• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 s/w-Bilder

kiva

Themenersteller
Hallo Forum,

wie kann ich mit der D50 schwarz-weiss Bilder machen :stupid:
Kann ich direkt im Menü der D50 die Einstellung vornehmen!? Habe leider nichts gefunden...oder geht dies erst später per EDV (Corel PhotoPaint)?
Wenn dies nur per EDV geht, ist es dann besser in RAW zu fotographieren und mit dem mitgeliefertem PictureProject die s/w Umwandlung vornehmen???

Wer kann weiterhelfen? DANKE :top:
 
Hi, in der Kamera selbst geht das nicht, sondern später per EBV. Ist prinzipiell auch sinniger - so hast du nämlich ein "vollwertiges" Bild inklusiv Farbinformationen. Man weiß ja nicht, ob man's nicht noch braucht ;)
 
Danke...die Antwort leuchtet jetzt sogar mir ein ;)

Also werde ich meine Bilder später am PC umwandeln...und da ist das RAW-Format ja eh' besser :D

Frage hat sich somit erledigt! Vielen Dank :lol:
 
nichts zu danken und viel Spaß noch mit der Cam:top:
 
ShadowZone schrieb:
jop, zb mit RAW Shooter den "saturation" wert ganz runter stellen, dann wirds s/w ;)

Genau! Schön einfach, da braucht man sich auch keine Gedanken um virtuelle Farbfilter und ähnliches machen. Einfach Farbsättigung raus und ich hab das perfekte S/W-Bild.... :stupid:


Traurig Traurig :wall:
 
Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, wenn möglich, dann bitte den Kanalmixer benutzen (evtl. auch Photoshop-Plug-In von Powerretouche); sofern man nur Saturation wegnimmt, verschenkt man ganz viel!
 
ja mein gott, wie schnell so ein smiley ignoriert werden kann :rolleyes:

stimmt doch, wenn er raw fotografiert und das so macht hat er nachher ein sw bild
obs optimal ist, ist eine andere frage :D
 
Ich habe mal 'ne Seite dazu gemacht, wie ich es mit Nikon Capture mache... www.effendibikes.de/Capture (Link zu den Folgeseiten ist ganz unten, muss ich mal verbessern :)). Vorzugsweise RAW und dann in Primärkorrektur auf SW stellen. Anschl. Autohelligkeit klicken oder Bildeffekteregler einstellen.
j.
 
Die Mac-User habens da mal wieder leichter. RawDeveloper hat einer sehr mächtigen und flexiblen Raw->B/W Modus.
 
Ganz nett. Vorteil von S7W: der hässliche Blendenfleck verschwindet quasi auch gleich mit :D

Allerdings eine Frage zur Homepage. Ist die unter Linux geschneidert bzw. nutzt etwas anderes als Unicode? Alle Umlaute werden sowohl im Firefox als auch unter IE kryptisch dargestellt:

"Hinweis: �ber Bildeffekte kann man auch Jpegs in Schwarzweiss umwandeln, über RAW-Primärkorrektur nur NEFs (NikonCapture 4.4.0).
Autohelligkeit ist eine Funktion im Menü Bildeffekte, welche auch mit der Stapelverarbeitung funktioniert. "
 
Nasan schrieb:
Die Mac-User habens da mal wieder leichter. RawDeveloper hat einer sehr mächtigen und flexiblen Raw->B/W Modus.

Aber nicht nur die :) Auch als Original-WIntel-Nutzer können guter Werkzeuge benutzen. Sehr empfehlenswert ist z.B. das B/W Pro Plugin von Fred Miranda:

http://www.fredmiranda.com/shopping/BW

Erstaunt war ich jedoch auch über die Wandlungsmöglichkeiten von so simplen Programmen wie dem Picassa von Google. Das Ding hat mehr Umwandlungsmöglichkeiten als ich ihm zugetraut hätte.
 
Gon schrieb:
Allerdings eine Frage zur Homepage. Ist die unter Linux geschneidert bzw. nutzt etwas anderes als Unicode? Alle Umlaute werden sowohl im Firefox als auch unter IE kryptisch dargestellt:

"Hinweis: �ber Bildeffekte kann man auch Jpegs in Schwarzweiss umwandeln, über RAW-Primärkorrektur nur NEFs (NikonCapture 4.4.0).
Autohelligkeit ist eine Funktion im Menü Bildeffekte, welche auch mit der Stapelverarbeitung funktioniert. "

Komisch, bei mir sieht das am Monitor ganz normal mit richtigen Umlauten etc. aus. Ich achte jetzt eigentlich darauf, dass ich mit Notepad in UTF-8 abspeichere, hatte es früher mal unwissend in ANSI abgespeichert und mich gewundert... Habe Win XP.
j.
 
Die Ursache findet sich im Header der Seite:

<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">

Angegebenes Encoding paßt nicht zum wirklich verwendeten.
 
@kiva

1. ganz normal im RAW Format fotografieren

2. Entwickeln des RAW Formats zu TIF

3. Photoshop Plug-In B/W Studio von Powerretouche. Hier erfolgt die Wandlung nach B/W sowie die komplette Bearbeitung des Schwarzweissbildes.
http://www.powerretouche.com/

4. Im Photoshop das Bild in Graustufen wandeln.

5. Zum Ausbelichten geben.


- Gruß, Wilfried
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten