• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d50 Nikon oder canon eos 350 d

Hallo,

ich halte beide Kameras fuer gleichwertig. Ich bin ueberzeugt, dass wenn Du an beiden Kameras mit gleichwertigen Objektiven die gleichen Einstellungen vornimmst, kommt in beiden Faellen das gleiche Bild heraus.

Ich habe mir die D50 gekauft, weil sie damals preiswerter war und sie mir mit dem groesseren Gehaeuse besser in der Hand lag und bin immer noch zufrieden. Die 350d ist heute so billig, weil das Nachfolgemodell 400d inzwischen auf dem Markt ist.

Ich gehe davon aus, dass Du bei allen namenhaften Anbietern innerhalb der gleichen Preisklasse vergleichbare Produkte bekommst. Interessant sind auch die aktuellen Pentax-Modelle mit dem eingebauten Bildstabilisator.

ISO-Taste gedrueckt halten und am Rad drehen (an der Kamera natuerlich). Den eingestellten ISO-Wert siehst Du bei der D50 dann im kleinen Display neben dem Ausloeser.

Dir sollte aber klar sein, dass eine DSLR nichts ist, um mit der Programm-Automatik grosse Mengen an JPEGs zu knippsen. Man fotografiert im RAW-Format, am besten in aller Ruhe und mit Stativ und macht die Nachbearbeitung von Hand am PC, die sonst die Firmware der Kamera uebernehmen wuerde. Fuer Fire & Forget reicht jede Kompaktkamera aus.

Gruss

Teetrinker
 
Hallo

Würde die Finger von Nikon lassen.
Kauf dir lieber eine EOS400D...

Was mich bei der EOS stört ist die fehlender LCD Anzeige :-(

lg,
Richard
 
Was mich bei der EOS stört ist die fehlender LCD Anzeige :-(
Das hat mich auch erst gestört. In der Praxis zeigt sich (bei mir) aber, dass der "große" TFT das ganz gut übernehmen kann. Und wenn man ein bisschen drauf achtet (Display aus, wenn mans nicht braucht), dann ist auch die Akkulaufzeit in etwa gleich der 350D... Schön is, dass man so viel sieht (ISO!, AF-Messfeld...)
 
Fuer Fire & Forget reicht jede Kompaktkamera aus.

Wenn man den Autos, Sportlern, Models etc. nicht hinterherhechten will reicht eben nicht jede kompakte.
Gruß

DigDau
 
Hallo

Ich möchte keinen Markenkrieg anfangen,stehe nur vor der selben Frage.

Man könnte auch sachlich begründen wieso und weshalb, diese oder jene.

Also laß das Popcorn wo es ist:D
 
Ich möchte keinen Markenkrieg anfangen,stehe nur vor der selben Frage.

Ich würde in diesem Fall eine dieser Möglichkeiten vorschlagen:

1. Du beschäftigst dich noch einmal mit dem Thema und erklärst, wie die Einschränkung auf genau diese beiden Modelle zustande kam.

2. Du kaufst die Kamera, die mehr Eindruck in deinem Bekanntenkreis hinterlässt.

Jemand der bereits eine Eingrenzung auf zwei Modelle verschiedener Hersteller (klassisch waren in den letzten Monaten immer "E-500 vs. 350D" oder "D50 vs. 350D" (in Zukunft wird es dann wohl "E-400 vs 400D" und "D40 vs. 400D lauten" vorgenommen hat, will ja keine Kamera für sich, sondern die, die andere besser finden bzw. nur Erfragen, ob man mit der D50 oder E-500 gegenüber der "heiligen§ 350D Geld sparen kann und trotzdem das gleiche "Ansehen" im Umfeld genießt.

Sinnvoll enden Kaufberatungen zu solchen Fragen NIE, je nachdem wieviele Fans bestimmter Marken aktiv sind entsteht ein mehr oder minder heftiger Markenkrieg und der Fragesteller ist mehr desorientiert als informiert (die Chance nach so einem Thread die falsche Kamera zu kaufen ist höher als davor).
 
Beide Kameras haben ihre Vor- und Nachteile.
Ich persönlich tendiere zur D50 (wegen dem Preis), obwohl SVA und Abblendtaste fehlen.
Alternativ halt eine d70 (Pixelwahn+Abblendtaste).
 
Hallo zusammen,

bin ganz neu hier. Und ich suche eine preiswerten Einstieg in die Slr Fotographie.
Ich habe folgende zwei Typen im Auge D50 kit oder canon eos 350 d?
Was würde sich besser eignen? Welche ist besser? An welcher Kamera werde ich länger Spass haben, was sind eure Erfahrungen? Was Unterscheidet die D50 und der D40? Wo bekomme ich mehr Occasionen Objektive.
Wie ist das bei der D50 wenn man da Bilder betrachtet kann man da eben so schnell vorwärts gehen wie bei der 350 D. Wieso ist die Nikon teurer obwohl sie weniger M. Pixels hat? Welche Kamera bietet den bessern Automatikmodus?

Wenn ich bei der Nikon die ISO verstellen möchte zu ich das dann auf dem unteren Display oder auf dem auf der Kante?

Danke für eure Antworten:) :) :) :)

wie schon gesagt lieber etwas mehr für objektive anlegen. für einsteiger mit ambitionen lieber d80 oder 400d eos.die haben schon eine ordentliche ausstattung und man kann trotzdem im automatik modus fotografieren wenn mann die manuellen möglichkeiten noch nicht nutzen kann. auf jeden fall eine nehmen mit optionalen batteriegriff ,da alle einsteiger kameras eher klein sind( d40,d50,d70,d80- 350d ,400d) , so wie die oben genannten.
und und und...
 
Ich würde in diesem Fall eine dieser Möglichkeiten vorschlagen:

1. Du beschäftigst dich noch einmal mit dem Thema und erklärst, wie die Einschränkung auf genau diese beiden Modelle zustande kam.

2. Du kaufst die Kamera, die mehr Eindruck in deinem Bekanntenkreis hinterlässt......

zu 1. das mache ich nun seit etwa 3Monaten und beim Lesen und Studieren in mehreren Foren und Artikel sind es nun mal die zwei geworden,irgendwann muss ja mal eine Entscheidung her. Neue Cameras für 1000,-Euro oder mehr kommen für mich nicht in Frage.Also was gebrauchtes, aber nichts aus der Bucht.Zum nächsten Fotoladen und siehe da er hat eine Gebrauchte Nikon D50 Kit , plus ein Neues Tele von Sigma 70-300 APO Super Macro für 480,- Euro. Ich darf die Camera übers Wochenende mit nach Hause nehmen und testen. :top: Leider keine Eos 350D gebraucht,zum Testen.

Aber mit der Aussage ,Finger weg von der Nikon,ohne Begründung warum,kann ich nichts anfangen. Vielleicht könnte ich beim Testen auf was besonderes achten ,wenn ich wüsste auf was:confused:

zu 2. Da lege ich keinen Wert darauf.
 
Beide Kameras haben ihre Vor- und Nachteile.
Ich persönlich tendiere zur D50 (wegen dem Preis), obwohl SVA und Abblendtaste fehlen.
Alternativ halt eine d70 (Pixelwahn+Abblendtaste).

Pixelwahn??:confused:
die nikon D70(s) hat 6.1 megapixel genau so wie die nikon D50!
erst die D80 hat ca 10 megapixel.
 
zu 1. das mache ich nun seit etwa 3Monaten und beim Lesen und Studieren in mehreren Foren und Artikel sind es nun mal die zwei geworden,irgendwann muss ja mal eine Entscheidung her.

Dann nenn doch mal ein oder zwei Kriterien, die die Wahl auf diese beiden Modelle eingrenzen würden.

Aber mit der Aussage ,Finger weg von der Nikon,ohne Begründung warum,kann ich nichts anfangen.

Stand so ein Schwachsinn hier im Thread?
 
@ HaPeWe: ja so ein "schwachsinn" stand wirklich hier im thread:


Zitat von Richie71
Hallo

Würde die Finger von Nikon lassen.
Kauf dir lieber eine EOS400D...

is ja nicht böse gemeint aber sowas ohne weitere ausführungen in den raum zustellen, hilft auch nicht weiter.;)
 
Da stimme ich dir zu, doch mit solchen Fanatikern musst du hier immer rechnen.

Unter 100 Nikon oder Canon Nutzern sind immer ein paar Markenfetischisten, der mit solch Pauschalurteilen in solche Treads kommen. Der von dir zitierte Richie71 ist da noch harmlos, schlimmer sind die, die tatsächliche Einzelfälle pauschalieren:

- bei Nikon bricht andauernd das Bajonett ab
- Canon liefert Kameras schon mit verstaubtem Sensor aus

usw.
 
Hallo

@ HaPeWe

Ok, Frage zwei wurde ja schon beantwortet,zur anderen Frage,es sollte eine Einsteigercamera sein, am besten gebraucht,also auch eine Preisfrage,dann die Bedienung, wie gut liegt der Body in der Hand, Auswahl der Objektive, Verarbeitung, vielleicht sogar der Optische Eindruck der Camera,gefällt sie mir?
Dem Pixelwahn bin ich nicht verfallen, ich denke 6-8 mio sollten locker reichen.
Anfangs war noch die Dynax 5D im rennen, aber da sich KOMI aus dem Camerabereich zurückzieht ist sie auch rausgefallen.

So sind bei mir nun diese zwei übriggeblieben,sollte ich aber eine vergessen haben wo es sich lohnen würde ein Blick darauf zu werfen nur her damit;)

Es ist mir auch schon klar das ich selber Entscheiden werde, welche es den wird.
 
@eglifa
Geh endlich in einen Laden und grabbel mal deine Favoriten an.
Technisch liegen alle dicht beieinander und nur durch hier oder sonstwo lesen wird zu keinem Ergebnis führen.

Und dann:uns das Ergebnis mitteilen.
Und dann: sind wir alle glücklich, wieder einen neuen SLR Fan in der Mitte zu haben... ;)
 
es sollte eine Einsteigercamera sein, ...

> also auch eine Preisfrage

Deshalb bleibt eine der Billigsten und die "Teuerste" in der engeren Wahl?

> dann die Bedienung

Deshalb bleiben zwei komplett unterschiedliche Bedienkonzepte übrig?
z.B.
Canon: kein Top-Display, Zeigefingerrad
Nikon: Top-Display, Daumenrad

> wie gut liegt der Body in der Hand

Auch in diesem Punkt sind die 350D und D50 doch eher Pole denn Nachbarn, 350D klein und schlecht ausgeprägter Handgriff, D50 die größte Einsteiger-Cam mit sehr gut ausgeprägtem Griff.

> Auswahl der Objektive

Nenne ein Einziges, das du zwar für diese beiden aber für andere Kameras nicht finden würdest.

> Verarbeitung

Da macht die Nikon zwar einen halbwegs guten Eindruck, doch dieses Kriterium würde Beide doch eher ans Ende der Liste stellen.

> vielleicht sogar der Optische Eindruck der Camera,gefällt sie mir?

Auch wenn dieser Punkt extrem subjektiv ist, sind die beiden doch auch hier wieder extrem unterschiedlich ausgerichtet, die Nikon eher aufgeräumt, die Canon eher gedrungen. Auch die Proportionen sind so unterschiedlich, dass ich kaum gleuben kann, dass jemand diese beiden als besonders schön empfinden kann, genau diesem jedoch andere Modelle weniger gefallen.

Ich würde mal vermuten, dass die Mehrheit der potentiellen Käufer, die eine 350D als besonders schön empfinden (gibt es solche Menschen?) z.B. die E-500 oder D5D/A100 als schöner gegenüber der Nikon empfinden, Leute die eher die Nikon mögen werden vermutlich Pentax/Samsung oder die größeren Canon-Modelle schöner finden als die 350D.
 
Zuletzt bearbeitet:
> vielleicht sogar der Optische Eindruck der Camera,gefällt sie mir?

ist natürlich bei jedem anders aber ich finds sogar irgendwie wichtig die kamera gern anzusehen und mit ihr zu arbeiten/Spass zu haben.
bei mir ist es meistens so,dass ich nur mit sachen gern und vor allen dingen gut arbeite die ich auch "gern hab",also würde ich mir keine kamera kaufen die mir optisch ,oder noch viel wichtiger, haptisch nicht zusagt, deswegen wirds bei MIR auch nicht die canon sondern ne Nikon (D70s).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten