unbearbeitete):
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh !

...so langsam fahre ich auch auf dem Schärfefimmel ab und spinne... :stupid: !??

Lieber Bilder machen und gut, was ?!:)

Vielleicht habe ich zu hohe Erwartungen. Nun, aber wieso wird sowas wie (siehe unten) nicht recht scharf?

> geschossen auf Stativ bei 210mm, Nikon f4-5,6/70-210, 800 ISO, f5,6 (-0,33EV), 500sec., Spotmessung.

Na ja - die Amsel zeigt mir auch schon ihr Hinterteil. Aber neugierig ist sie schon... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt mal alles durchgelesen und ich muss sagen, mir geht es da genauso...
habe auch Fotos von meinen Vögelchen gemacht und es ist nicht überzeugend scharf. War am Anfang so begeistert von meiner Digitalen SLR, aber in sachen schärfe hatte meine Sony T3 echt viel mehr drauf!
Hat jemand ne D50 mit super scharfen Bildern? Wenn ja, mit welchem Objektiven???

Grüße Christian
 
Hallo,
ich sehe Bilder von denen 30% total unterbelichtet sind. Ein Teil wurde mit Zoom-Objektiven bei Offenblende geschossen. Bei den restlichen kann man anhand des Ausschnitts kaum sagen wo die Schärfeebene bzw. das AF-Messfeld wirklich gelegen hat. Hinzu kommt, daß du ständig was von mittenbetont, Spot und Multisegment in Zusammenhang mit Focus erzählst bzw. durch diese Einstellungen eine besseren Focus erwartest. Kann es sein, daß du hier Belichtungsmessung mit Focusmessung verwechselst? Anhand dieser Beispiele und wenn ich mir die Exifs so anschaue würde ich das Problem eher hinter der Kamera vermuten.

Michael
 
Hallo Michael (tuffkab) !

Das Problem kann immer hinter der Kamera "liegen" oder stehen oder was immer :)

Ständig erzähle ich ja nun nicht was von den 3 Focusmodi. Ich wollte nur vorgreifen, falls z.B. jemand meinen würde -, "ja wenn Du mit Spot arbeitest..."

Es ist sicherlich anhand von Ausschnitten aus Bildern kaum zu beurteilen, wo der Schärfepunkt liegt..., aber das läßt sich nachholen. Ich vermute einen leichten Frontfocus. Aber ... na ja, habe da noch zu wenig Erfahrung.

@Michael
30 % sind unterbelichtet? Welche? ...
Eins vielleicht, oder? Jenes im 2. Bildposting bearbeitete (einmal mit, einmal ohne EBV).

Dass ich Belichtungsmessung mit Focus verwechsle, liegt evtl. daran, daß ich nicht wirklich weiß, wie die beiden Features gekoppelt sind (die Belichtung und der Focus/Anvisierrahmen) ... usw. :o

Kann ja mal passieren, wenn man eben aus Unwissenheit ... und so ... doofe Fragen stellt - gell?
Man kann nie alles wissen - oder? Man kann manches wissen.

Weißt DU mehr? - Dann vertell mal. Bin lernbereit und wißbegierig, ohne Gier, aber neugürüch !


@ Christian (zserro). Warten wir mal, was noch kommt.


mfG
SeaMan
 
Zuletzt bearbeitet:
SeaMan schrieb:
Ständig erzähle ich ja nun nicht was von den 3 Focusmodi. Ich wollte nur vorgreifen, falls z.B. jemand meinen würde -, "ja wenn Du mit Spot arbeitest..."

Spot, Mittenbetont, Multisegment sind keine Focusmodi sondern Belichtungsmessmethoden und haben mit dem Focus nichts zu tun.

@Michael
30 % sind unterbelichtet? Welche? ...
Eins vielleicht, oder? Jenes im 2. Bildposting bearbeitete (einmal mit, einmal ohne EBV).

Alle bei denen das Histogramm nur im linken Drittel was zeigt. Ich sehe da mindestens 4 Bilder.

Dass ich Belichtungsmessung mit Focus verwechsle, liegt evtl. daran, daß ich nicht wirklich weiß, wie die beiden Features gekoppelt sind (die Belichtung und der Focus/Anvisierrahmen)

Ja das scheint mir auch so, das Handbuch hilft hier weiter. Ansonsten schau mal hier:
http://home.datacomm.ch/fotografie/index2.html
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Michael !

Interessante links.

Tscha mit dem Focus und der Belichtungsmessung ... :confused:

Aber davon mal ab. Was ist nun - sind die Bilder scharf genug oder nicht? Ob unterbelichtet oder wie auch immer? Einerseits weist das (im Grunde) unterbelichtete ziemliche Schärfe auf (sonst könnte man ja wohl die Gewebestruktur der Kunstblumen nicht so sehr erkennen) - es ist ja immerhin ein 50er-Objektiv, also umgerechnet 75mm - das ist schon makromäßig hier, bei einer Entfernung von ca. 60cm.

Jedenfalls kann es ja sein, daß die D50-Baureihe ähnliche Einstellungsnachbesserungen nötig hat, wie jenerzeit die D70...

Also - wer hat noch solche Probleme, bzw., ist sich nicht sicher ?

Einfach alles vom Tsich wischen, nach dem Motto "unterbelichtet" oder "Histogrammschwächen" (wobei Michael hier recht hat) ... ändert ja nix an der Sachlage mit der zu wenig Schärfe oder auch genügend Schärfe. - Eben das wonach ich Frage.

Tscha - aller DSLR-Anfang ist schwierig. - Da hilfts den Newbies wenig, wenn andere es einfach abtun und weitersurfen. - Zwar sind die Foren mit Fragen voll - aber :wall:

...seid mal nicht zu :cool: cool.

Tschüss
SeaMan

NACHTRAG:

Eben mal in der EBV probiert - und siehe da, die richtige Belichtung, bzw. -, in diesem Fall -, das Nachbearbeiten per EBV machte mir klar, daß Schärfe auf dem Punkt und die Schärfentiefe eben doch mit rechter Belichtung zusammenhängen. Na - da schau her. Irgendwie lag mein Fokuspunkt offenbar bei einer Schiefentärfe ! :eek:

Sollte ich die ganzen Jahre immer nur Glück gehabt haben ? (also bei den Bildern die richtig belichtet waren...) :D

Man lernt ja nie aus !


>duck<
 
Zuletzt bearbeitet:
SeaMan schrieb:
Aber davon mal ab. Was ist nun - sind die Bilder scharf genug oder nicht? Ob unterbelichtet oder wie auch immer? Einerseits weist das (im Grunde) unterbelichtete ziemliche Schärfe auf (sonst könnte man ja wohl die Gewebestruktur der Kunstblumen nicht so sehr erkennen) - es ist ja immerhin ein 50er-Objektiv, also umgerechnet 75mm - das ist schon makromäßig hier, bei einer Entfernung von ca. 60cm.

bei dem geringen Motivabstand hat dein 50mm (75mm) Objektiv bei Blende 2 gerade mal 1-2cm Schärfentiefe und selbst bei Blende 8 sind es gerade mal um die 5cm. Ohne Stativ kann man hier kaum vernünftige Testbilder machen nach denen die Schärfe der Kamera oder des Objektivs beurteilbar ist. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bevor du die Fehler bei deiner Kamera suchst solltest du dich erst mal mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Klasse !

Ich sehe.

(Ansonsten - siehe oben den Nachtrag).

gg - ja, das mit dem Abstand war mir auch schon etwas aufgedämmert. - Vermutlich hatte ich zu wenig Abstand. Zur Einstellung :D


und tschüss
SehnuMan
 
Moin !

tufkabb schrieb:
... Ohne Stativ kann man hier kaum vernünftige Testbilder machen nach denen die Schärfe der Kamera oder des Objektivs beurteilbar ist...
Gruß Michael

Sie sind alle mit Stativ gemacht ... Mesch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Na ja.

Trotz allem, vielen Dank, bis hier


Nite
----
See man to
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten