• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 mit 18-200?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21386
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21386

Guest
Hallo!
Ich wollte eigentlich die D70s mit Kit-Objektiv kaufen.
Nun überlege ich mir, die D50 mit dem neuen 18-200er (falls der Test gut ist)
zu kaufen. Preislich wäre ich etwas über der D70s.
Frage: Ist das 18-200er überdimensioniert oder passt es zur D50?
Es ist teurer und schwerer als die Kamera. Ich könnte mir ein zeites Zoom-
Objektiv erparen und mir vielleicht später zusätzlich ein Objektiv mit fester Brennweite zulegen.
 
Torno schrieb:
Hallo!
Ich wollte eigentlich die D70s mit Kit-Objektiv kaufen.
Nun überlege ich mir, die D50 mit dem neuen 18-200er (falls der Test gut ist)
zu kaufen. Preislich wäre ich etwas über der D70s.
Frage: Ist das 18-200er überdimensioniert oder passt es zur D50?
Es ist teurer und schwerer als die Kamera. Ich könnte mir ein zeites Zoom-
Objektiv erparen und mir vielleicht später zusätzlich ein Objektiv mit fester Brennweite zulegen.

Ich glaube, du kannst in diesem Preissegment keine flexiblere Kombination finden - immer vorausgesetzt, dass das 18-200 OK ist. Dass ein Objektiv teurer und auch schwerer als die Kamera ist, ist bei SLRs nix besonderes. Ich jedenfalls wäre froh, wenn ich mir diese Kombination leisten könnte ;-)
 
Torno schrieb:
Hallo!
Ich wollte eigentlich die D70s mit Kit-Objektiv kaufen.
Nun überlege ich mir, die D50 mit dem neuen 18-200er (falls der Test gut ist)
zu kaufen. Preislich wäre ich etwas über der D70s.
Frage: Ist das 18-200er überdimensioniert oder passt es zur D50?
Es ist teurer und schwerer als die Kamera. Ich könnte mir ein zeites Zoom-
Objektiv erparen und mir vielleicht später zusätzlich ein Objektiv mit fester Brennweite zulegen.

Das Objektiv passt auf jeden Fall zur D50. Alle guten Teleobjektive sind teurer und schwerer als die Nicht-Profi-Kameras.
Wenn dir die Bildqualität von dem 18-200 ausreicht, wäre es sogar ideal. Aber warten wir erstmal die Tests ab. Das Kit mit dem 18-70 würde ich mir auf jeden Fall kaufen. Günstiger kannst du das Objektiv kaum bekommen. Du kannst es später immer noch gut verkaufen.
 
Torno schrieb:
Hallo!
Ich wollte eigentlich die D70s mit Kit-Objektiv kaufen.
Ah, Du meinst das AF-S 18-70 mit der Kit-Kamera? ;)

Torno schrieb:
Frage: Ist das 18-200er überdimensioniert oder passt es zur D50?Es ist teurer und schwerer als die Kamera.
Du musst Dich von dem Gedanken trennen das der teuerste und schwerste Teil einer SLR-Ausrüstung die Kamera ist. Wenn der Verschluß geöffnet ist, ist da nur noch das Licht vom Motiv, die Optik und der Sensor der Kamera. Also überlege welchen Anteil nun - rein technisch gesehen - die Kamera und das Objektiv an der Qualität des Fotos hat. Also nicht am falschen Ende sparen, ein Objektiv kann daher grundsätzlich nicht überdimensioniert sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
In diversen Foren wurden schon über hundert Bilder gepostet, die mit dem 18-200mm bei unterschiedlichen Brennweiten entstanden sind. Mal mehr mal weniger aussagekräftig natürlich.

Im Nikon Forum, wo einige das Teil schon in der Hand hatten, ist man sich über die folgenden Punkte weitgehend einig.

- Abbildungsleistung generell: Eher mäßig bei 18mm steigt sie bis zur mitte deutlich an und fällt bei 200mm wieder leicht ab.

- Massive CAs und deutliche Randunschärfe bei 18mm Offenblende. Im Zentrum ist die Schärfe OK-Minus. 18mm/8 vermindert die Randunschärfe deutlich. Um 70-80mm Gute Schärfewerte. Bei 200mm Schärfe bei Offenbelnde OK, abgeblendet Gut.

Vergleich zu Sigma 18-200mm, Tamron 18-200mm: Schärfe des Nikon 18-200mm VR spürbar, aber nicht dramatisch besser. Kontrast deutlich besser. VR bislang unauffällig. Die 4 Blenden Plus werden angeblich keinesfalls erreicht.
 
pixfan schrieb:
Vergleich zu Sigma 18-200mm, Tamron 18-200mm: Schärfe des Nikon 18-200mm VR spürbar, aber nicht dramatisch besser. Kontrast deutlich besser. VR bislang unauffällig. Die 4 Blenden Plus werden angeblich keinesfalls erreicht.

ich überlege ja auch schon, welches Objektiv ich mir vor dem nächsten Urlaub gönnen werde. Im Moment habe ich das Sigma 18-50mm 2.8, womit ich auch sehr zufrieden bin. Für einen Urlaub hätte ich aber gerne obenrum etwas mehr Brennweite. Ein reines Telezoom möchte ich nicht unbedingt, da es im Urlaub etwas unflexibel ist, ständig das Objektiv zu wechseln.

Das 18-200 VR wäre natürlich schon fein, falls die Qualität stimmt. Aber wie es sich anhört, hat auch Nikon mit diesem Objektiv die Superzooms qualitativ nicht "neu erfunden", also frage ich mich, ob das AF-S VR 24-120mm/3.5-5.6G IF-ED eine sinnvolle Alternative wäre? Gibt es schon Erkentnisse ob es wirklich so rein Riesenunterschied zwischen VR1 und VR2 besteht? und ist das 24-120 VR qualitativ vernünftig? habe kaum was darüber gefunden
 
ich habe mir in München beim Foto Sauter ein Set mit D50+TAMRON 18-200 gekauft und gleich doch den TAMRON gewächselt gegen Nikkor 18-70 (aus dem D70S Kit) und Nikkor 70-300.Ich glaube das ist besser so.Und als ener Immerdrauf-Objektiv passt 18-70 mit F3,5-4,5 schon besser finde ich...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten