codi
Themenersteller
Hallo Leute,
seit ich von der Fuji S602 auf die D50 umgestiegen bin, bin ich etwas enttäuscht von der Qualität der Jpegs die die Kamera abliefert. Die jpegs sind nur unwesentlich besser als die der S602. Meiner Meinung nach eine einzige Entäuschung. Zuerst dachte ich, es läge am schlechten Kit Nikkor. Nun habe ich aber mal einige Bilder die ich in jpg fine und in Raw gemacht habe verglichen, und war doch sehr überrascht, welche Detailfülle in den mit Raw Shooter Essential entwickelten Bildern steckt. Mir ist schon klar, dass ich die Bilder in 100% am Monitor betrachten sollte. Um verschiedene Einstellung vergleichen zu können bleibt mir nichts anderes übrig.
Bei der S602 wie bei den anderen DigitalKameras die vorher hatte war stets ein deutlicher UNterschied zwischen den JPG Qualitäten zu erkennen. Bei der D50 habe noch keinen großen Unterschied feststellen können. DIe JPG sehen immer gleich matschig aus. Ist das bei Nikon allgemein so?
Welche Einstellungen im Optimierungsmenü könnt ihr empfehlen um möglichst natürlich aussehende jpgs zu erhalten.
Dann habe ich noch ein Frage zum Raw Modus der D50. Wozu sollte man die Einstellung RAW+JPG Basic gebrauchen, wenn doch in jedem RAW Bild sowieso ein Vollformat JPG gespeichert ist. Extrahiert man dieses Bild aus der RAW Datei, so hat es circa 700 kB, wie ein JPG in Basic Qualität auch. Also bedeutet RAW + JPG Basic, eigentlich RAW + 2x JPG Basic oder wie?
Danke und Gruß
Codi
seit ich von der Fuji S602 auf die D50 umgestiegen bin, bin ich etwas enttäuscht von der Qualität der Jpegs die die Kamera abliefert. Die jpegs sind nur unwesentlich besser als die der S602. Meiner Meinung nach eine einzige Entäuschung. Zuerst dachte ich, es läge am schlechten Kit Nikkor. Nun habe ich aber mal einige Bilder die ich in jpg fine und in Raw gemacht habe verglichen, und war doch sehr überrascht, welche Detailfülle in den mit Raw Shooter Essential entwickelten Bildern steckt. Mir ist schon klar, dass ich die Bilder in 100% am Monitor betrachten sollte. Um verschiedene Einstellung vergleichen zu können bleibt mir nichts anderes übrig.
Bei der S602 wie bei den anderen DigitalKameras die vorher hatte war stets ein deutlicher UNterschied zwischen den JPG Qualitäten zu erkennen. Bei der D50 habe noch keinen großen Unterschied feststellen können. DIe JPG sehen immer gleich matschig aus. Ist das bei Nikon allgemein so?
Welche Einstellungen im Optimierungsmenü könnt ihr empfehlen um möglichst natürlich aussehende jpgs zu erhalten.
Dann habe ich noch ein Frage zum Raw Modus der D50. Wozu sollte man die Einstellung RAW+JPG Basic gebrauchen, wenn doch in jedem RAW Bild sowieso ein Vollformat JPG gespeichert ist. Extrahiert man dieses Bild aus der RAW Datei, so hat es circa 700 kB, wie ein JPG in Basic Qualität auch. Also bedeutet RAW + JPG Basic, eigentlich RAW + 2x JPG Basic oder wie?

Danke und Gruß
Codi