• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Objektiv für Anfänger

...
Mit der Blende 2,8 kann ich aber auch gut per Unschärfe freistellen und mit der Blende von bis zu 32 (benutzt ich meist eh nur bei Produktfotos) kannst du super viel Schärfe erzeugen.

Wenn du die Blende zu stark schließt (also eine sehr große Blendenzahl wählst), wird die Gesamtschärfe durch die auftretende Beugungsunschärfe wieder schlechter. Die meisten Objektive erreichen ihre beste Schärfe wohl so zwischen f4 und f8. Das Tamron 28-75/2.8 hat z.B. bei 28mm die beste Schärfe in der Mitte mit f5,6 und am Rand mit f8.

http://www.photozone.de/8Reviews/index.html

Mit kleiner werdender Blende wird allerdings die Schärfentiefe immer größer, so daß es unter Umständen schon sinnvoll ist kleinere Blenden zu wählen. In der Landschaftsfotografie arbeite ich z.B. viel mit Blenden zwischen f11 und f16.

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten