• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50: Langzeitbelichtung max 30"?

Smagnut

Themenersteller
Hallo,

eine Frage zur D50:
Ist die maximale Belichtungszeit, die ich bei der D50 einstellen kann auf nur 30 Sekunden limitiert oder bin ich nur zu blöd, die richtige Einstellung zu finden?

Ich hätte erwartet, dass es außer "bulb" auch noch die Möglichkeit der unbeschränkten Zeit gibt.

Danke und Grüße,
Micha
 
Smagnut schrieb:
Hallo,

eine Frage zur D50:
Ist die maximale Belichtungszeit, die ich bei der D50 einstellen kann auf nur 30 Sekunden limitiert oder bin ich nur zu blöd, die richtige Einstellung zu finden?

Ich hätte erwartet, dass es außer "bulb" auch noch die Möglichkeit der unbeschränkten Zeit gibt.

Danke und Grüße,
Micha

Für Belichtungszeiten über 30s mußt du den Bulb-Modus verwenden. Funktioniert aber einwandfrei: Auslöser einmal drücken -> Belichtung beginnt, Auslöser zweites Mal drücken -> Belichtung endet. Natürlich am besten mit IR-Auslöser, um Verwacklungen zu vermeiden. :top:

Gruß, Kai.
 
kaisan schrieb:
Für Belichtungszeiten über 30s mußt du den Bulb-Modus verwenden. Funktioniert aber einwandfrei: Auslöser einmal drücken -> Belichtung beginnt, Auslöser zweites Mal drücken -> Belichtung endet...

Hallo Kai,

das verstehe ich jetzt nicht... bei meiner D50 funktioniert der "bulb" Modus folgendermassen:
Zeit auf "bulb" stellen => Auslöser drücken => Belichtung ist so lange, wie ich den Auslöser gedrückt halte... sobald ich ihn loslasse, endet die Belichtung.

Wie kann das sein?

Verwirrte Grüße,
Micha
 
Smagnut schrieb:
Hallo Kai,

das verstehe ich jetzt nicht... bei meiner D50 funktioniert der "bulb" Modus folgendermassen:
Zeit auf "bulb" stellen => Auslöser drücken => Belichtung ist so lange, wie ich den Auslöser gedrückt halte... sobald ich ihn loslasse, endet die Belichtung.

Wie kann das sein?

Verwirrte Grüße,
Micha

Sorry, du hast recht. :o

Da ich immer den IR-Auslöser in Verbindung mit der Bulb-Funktion verwende, habe diese Funktionsweise gleich allgemeingültig gemacht. ;)

Also:
Für Bulb-Funktion in Verbindung mit IR-Auslöser gilt: einmal drücken -> Belichtungsanfang, zweites Mal drücken -> Belichtungsende.

Ansonsten wie von dir beschrieben.

Gruß, Kai.
 
Soweit ich weiß, macht die D50 bei Langzeitbelichtungen allerdings nach 30 Minuten den Verschluss zu, unbegrenzt belichten kann man also nicht.
 
:D Ja, die Frage war auch eher rhetorischer Art ;)

Nee, mal im Ernst: Die Anwendungen , wo 30 Sekunden nicht ausreichen sind doch schon eher selten und dafür gibt es dann die Bulb-Funktion. Alles was darüber hinausgeht ist doch schon sehr speziell und gehört mE nicht nbedingt zum erforderlichen Ausstattungsumfang einer billigen Einsteiger-DSLR vom Schlage einer D50 oder D70. Sogar die D200 machts nicht länger als 30s (außer natürlich Bulb)...

Für mich wären Belichtungszeiten von mehr als 30s kein Entscheidungskriterium beim Kamerakauf. Da fällt mir gerade ein: Meine erste Digitale, eine Casio QV4000 konnte sogar bis 60s im S- und M-Modus belichten...ich hab sie aber wirklich nicht deshalb gekauft seinerzeit ;)

Gruß
Udo
 
topaxx schrieb:
Nee, mal im Ernst: Die Anwendungen , wo 30 Sekunden nicht ausreichen sind doch schon eher selten und dafür gibt es dann die Bulb-Funktion. Alles was darüber hinausgeht ist doch schon sehr speziell und gehört mE nicht nbedingt zum erforderlichen Ausstattungsumfang einer billigen Einsteiger-DSLR vom Schlage einer D50 oder D70. Sogar die D200 machts nicht länger als 30s (außer natürlich Bulb)...

Hast du schon einmal vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang in der Blauen Stunde fotografiert? Anscheinend wohl nicht, da kommt man nämlich ziemlich schnell auf Belichtungszeiten jenseits der 30s. ;)

Gruß, Kai.
 
kaisan schrieb:
Hast du schon einmal vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang in der Blauen Stunde fotografiert? Anscheinend wohl nicht, da kommt man nämlich ziemlich schnell auf Belichtungszeiten jenseits der 30s. ;)

Gruß, Kai.

Doch Kai, entgegen deiner Vermutung habe ich sowas auch schonmal gemacht. Aber da bin ich kaum über 20s hinausgekommen...bei Blende 16! ;)

Gruß
Udo
 
topaxx schrieb:
Doch Kai, entgegen deiner Vermutung habe ich sowas auch schonmal gemacht. Aber da bin ich kaum über 20s hinausgekommen...bei Blende 16! ;)

Gruß
Udo

Dann hast du wohl nicht lange genug ausgehalten. ;)

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten