• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d50 lässt sich nicht einschalten Hilfe!

Doom112

Themenersteller
Hallo liebes Forum , habe ein riesen Problem.
Habe heute meine nagelneue D50 bekommen, Akku geladen bist die Anzeige des Ladegerätes nicht mehr geblinkt hat.
Nun hatte ich mich schon gefreut enlich loslegen zu können...... aber Pustekuchen es tut sich nichts!
Kann jemand helfen oder ist die Kamera vielleicht schon def.?


Viele grüsse
 
Wenn du nen Kumpel hast, welcher auch ne D50 oder D70s hat, kannste den mal fragen ob er dir seinen Akku leiht. Risiko: Es könnte ein Fehler am D50 eigenen Akku Fach vorliegen, welcher den Akku beim einlegen zerstört. Ergo: Der Ersatzakku wäre dann zum Zeitpunkt des Einlegens auch zerstört. Von sowas hab ich aber noch nie gehört.

Wennste die Cam bei nem Händler vor Ort gekauft hast, dann geh halt hin und zeig ihm was nicht passt. Bei Internet kauf: Mach vom Fernabsatzgesetz gebrauch oder verlange Nachbesserung.

Kann aber gernell viele Gründe haben, außer einem defekten Akku. Was man auch mal testen kann ist folgendes: Wenn in die D50 kein Akku eingelegt ist, ist das Sucherbild sehr sehr trübe und milchig. Legt man nun (die D50 kann dabei ruhig ausgeschalten sein) einen Akku ein sieht man ein deutlich helleres Sucherbild. Teste mal ob das bei dir so klappt. Wenns klappt würde ich eher auf nen Kamera Defekt schließen. Mal den Reset Knopf am Kamera Boden zu drücken, wird auch nicht schaden.


mfg,

Flo
 
@console

Danke für die schnelle Aw.
War gerade mal im Markt und habe einen anderen Akku getestet.
Funtionierte aber auch net.
Mein Akku bei einer anderen Kam hat funktioniert.

Reset auch schon durchgeführt aber alles bleibt dunkel (-:
 
Das hört sich für mich dann doch recht sicher, nach nen Schaden am Gehäuse an, kann meiner Meinung nach vom defekten Einsachaltknauf bis zur komplett geschrotteten Platine alles sein. Da gibts nur eins: Händler kontaktieren und Problem beschreiben. Da sollte sich schon ne Möglichkeit finden.

Aber haste denn nun über Internet gekauft oder beim lokalen Händler. Das birgt nämlich Unterschiede in der Rechtslage. Beim Händlerkauf musst du dem Verkäufer erst einige Reparatur Versuche zugestehen, wohingegen du beim Internet Kauf innerhalb der ersten 14 Tage die Ware grundlos zurückgeben kannst (wobei ich schon vorher unbedingt auch mit dem Internet Händler Kontakt aufnehme würde, wenn ich eine Defekte Kamera zurückschicken würde)
 
Oh weh, das wird ein Akt geben, hat meine Freundin mir geschenkt und ist aus einem Versandhaus.
Nur ist die Kamera leider bei denen schon vergriffen.
Wie sieht es denn aus mit Nikon selber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Body der D50 lag doch bestimmt die gelbe Registrierungskarte bei. Registriere Deine Kamera bei Nikon.de und schreib dort dann den Kundendienst an. Ich denke die können Dir helfen und schicken Dir einen Versandkarton zu zwecks Reparatur. Eine Rechnung wird Deine Freundin doch sicherlich haben, oder?
 
So endlich ist die Kamera beim Service Point.
Aber als ich heute den Status der Rep abgefragt habe , hat mich fast der Schlag getroffen:

Der aktuelle Status-Verlauf Ihrer Reparatur:


14.07.2006 Reparatureingang
20.07.2006 Reparaturvorgang
21.07.2006 Rechnung erstellt

D50 BLACK



Garantiereparatur



Servicepauschale
75.00


Elektroniksystem reparieren und justieren



1C998-955 - DG PCB UNIT



Ersatzteil-Gesamtpreis:
168.19



AFS18-55/3.5-5.6G DX ED BLACK



Andere






Versand/Verpackung
4.60





Summe Kostenvoranschlag
247.79





Mehrwertsteuer
39.65





Gesamtsumme


287.44


Und das alles bei einem Nagelneuen Gerät was noch nie benutzt wurde ich fasse es nicht.
 
Doch Rechnung und alles dabei Kaufdatum vor ca 2Wochen, nie benutzt also ich verstehe den Service Point nicht.
Scheinbar alles Pappnasen die nicht lesen können , vor allem hätten die mir mal einen Kostenvoranschlag senden müssen aber ich sehe nicht ein das ein Neugerät in der Garantiezeit auch noch Geld für die Rep. kosten soll.
 
Wieso hast du die Kamera denn nicht einfach zurückgeschickt (mit Hinweis auf den Defekt und Rücktritt vom Kaufvertrag natürlich). Man hat doch 14 Tage Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz!
Stattdessen eine neu gekaufte Kamera in Reparatur schicken??? Naja...
Aber ruf am besten bei denen an, dann kannst du das mit denen klären. Hier im Forum wird sich wohl keiner finden, der das für dich regelt.
 
ja habe mich bei Nikon reg.
ging alles einwandfrei denke der Service Point hat nicht aufgepasst.
Wenn das Paket die Tage per UPS kommt kann ich es gleich wieder zurück senden , das Blöde ist halt das man ab 16:45 dort niemand mehr erreicht und ich länger arbeiten muss.
 
Doom112 schrieb:
ja habe mich bei Nikon reg.
ging alles einwandfrei denke der Service Point hat nicht aufgepasst.
Wenn das Paket die Tage per UPS kommt kann ich es gleich wieder zurück senden , das Blöde ist halt das man ab 16:45 dort niemand mehr erreicht und ich länger arbeiten muss.

Wenn du bei deiner Arbeit kein Telefon hast, ist das natürlich blöd. Sehe ich nämlich als die einzige sinnvolle Möglichkeit an, das einigermaßen schnell abzuklären. Ansonsten könntest du es natürlich noch schriftlich versuchen.
 
Hi,

Zitat:

Wenn das Paket die Tage per UPS kommt kann ich es gleich wieder zurück senden , das Blöde ist halt das man ab 16:45 dort niemand mehr erreicht und ich länger arbeiten muss.


Also mit einem baldigen Versand würde ich eigentlich nicht rechnen ... in dem von Dir geposteten Auszug steht nämlich was von Kostenvoranschlag - oder hast Du den schon bekommen?

In dem KVA sollte dann auch stehen warum nichts auf Garantie ... falls die nämlich davon ausgehen das Du den Defekt verursacht hast greift die Garantie nicht ...

Ich drück die Daumen für eine schnelle Lösung für Dich - so tolles Wetter und keine Kamera - wie gemein :mad:


Gruß

Janara
 
ist schon klar ist alles etwas blöd gelaufen , die Dame beim Service Point erzählte mir bei meiner Nachfrage wie weit denn meine Kam wäre :
"Ja wir werden Ihnen erst einmal einen Kostenvoranschlag zusenden"
Darauf habe ich geantwortet das es ein neugerät sei , aber das hat die Dame scheinbar übersehen.
Jetzt aber was anderers der Status kommt von Nikon Europe und nicht vom Service Point vielleicht ist dort auch was durcheinander gekommen.
Das mir das Problem keiner abnehmen wird ist schon klar , aber man kann darüber reden ist ja ein Forum oder?

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten