kaisan
Guest
...
Mit der Blende 2,8 kann ich aber auch gut per Unschärfe freistellen und mit der Blende von bis zu 32 (benutzt ich meist eh nur bei Produktfotos) kannst du super viel Schärfe erzeugen.
Wenn du die Blende zu stark schließt (also eine sehr große Blendenzahl wählst), wird die Gesamtschärfe durch die auftretende Beugungsunschärfe wieder schlechter. Die meisten Objektive erreichen ihre beste Schärfe wohl so zwischen f4 und f8. Das Tamron 28-75/2.8 hat z.B. bei 28mm die beste Schärfe in der Mitte mit f5,6 und am Rand mit f8.
http://www.photozone.de/8Reviews/index.html
Mit kleiner werdender Blende wird allerdings die Schärfentiefe immer größer, so daß es unter Umständen schon sinnvoll ist kleinere Blenden zu wählen. In der Landschaftsfotografie arbeite ich z.B. viel mit Blenden zwischen f11 und f16.
Gruß, Kai.